gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Findung der richtigen Balance – Ziel: Über OD und MD, 2015 vielleicht zur LD - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.09.2013, 12:18   #145
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Ernaehrung ist was, was man nur durch Eigenerfahrung lernen kann. Auf ner OD nimmt der Koerper ja eh kaum Energie auf, weil es so schnell rumgeht und der Magen halt auch nicht wirklich viel Blut abbekommt durch die hohe muskulaere Belastung. Ein Gel vorm schwimmen, eins vorm laufen und auf dem Rad eine Flasche Iso ist meine Strategie.
Pulsbereiche sind ja dafuer da, dass man sich zuegelt. Dann muss man halt auch bewusst rausnehmen. Wo Deine Pulsgrenzen sind, kannst Du aber ja von oben wie unten rausfinden. Ich wuerde beim naechsten WK, den Laufpuls einfach mal 5 Schlaege niedriger ansetzen. Wenn es dann wieder bonk macht, dann noch mal 5 runter.
Jetzt kommt aber das Problem bei der Sache. Du machst ja noch nicht wirklich lange Ausdauersport. D.h. beim naechsten WK koennte es mit gleichem Puls auch gut klappen, weil der Koerper einfach viel mehr Energie aus dem Fettstoffwechsel abziehen kann. Und ab MD gilt dann halt Kilometerschrubben im GA1. Und glaub mir, das ist am Anfang richtig langsam
Man kann gerade als Anfaenger nur so viel von anderen lernen. Manche Fehler muss man selber machen
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 14:01   #146
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Gegen den Schwindel nach dem Schwimmen helfen bei mir Ohrenstöpsel.

Durfte neulich bei nem Volkstriathlon mal wieder die Erfahrung machen, da ich meine Stöpsel vergessen hatte.
Dauert dann in T1 immer etwas bis es sich gelegt hat.

Mit Stöpseln hab ich null Probleme nach dem Schwimmen.
Zumindest mit dem Schwindel

Solltest du mal ausprobieren.
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 14:08   #147
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Hast Du einen Tipp für mich, außer zügeln, zügeln, zügeln?
Ja. Pulsuhr weg lassen, Kopf ausschalten und Rennen!

Die letzten 3 km auf der OD sind im eine Qual.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 13:14   #148
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Ach wie gut das der Puls einem sagt, dass man noch nicht regeniert ist.

Gestern mittag 7 km in der Mittagspause gelaufen, ok - es war heiß, einen Puls wie bei der OD gehabt, trotz Schneckentempo.
Also weiter schön regenerieren und nur ein bissl was machen. Der HM wird sich in 6 Wochen schon laufen lassen.

Heute morgen war ich dann seit 2 Wochen (außer dem Wettkampf) mal wieder schwimmen. Hab mir in der Schulter was ausgerenkt/gezerrt und hatte daher ein bissl Schmerzen und langsam war ich auch, bzw. hab mich wie ne Bleiente gefühlt. Aber was solls. War nur fürs Gefühl, um das Schwimmen nicht völlig zu vernachlässigen. Aber ich lass das jetzt auch nochmal ne Woche und steig im Herbst/Winter hier eher wieder in die Hallenbadsaison ein.

Hab mir ja jetzt ein Mountainbike für den Herbst/Winter zugelegt und gehe damit erstmal nächste Woche den Gardasee rocken. habt Ihr Ideen/Tipps wie ich das MTB-Training hier im Winter in mein Programm einbauen kann? Könnte 1-2 die Woche zur Arbeit fahren (32 km einfach), wir haben aber auch direkt vor der Haustür einen Riesenwald mit einigen Trails, die für mich am Anfang aber wohl noch ein bißchen zu schwer sind. Hier kann man aber auch normal fahren.

Lieben Dank Euch für Euren Input!
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 20:11   #149
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Euch allen eine schöne Woche hier und viel Spaß beim mitfiebern morgen.

Ich bin off zum Gardasee.


Freu mich schon danach mal in Ruhe das Forum aufzuarbeiten.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2013, 09:29   #150
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Huhuuuu! Ich bin wieder zurück vom wunderschönen Lago.

Und gelaufen bin ich tatsächlich kein einziges Mal.
War einfach mit zuviel anderen schönen Dingen beschäftigt.
Den HM in Köln lauf ich schon iwie. Gehe heute dafür dann hier wieder bei Dreckswetter laufen.

Haben 3 MTB Touren am Lago gemacht, die allesamt fantastisch waren und ich habe viele, auch schmerzhafte erste MTB-Erfahrungen gesammelt. Meine Beine sind nämlich blitzeblau von einem Sturz und diversen Kontakten mit Steinen und den Pedalen. Aber was solls...

1. Tour: Torbole - Navene, 1.300 m in einem Stück hoch und dann ein viel zu schwerer Trail mit sehr vielen Schiebepassagen runter nach Navene, meeega geschrottet gewesen. 40 km gesamt.

2. Tour: Torbole - Malcesine - Monte Baldo: Für 900 Meter uphill, da Seilbahn genutzt, gab es 2.300 m downhill. Fantastische Tour, wie in einer anderen Welt oben im Baldo-Massiv. Am Schluss 14 km lange Abfahrt. Mit 85 km ne recht lange Tour, aber gut zu vertragen.

3. Tour: Torbole - Arco - San Giovanni, 1.100 m am Stück hoch und mit Apfelstrudel im Refugium hoch oben belohnt worden. Die schönste, da harmonischste Tour. Nur der erste Teil vom Anstieg mit knapp 19% Steigungen war hart. Alles andere ein Genuß. Vor allem der Blick auf die Gletscher von Adamello. Leider downhill noch den Boden geküsst, aber bis auf ein paar Schürfwunden und blauen Flecken alles bene! 45 km.

Den Rest des Urlaubs habe ich es mir gut gehen lassen, viel Pizza und Pasta zu mir genommen, am Lago in der Sonne gelegen mit nem kühlen Bierchen und mich noch am Stand Up Paddling versucht. Sehr netter Ausgleich, wenn auch ein wenig meditativ, da wenig Action.

Habe versucht ein wenig von der Sonne mitzunehmen, hat aber leider nicht geklappt. Euch allen eine schöne Woche. Ich such dann mal meine Herbstsportsachen raus.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 09:12   #151
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Hach, Höhentrainingseffekte sind ja wunderbar. Obwohl ich eine Woche nicht gelaufen bin, bin ich gestern abend 8 km wie eine wilde durch unseren Haustrail gelaufen. Hat sich superleicht und superschnell angefühlt, was es auch war. Mit Stirnschlampe und schon ziemlich dick eingepackt. Erstaunlich wie wenig man im sehr, sehr dunklem Wald sieht trotz guter Stirnlampe und dem Wissen der Strecke. Es war wunderschön! Aber leider muss auch ich jetzt erkennen: Der Herbst ist da!

Immerhin wurde ich gestern abend dann mit einem 4:0 beglückt. Come on Effzeh!
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 22:17   #152
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Immerhin wurde ich gestern abend dann mit einem 4:0 beglückt. Come on Effzeh!


Super!!

mfg
Zettelchen
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.