gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sitzposition Aero-Videoanalyse - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.05.2012, 14:26   #145
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
So, ich habe jetzt noch einmal Rückmeldung bekommen.
Mein Bikefiter meint ich solle dann eine Sattelstütze nehmen mit entweder 32mm oder die von Canyon mit 35mm Versatz.

Kann mir einer eine bestimmte empfehlen?
http://www.canyon.com/shop/?category=F07&item=25214
oder
http://www.bike24.de/1.php?content=8...roduct =28314
Weiss einer wie schnell Canyon liefert? Bei Bike 24 weiss ich dass es schnell geht.

Außerdem schrieb er ich solle erst die Stütze bestellen und dann ausmessen und dann erst einen Vorbau bestellen.
Je nachdem ob ich einen 70er oder 60er brauche.
Was meint ihr was eher hinkommt, Notfalls kann ich immer noch vom Rückgaberecht gebrauch machen, aber es soll jetzt möglichst schnell gehen, da die MD schon in genau 3 Wochen ist.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 14:32   #146
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Heute im Zuge einer EZF-Veranstaltung mal ein paar Bilder gemacht. Hier mal "mein Knielot"..... :-O

IMG_1999-k.jpg IMG_2001-k.jpg
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 14:33   #147
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Das ist ja genau, was ich immer sage. Es wird zu viel verallgemeinert und jeder Jeck ist halt anders.
Sind wir also einer Meinung, dass man nicht alles generell gleich bemessen kann und man auch mal vom "Mainstream" abweichen kann/sollte, besonders wenn es wie bei mir um gravierende gesundheitliche Bedenken geht.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 14:50   #148
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
@befast: Respekt. Wie kann man im Stand so das Gleichgewicht halten?

Das sieht für mein laienhaftes Empfinden klasse aus. Ich hab grad von mir auch schnell ein Bild machen lassen - allerdings in normalen Klamotten. Daher ist das wohl nicht so aussagekräftig. Ich sitz aber ziemlich ähnlich drauf.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 15:17   #149
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Das ist ja genau, was ich immer sage. Es wird zu viel verallgemeinert und jeder Jeck ist halt anders.
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
...dass man nicht alles generell gleich bemessen kann und man auch mal vom "Mainstream" abweichen kann/sollte,...
Ja und nein.
Generell ist die Biomechanik für alle gleich und die meisten bis eigentlich ALLE könnten sich nach diesen Gesichtspunkten problemlos selbst aufs Rad setzen. Bekannt sind sie ja. Jeder weiss oder kann problemlos nachlesen, wie hoch der Sattel sein soll, wo er in der Horizontalen stehen soll, wie man den Lenkerabstand und seine Höhe ermittelt.
Prinzipiell macht ein Bikefitter nix anderes, hat aber mehr Erfahrung dabei(?), von den biomechanisch optimalen Winkeln und Längen unter Inkaufnahme irgendwelcher Nachteile dabei abzuweichen, um andere Aspekte in den Vordergrund zu rücken (Laufen nachm Radeln, ...) und dabei die Gesamtbilanz aus Vorteilen bestimmter Faktoren und Nachteilen bei anderen besser abwägen zu können.
Ich hab mir neulich n paar der Buchstaller-Filme angeschaut und der erklärt das eigentlich ziemlich gut, auch die Zusammenhänge und die generelle Vorgehensweise.
Wenn man sich natürlich nur auf seine kinesiologischen Kniffe konzentriert, die als Voodoo abtut oder derweil seine Abneigung dagegen im Chat postet, weil man jemanden kennt, der nen Bekannten hat, dessen Bruder mal bei ihm gewesen sein soll und aus welchen Gründen auch immer nicht so doll zufrieden war, bisses keiner mehr hören/lesen kann, geht das natürlich leicht mal unter.

Fakt ist, dasses in Europa wohl kaum jemanden geben dürfte, der mehr Erfahrung hat als er, obwohl es sicher auch andere Leute gibt, die einen vernünftig aufs Rad setzen können.
Ein Forum jedenfalls kann es nicht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 15:35   #150
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Habe noch einmal überlegt: ich denke am besten ist ich bestelle die Sattelstütze mit 32mm versatz und dazu die 70mm bei 10° da kann ich sonst selber nochmal testen wie es passt und zur not die2-4mm mit dem Sattel vor zur justierung. wenns dann nicht passt kann ich noch immer umtauschen.

Was sagt ihr dazu?
oder prinzipiell falsch und eher als erstes den 60er nehmen, da könnte ich aber nicht mehr mit dem sattel reagieren.

Edit fragt noch, ob es einen Unterschied macht welche Sattelstütze ich mit 32mm Versatz nehme? Oder nur Gewicht, dann könnte ich ja auch zu einer evtl. vorhandenen günstigeren greifen.

Was ist wenn ich eine Sattelstütze mit 38mm Vorwärtskröpfung falsch herum einbaue?

Geändert von TriSG (13.05.2012 um 16:09 Uhr).
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 16:54   #151
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ein Forum jedenfalls kann es nicht.
Stimmt. Ein Forum kann halt Anregungen geben für Jemanden, dem die Materie nicht mehr ganz fremd ist. Mehr sollte man tatsächlich nicht erwarten.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 17:56   #152
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
@befast: Respekt. Wie kann man im Stand so das Gleichgewicht halten?
.....
In den outtakes würdste sehen, dass ich mich mehrmals auf 'en Appel gelegt hab...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.