gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ursachen für tödliche Badeunfälle? Wie vermeiden? - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2013, 17:16   #145
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
Man kann sich auch als halbwegs erfahrener Schwimmer einfach dumm anstellen:
Am Wochenende beim Triathlon in Arendsee wurde man per Fähre zum Schwimmstart auf den See gefahren. Es gab auf dem Boot insgesamt vier "Ausgänge", zwei vorn, zwei hinten. Mir war es vorn zu voll, deswegen bin ich zum Heck gegangen, habe mich dort per Fusssprung in's Wasser begeben und tauchte tief unter. Dummerweise hatte ich übersehen, dass die Besatzung das Boot gerade rumdrehte und geriet unter den Rumpf. Ich habe es nach dem ersten Erschrecken und leichter Panik geschafft, mich frei zu schwimmen und aufzutauchen. Das hätte sehr leicht in's Auge gehen können.
Übel.... zum Glück gut ausgegangen.

Zum Thema Schiffe gegen Schwimmer gibt's an meinem Heimatsee gerade wieder vermehrt Probleme...

Matthias
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 19:28   #146
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Ganz genau! Selbst auf dem Sportboot sieht man Schwimmer spät, vor allem, wenn es etwas diesig ist. Mit ner Jolle sollte das bei Aufmerksamkeit kein Problem sein, denn die drehen auf dem Teller. Haben die aber grad nen Spinnaker gesetzt oder steht grad jemand im Trapez, ist es nicht ganz so einfach.

Berufsschiffe haben da keine Chance zum Ausweichen. Direkt vor dem Bug können die oft gar nix sehen. Weiter weg ist halt zu weit, um den Kopf zwischen den Welle auszumachen. Ne rote Kappe hilft, aber nur wenig. Dessen muss man sich immer bewusst sein. Beim Manövrieren, beim An- und Ablegen haben die genug mit dem Schiff zu tun. Das funktioniert auch nur, wenn man einen vorgegebenen Plan einhält. Ist so ähnlich, wie mit dem Rückwärts einparken. Da kann man auch nicht grad mal eben die Hinterachse reinschieben, damit es passt. Und beim Ablegen müssen die je nach Ausstattung erst mal rückwärts von der Pier weg und können dann erst vorwärts fahren. Ist keine Schikane, geht nicht anders. Da geht mit Schwimmen überhaupt nix.

Dazu kurz 'n Döneken: Ein Bekannter von mir, guter und für nen Tria schneller Schwimmer, ist DURCH den Rhein geschwommen, d.h. von einer auf die andere Seite. Der hatte nicht die richtige Vorstellung vom Tempo der Binnenschiffe. Zurück ist er über die Brücke, ich weiß nicht, ob mit Badehose oder Neo. Zur Brücke waren es jeweils ca. 1 km. Er hat sich nicht getraut, das Risiko noch mal einzugehen.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 07:16   #147
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Der hatte nicht die richtige Vorstellung vom Tempo der Binnenschiffe.
Dazu kann ich etwas sagen. Als ich vor Jahren in DUS arbeitete, lief ich in der Mittagspause immer am Leinpfad längs des Rheins, die Schiffe habe ich erst bei Tempo 4min/km überholen können.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 08:32   #148
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.282
Sorry,


Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen

Zum Thema Schiffe gegen Schwimmer gibt's an meinem Heimatsee gerade wieder vermehrt Probleme...
auch wenn das jetzt pietätlos ist: In der Nähe von so einem Steg zu baden, wenn da gerade ein Schiff fährt, und dann von der Schiffsschraube filetiert zu werden, ist nicht "tragisch", sondern schlicht dumm.

Es wären 95% (für mich gefühlt) der Un- und Vorfälle, von denen man (hier) so liest, schon durch Beachtung hiervon



vermieden werden...

@KernelPanic: Puh, Schwein gehabt!


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 09:08   #149
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Regel4 besagt dass ich meine Triathlonkarriere an den Nagel hängen muss.

Bei den Startzeiten wo Triathlons im Normalfall los gehen + Anreise + Wechselzone einrichten... zusammen mit dem eh schon schlechten Schlaf wegen Nervosität war ich an einem Wettkampf glaub noch nie nicht übermüdet
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 09:30   #150
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Sorry,




auch wenn das jetzt pietätlos ist: In der Nähe von so einem Steg zu baden, wenn da gerade ein Schiff fährt, und dann von der Schiffsschraube filetiert zu werden, ist nicht "tragisch", sondern schlicht dumm.
Kandidat hierfür?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 16:45   #151
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Der Schein trügt doch nicht:

Dieses Jahr deutlich mehr Ertrinkungstote als im Vorjahr

Die geringen Opferzahlen an der Küste erklären sich sicher auch mit dem ständigen Wachdienst, den die Gemeinden mit DLRG/Wasserwacht organisieren. An den Seen und Flüssen leider nicht durchführbar. Dort sind die Wachen maximal an den Wochenenden besetzt.

Matthias
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 21:10   #152
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Der Schein trügt doch nicht:

Dieses Jahr deutlich mehr Ertrinkungstote als im Vorjahr

Die geringen Opferzahlen an der Küste erklären sich sicher auch mit dem ständigen Wachdienst, den die Gemeinden mit DLRG/Wasserwacht organisieren. An den Seen und Flüssen leider nicht durchführbar. Dort sind die Wachen maximal an den Wochenenden besetzt.

Matthias
Bei mir funktioniert der Link nicht.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.