gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Back to Marathon - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.11.2011, 11:08   #145
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Aha, das erklärt es. Ich wundert mich schon.

Sub9:30 ist ja schon ganz ok. Aber die eigene Leistung eines Trainers ist ja ohnehin zweitrangig, wichtiger sind die seiner Schützlinge.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 11:38   #146
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Eine weitere Woche ist rum und so langsam komme ich wieder in Fahrt. Diese Woche waren es insgesamt 119,8 km.

Davon ein langer Lauf am Samstag (31,8 km) und eine Tempowechseleinheit am Montag. Der Rest schwankte zwischen easy und normalem Jogging. Ab morgen geht es dann auch mit den schnelleren Einheit wieder los. Zwar noch nicht wirklich schnell aber so langsam steigert es sich.

Bei dem Tempowechsellauf letzten Montag war der schnellste Teil im 4:27er Schnitt und morgen soll der gesamte Lauf (15 km) im 4:27er Schnitt sein. Nach dem ganzen ruhigen Läufen in den letzten Wochen wird das bestimmt schon merklich anstrengender sein. Außerdem habe ich sowie das Gefühl, dass das Laufen in den Winterklamotten immer viel anstrenger ist.

Mittwoch sind dann 3 mal 4000 im 4:07er Schnitt geplant.

Freitag und Samstag bin ich übrigens in Bregenz. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass hier der ein oder andere aus der Ecke kommt. Lust auf ein Läufchen? Geplant ist irgendwas im Bereich von 16 km mit einem 4:48 bis 5:06er Schnitt.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 09:57   #147
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Im Rahmen der 100/100 Laufserie ist mein Ziel ja über 1500 km zu laufen.

Ich habe nun mal nachgedacht und mir gedacht: Mensch eigentlich könntest du das ja mal auf das gesamte nächste Jahr ausdehnen und versuchen im Jahresschnitt täglich 15km zu laufen. Das wären dann rund 5.500 km. Das wäre doch mal 'ne ziemliche Hausnummer. In der Vergangenheit habe ich nie meine km so zusammengerechnet. Aber vielleicht lohnt sich das ja doch! Für's Ego wär's ja schon ne gute Sache.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 16:34   #148
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Heute war das erste Mal wieder ein etwas flotterer Lauf angesagt. 15 km im 4:27er Schnitt. Gut, das ist jetzt noch nicht wirklich flott, aber zumindest etwas flotter.

Zur Hälfte der ersten Runde (also nach rund 3,8 km) habe mir schon gedacht, dass das heute doch noch recht anstrengend wird. Bei dem Blick auf die Uhr hat sich aber gezeigt, dass ich auch deutlich zu schnell unterwegs war Ich hätte ca. 16:30 Minuten haben sollen und hatte 15:15, wenn ich die Pinkelpause abziehe, kein Wunder also, dass es mir etwas anstrengend vorkam.

Tempo reduziert und passend zu Ende gelaufen. Der Rest war dann eh ganz ok.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 18:54   #149
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Du greifst, oder täusch ich mich da?

Lässt der Greif eigentlich wirklich wöchentlich die 35 laufen?das ganze Jahr über?Hatte mit nem Mitläufer am Sonntag das Thema Trainingspläne fürs Laufen.

Gruß Sascha
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 20:12   #150
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Du greifst, oder täusch ich mich da?

Lässt der Greif eigentlich wirklich wöchentlich die 35 laufen?das ganze Jahr über?Hatte mit nem Mitläufer am Sonntag das Thema Trainingspläne fürs Laufen.

Gruß Sascha
Jup, ich "greife". Ne die 35 sind nicht das ganze Jahr über. Den November lässt er da außen vor. Da sind die längsten so 17-20 km. Ab Dezember geht es dann wieder aufwärts, so dass Ende Dezember die 35, bzw. neu ab diesem Jahr die 40 bei denen die mögen, voll sind. Dann bleibt das, glaube ich, den Rest des Jahres. Also bis Ende Oktober. Wobei, da fällt mir ein, ich glaube im Oktober wird er da auch schon wieder kürzer, zugunsten HM und Zehner.

Den Sommer habe ich nicht so im Kopf. Da habe ich zwar immer den Plan bekommen, aber ignoriert

Er ist halt der Meinung, dass man im Dez. schon ein paar Umfänge drauf haben sollte, den

a) fallen sie dann im Frühjahr leichter
b) kann man Winterserien etc. mitlaufen, ohne das einem die langen Läufe fehlen.

Grüße, Fabian
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 18:04   #151
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Die letzte Woche war etwas durchwachsen und von teilweiser Lustlosigkeit geprägt. Aber wie ich eben von nik irgendwo gelesen habe, lag das am Mond und es würde jetzt wieder besser werden. Diese Ausrede übernehme ich hiermit .

Insgesamt sind es 110 km geworden und heute habe ich den langen Lauf (34,6 km) in 2:45 gemacht, also ein Schnitt von rund 4:46 min/km. Erstaunlicherweise habe ich das echt gut verkraftet. Bin sogar danach noch mit meiner Frau und meiner Kleinen im Hallenbad ein wenig plantschen gewesen, das wäre füher so nicht möglich gewesen.

Hoffen wir mal, dass das so bleibt. Dummerweise habe ich oft die Erfahrung gemacht, dass es nach so einem echt guten Trainingstag eine dicke Erkältung gab. Schauen wir mal was kommt.

Und wie war der Rest der Woche?
Am Montag, wie schon geschrieben ein flotter DL,
Dienstag dann kurz und easy (es fehlte die Motivation), Mittwoch 4.000er Intervall in halbschnell. Lief auch ganz gut, war allerdings meist zu schnell, erst der Letzte passte dann. Aber lieber etwas zu schnell als zu langsam Donnerstag dann wieder lockerst und ca. 11 km. Am Freitag und Samstag war ich Bregenz und bin am Bodensee joggen gewesen. Freitag bin ich nach Deutschland gelaufen. Es war echt super mal wieder was neues zu erlaufen, herrlich. Freitag nachmittag habe ich mir noch einmal die Rollerblades angezogen und war mit einem Kumpel erst in Hard in einer Pool-Landschaft, dann waren wir noch einem Concrete-Park und abends in der Halle in Wangen. Am nächsten Tag, also Samstag hatte ich einen Muskelkater, der sich gewaschen hatte . Dazu gab es passend grauen Himmel und Regen Darauf hin habe ich mir einen ganz langsamen und eher kurzen lauf gegönnt. Heute ging es mit dem Muskelkater wieder ganz gut, der lange Lauf ging also gut über die Bühne. Ich muss aber sagen, dass sich diese sehr langen Läufe oft ganz schön hinziehen. Da muss ich mich erst wieder dran gewöhnen. Aber dazu habe ich ja schon nächste Woche wieder Gelegenheit.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 18:05   #152
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Ach so, und für den Sparkasse-Marathon am 7. Okt. 2012 habe ich mich dann auch gleich angemeldet. Ziel sollen 2:39:59 sein. Auf dem Weg dahin muss ich aber erst noch ein paar Bestzeiten über 10 und 21,1 aufstellen. Aber irgendein Ziel muss ich ja haben.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.