gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
So weit, so gut - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.05.2014, 15:26   #145
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Comer See 2

Eindrücke vom Comer See:



Altes Wohnhaus in Loveno.



Über den Dächern von Breglia.

Zahlreiche winzige und winzigste Dörfer säumen die Landstraßen um den Comer See. Viele Gebäude sind weit über 500 Jahre alt, oft baufällig und nicht mehr bewohnt. Doch genau das macht die besondere Atmosphäre dieser Gegend aus. Hier der winzige Marktplatz von Breglia.



Top of the mountains:



2000 Meter über Meereshöhe liegt noch Schnee. Gefährlich wird´s hier oben, wenn unverhofft Wolken aufziehen und den Berg gänzlich einhüllen ... oder wenn sich Greifvögel provoziert fühlen, weil man ihren Nestern zu nahe gekommen ist. Ihre gellenden Schreie lassen einen dann doch rascher in die Pedale treten.




Rasante Abfahrten erfordern gutes fahrerisches Geschick und jagten mir oft genug einen Schauer über den Rücken. Zum Glück hatte ich irgendwann einmal die alten Canti-Bremsen gegen V-Brakes ausgetauscht, so dass Bremsen nicht zum Abenteuer wurde. Die Alu-Flanken der Laufräder waren nach den oft kilometerlangen Abfahrten meist heiß gebremst. Fest steht: Mein nächstes RENN-Rad ist mit Scheibenbremsen ausgestattet. Die UCI-Freigabe ist meiner Meinung nach eine Frage der Zeit und interessiert mich zunächst sowieso nicht.


Dorf zum Verkauf: An vielen uralten und verfallen Gebäuden findet man das Schild „vendesi“. Wer will, könnte ein ganzes Dorf erstehen. Inklusive Brücke und Zufahrtstraße.


Geändert von Maris (12.05.2014 um 17:06 Uhr).
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 15:26   #146
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Comer See 3



Somewhere over the rainbow ... von Menaggio in Richtung Plesio.




Eindrücke vom Comer See, Nähe Loveno.

Geändert von Maris (12.05.2014 um 17:15 Uhr).
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 20:34   #147
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Scheint wohl mehr für Wandern oder MTB geeignet, aber interessante Bilder und Eindrücke
Schön, dass Du jetzt wieder mehr Zeit für Sport und Spaß hast.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2014, 10:42   #148
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
... oder MTB geeignet ...
Ja, definitiv. Deshalb gibt es dort auch keine CX-Räder
Ich mag ja mein CX schon, weil es so vielseitig ist. Aber wie gesagt, man (oder vielleicht eher ich ) stößt (stoße) da oft an die Grenze des Machbaren.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 16:56   #149
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Das Sportler-Leben hat mich wieder!
Letzte Woche drei Laufeinheiten á 11 km, drei Radeinheiten (Streckenlänge grad nicht bekannt), ein paar Einheiten in der Mucki-Bude. Gestern nochmals auf den Cyclocrosser für drei Stunden und eine Stunde geschwommen. So kann´s weiter gehen.
Heute, also jetzt gleich, ist eine größere Runde auf dem TT-Rad geplant.

Der Cyclocrosser zickt gerade etwas herum. Problem: Der Steuersatz bekommt alle 100 Kilometer Spiel. Neueinstellen löst das Problem nur kurz. Da ein Expander in den Carbonschaft der Gabel verbaut ist, hatte ich zunächst diesen unter Verdacht und das eher günstige Erstausrüster-Teil durch ein teures von FSA ersetzt. Das brachte nur kurz Abhilfe. Dann wurden die Spacer getauscht (evtl. uneben?) und zuletzt sogar der Vorbau (auch uneben?). Nix half und nach runden 100 Kilometern bekommt der Steuersatz wieder Spiel. Wahrscheinlich werde ich doch den, ebenfalls günstigen Erstausrüster-Steuersatz Marke XY unknown ersetzen müssen …
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 19:02   #150
Mikala
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 1.426
Ich mag Deine Fotos.


Mikala,

die als Kind auf den Monte Scherbelino gespielt hat, bis der Abenteuerspielplatz geschlossen wurde, weil der Boden verseucht ist.
Ich bin ein echtes Frankfurter Mädchen.
Mikala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2014, 14:27   #151
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von Mikala Beitrag anzeigen
Ich mag Deine Fotos.
Danke schön! Ich habe ein Stück weit die Fotografiererei auch für mich entdeckt, seitdem ich mit dem Iphone bewaffnet meine Runden drehe

Das schöne Wetter pausiert gerade und heute Morgen (nzw. gestern Abend schon) hat es ziemlich geregnet, so dass ich das Rad stehen gelassen habe.
Ansonsten habe ich seit Dienstag täglich gute 85 km geradelt, dazu kam eine Laufeinheit über 14 km und einmal Schwimmen für 1h, eher technisches Gedöns mit Trainer.

Gestern hat dann, nachdem mein Crosser grad mit einem Steuersatzschaden negativ auf sich aufmerksam gemacht hatte, die Zeitfahrkiste angefangen zu knacken. Nicht zum Aushalten war´s! Der Hauptverdächtige war der Lenker bzw. die Verbindungen zwischen Lenker/Vorbau und Vorbau/Gabel. Schrauben mit Drehmomentschlüssel nachgezogen > keine Besserung. Also alles auseinander gebaut, Montagepaste in alle Klemmungen > weg
Irgendwo knackt es noch gelegentlich, das orte ich eher in Richtung Sattelstütze oder Tretlager. Im Moment nervt es aber noch nicht genug, als dass ich das Rad komplett auseinander baue.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2014, 14:40   #152
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Alleine Laufen ist oft langweilig, laufwillige Leute sind in meinem Umfeld leider selten und was bietet sich als Alternative an?
Richtig - ein Hund!

Problem: Meine Freundin und ich, wir arbeiten full time, meistens deutlich mehr als 9h pro Tag. Da lässt sich ein Hund kaum unterbringen. Die Sache mit dem Hand hatten wir also erstmal ad acta gelegt, bis meine Freundin eine Auffangstation ausfindig gemacht hat, wo man Mitglied werden kann und Hunde ausführen kann.

Da ich früher selbst einmal einen Jack Russell Terrier besessen habe, sind mir sportliche Aktionen mit Hund und Agility nicht unbekannt. Frustrierenderweise war der Terrier selbst nach einer ausdehnten Lauf- oder MTB-Einheit nicht die Spur erschöpft, während ich sofort auf der Couch eingeschlafen bin.

Mal sehen, ob ich SIE HIER



für meine Vorstellungen erwärmen kann
Immerhin ist sie ein Windhund-Mischling, noch nicht sonderlich alt und scheinbar sehr agil!
Am Wochenende werde ich vertrauensförderne Maßnahmen einleiten und Leckerlies in den Taschen haben!

Geändert von Maris (23.05.2014 um 14:54 Uhr).
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.