Von Donnerstag einigermaßen erholt, stand heute "Bergtraining" an. Nun gibbet in Leipzig leider keine richtigen Berge sondern nur gaaaanz vereinzelte Hügelchen.
Im Norden die unfassbare Gipfelkette vor Wittenberg, im Osten das brutal steile Muldental und im Süden neben dem putzigen Monarchenhügel den tollen "Col de Hohenmölsen". Unfassbare 40HM, die mitten in der Landschaft rumstehen. Also 10,12 Mal den Berg hochballern und wieder zurück.
Ein Schmankerl hab ich dabei auch noch entdeckt: Ein etwas steilerer, gepflasterter Radweg - man könnte fast die Mur de Hohenmölsen draus machen. Schönes Ding.
(alles nur ein trauriger Abklatsch der schönen Eifelberge, der langen Steigungen in den Ardennen oder der sinnfrei steilen Hellingen in Holland, aber trotzdem nett)
Was steht die Woche an?
Montag ---- von der Arbeit 10km nach Hause laufen
Dienstag --- bestenfalls Krafttraining
Mittwoch --- ein feiner 20km Wettkampf
Donnerstag --- Dienstreise
Freitag --- werd ich wohl auf dem Rückweg mein Rad am Edersee auspacken und 3h Ballern
Samstag --- Familientag
Sonntag --- Viva la Bam!
Ich hab mir mal geschworen, das Zeitfahrrad nie langsam zu bewegen. Für nen 28er Schnitt im Flachland ist die Lady einfach zu schön.
Jetzt hab ich Hirni aber 4 Wochen nach dem Radtrainingsstart den ersten Wettkampf. Das setzt mich natürlich etwas unter Druck... Ziel für Sonntag sind dann mal 100K in deutlich unter 3h, mal gucken, was geht
(Mal gucken, ob ich morgen die Dienstreisenplanung umschmeißen muss, dann gehen die Überlegungen von vorne los)