gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Germany wird Gastgeber der Triathlon-Europameisterschaft - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.02.2012, 18:03   #145
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Endlich mal jemand, der den Sinn der EM-Wertung verstanden hat.
Ich hab den Sinn schon verstanden....
Nur scheint in unserer Sportart generell einiges Schief zu laufen.

Am besten man löst die Verband-Strukturen auf und löscht alle Vereine. Dann wird der "Markt" schon das richtige hervorbringen...
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 18:05   #146
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Ich hab den Sinn schon verstanden....
Nur scheint in unserer Sportart generell einiges Schief zu laufen.

Am besten man löst die Verband-Strukturen auf und löscht alle Vereine. Dann wird der "Markt" schon das richtige hervorbringen...
dann wird es allen besser gehen, es sei denn, man bekommt das mit dem Nachwuchs sonst auch einigermaßen auf die Reihe.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 18:10   #147
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von snigel Beitrag anzeigen
zu den Fragen was erfüllt sein muss, damit man für die EM gewertet wird gab die DTU folgendes auf ihrer Seite bekannt (siehe Link)

http://dtu-info.de/aktuelles/items/q...kraichgau.html
... selten war das Wort TOTGEBURT treffender.

PS: Manchmal merkt man halt immer wieder, dass Weitblick manchem doch schwerfällt.
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 18:18   #148
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Ich hab den Sinn schon verstanden....
Nur scheint in unserer Sportart generell einiges Schief zu laufen.

Am besten man löst die Verband-Strukturen auf und löscht alle Vereine. Dann wird der "Markt" schon das richtige hervorbringen...
...der "Markt" hat schon seit Jahren reagiert - der Verband nicht.
Die einen denken und arbeiten wie mit modernen Laptops, die anderen hängen immer noch an ihrer geliebten Schreibmaschine (leider!).

Verbände (modern funktionierende...!) sind sehr wichtig. Aber wenn Verkrustungen vorhanden sind, im Geistigen wie im Operativen, dann eliminieren Verbände sich oft schleichend selbst. Leider.

Geändert von Kurt D. (28.02.2012 um 18:24 Uhr).
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 18:25   #149
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen

Verbände (modern funktionierende...!) sind sehr wichtig. Aber wenn Verkrustungen vorhanden sind, im Geistigen wie im Operativen, dann eliminieren Verbände sich oft schleichend selbst. Leider.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 19:11   #150
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Das Beste ist ja, dass man dann für die EM im Kraichgau vom Verband nominiert wird, und nen Startplatz bekommt.

Für Roth aber nicht möglich, da laut DTU schon alle Startplätze weg sind.
Heißt für mich, das Deutschland gar keinen Athleten zur Langdistanz-EM dieses Jahr schicken kann.
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 19:39   #151
holger
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: OD - fast HH
Beiträge: 324
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
Für Roth aber nicht möglich, da laut DTU schon alle Startplätze weg sind.
Heißt für mich, das Deutschland gar keinen Athleten zur Langdistanz-EM dieses Jahr schicken kann.
So kann man es lesen.
Aber es kann auch bedeuten, dass die Namen schon (länger) feststehen. Man sie bereits im Vorfelde der (offiziellen) Vergabe an Roth nominiert hatte bzw. sie so schon ihren Startplatz sicher haben.
holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 19:58   #152
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
oder so: die ETU hätte keine gescheite EM hinbekommen und stülpt es schnell nach Roth, weil dort Qualität und Medienpräsenz schon vorhanden ist?
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.