gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Appetite For Destruction - Seite 189 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.09.2014, 20:36   #1505
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Sabberlot. Äusserst cooles Bild.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2014, 20:55   #1506
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Erstmal Respekt vor deinem langen Atem; für mich ist jetzt eher mal Saisonpause.

Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
, somit wirds dann auch aussagekräftige Wattwerte fürs Wintertraining geben.
Aber hast du nicht vor, vom Formhoch vorübergehend in ein Off-season Tal runter zu kommen? Was bringen dir die Wattwerte von einem Formhoch für den Wiederaufbau? Da weißt du ja erst recht nicht, wie viel du durch die Pause verloren hast.

Aja, das Bild ist natürlich super!
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2014, 21:40   #1507
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Wahnsinn. Beim EZF am Almsee wird ein 2000€ Rennrad verlost - Startnummer = Lotterielos!

Bzgl Wattwerte und Saisonende. Die Werte sind tiefer als im Mai, da hilft alles nix, die Form neigt sich dem Ende zu. Ich werd den Oktober dann mal für Pause nutzen und mit Anfang November einen Aufbau für whatever beginnen.

Da ich noch nicht weiß, was nächstes Jahr kommt, werde ich die Grundlagenarbeit wie weiter oben beschrieben beginnen. Dafür ist keine genaue Steuerung notwendig, bzw. werde ich in den Intensitätsblöcken recht schnell wissen, wie hart ich die 4x4er bzw die Intermittierenden IVs machen kann. Erst später, wenn ich dann weiß, worauf ich trainiere, brauch ich genaue Daten.

Ab da werden auch die Werte dieser Saison interessant für Vergleiche. Dann lassen sich Rückschlüsse auf das vergangene Training treffen. Das ist das, was mich am meisten interessiert. Im Grunde ist's Neugier, die mich antreibt: Herauszufinden wie das alles funktioniert, was es braucht, um besser zu werden. Das war mein Antrieb, als ich den ersten Ironman gemacht hab, das war das spannendste beim Projekt Inferno und auch jetzt beim Zeitfahren ist die Arbeit dahinter das, was mich fesselt. Darauf will ich mich wieder rückbesinnen. Es war aus meiner Sicht, in meiner Situation, in meinem Alter ein Fehler irgendwelchen Zeit oder Platzierungszielen hinterher zu hurteln. Das bin nicht ich, ich denke, das ist auch einigen hier aufgefallen.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 21:16   #1508
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Soderle. Die Schlacht ist geschlagen.

Erstmal die Daten aus der Ausschreibung vom EZF: 26,75km; 294hm;
Dann die Daten von meinem Garmin: 26,7km; 118hm (Runde 1+2; bei Runde 1 ca. 10sek weg, weil früher auf Start gedrückt - diesmal hab ich ja saubere Daten. Beim letzten EZF hab ich am Start statt "Start" Lap gedrückt und als ichs 2 Tage davor abgefahren bin, hab ich zwischendurch gestoppt und erst später gestartet)

Und mein Ergebnis: 37:13min, also 43,1kmh

Erstmal vorneweg hab ichs diesmal andersrum versucht wie beim letzten EZF und bin vorsichtig angefahren. Ich wollte nochmal die Leistung für den King of the lake antesten. Die Strecke ist grundsätzlich zweigeteilt: erst geht es in Wellen hoch zum See, dort wird rund um den Baum gefahren und dann gehts wieder runter. Also bin ich am ersten Teil einfach FTP gefahren - das ging irgendwie relativ einfach. Ich wollte bergab einfach voll dreinhauen und die Rampen mit 150% FTP niederwalzen. Das funktionierte auch und ich war zurück nur eine knappe Minute langsamer als der spätere Sieger. Aber scheinbar wars bergauf eine Spur zu verhalten, denn da fehlten mir krasse 3min auf einen an diesem Tag sensationellen Helmut Pitzl. Da ist nach 2 zweiten Plätzen jemand heiß auf den Titel beim King!

Also Pitzl flog in 33:28 Minuten über die Strecke, 48er Schnitt. 100 Watt über mir (!) bei gleichem Gewicht (diesmal hatte ich seinen Garmin in meinen Händen) Ich hatte danach ein längeres Gespräch mit ihm - netter Kerl. Hat dem Andi Ortner eine Minute eingeschenkt. Ich hab ihm auch mit Augenzwinkern gesagt, dass ich mir eine Karte kaufe, wenn er in einem Velodrom dem Jensi seine 51 vergewaltigt.

Interessant auch seine Meinung zum King of the Lake: Für ihn ist der das Ding im deutschprachigen Amateurs EZF-Zirkus - wobei ja auch immer wieder Profis und Halbprofis und Elitefahrer sowieso am Start stehen. Er meinte, dass es etwas in der Form sonst nirgends gibt.

Also war das Rennen heute scheinbar recht stark besetzt - fahren sich wohl alle scharf für den King. Mit meinem 20. Platz heut wäre ich schon recht glücklich beim KOL. Letztes Jahr hätte meine heutige Zeit für den 3. Gesamtrang gereicht. Aber da war einfach kaum jemand von Namen vor Ort, da das Rennen auf den Vortag des KOL fiel.

Wie waren die Bedingungen heute? Nun ja. Rauf gabs leichten Rückenwind und raus somit Gegenwind. Der war echt unangenehm und ich bin mir auch nicht sicher, ob die Bedingungen über die 3,5h Renndauer auch konstant gleich waren. Zwischendrin kurz vor Ende gabs auch ein Gewitter mit Regen... Meine Leistung ist recht ähnlich zu verorten wie in Weichstetten, der Abstand nach vorne und hinten zu bekannten Kenngrößen ist ca. gleich.

Helmut Pitzl hat ob meiner Strategie dann den Kopf geschüttelt und gemeint, dass man bergauf bei Rückenwind voll fahren muss. Ja wahrscheinlich hab ich da ein bisserl Zeit liegen gelassen. Ich hab auch bergab etwas mehr Watt getreten als bergauf. So 5km vorm Ziel hab ich mir dann gedacht, dass ich mich jetzt mal ordentlich auskotzen muss, weil sonst komm ich ja quasi ausgeruht ins Ziel. Im Ziel wars dann zwar kurz vorm Kotzen, aber ich hatte zB dieses Prickeln auf der Haut, das ich beim letzten EZF hatte nicht.

Soviel dazu, für all jene, die das interessiert

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 21:38   #1509
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Glückwunsch!
Für den Garminlink habe ich keine Rechte...Der ist wohl gesperrt...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 22:29   #1510
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Danke!

Link sollte jetzt gehen...
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2014, 06:12   #1511
poldi
Szenekenner
 
Benutzerbild von poldi
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Gratia Styriae
Beiträge: 1.279
Super nik, Gratulation,
ich freu mich schon auf den Bericht vom KOL.
poldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2014, 08:23   #1512
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Reden

Der Bericht kommt sicher - ich hoffe ich bleib dieses Jahr gesund...

Ich war ja am Anfang ziemlich angepixxt, als ich erstmal nur den 16.AK Rang erfuhr. Was bin ich dann Overall? 40.? Bei den letzten beiden EZFs war ich 3.AK, aber die haben da eine Monster AK von 20-40, da sind halt die meisten gute Leute drin.

20. Overall hat mich dann versöhnt. Ich hab im Vorhinein mit TOP 20 spekuliert und das ging sich ja aus

Ich hoffe die schaffen nächstes Jahr wieder einen Termin eine Woche vor dem King. So ist die Konkurrenz aussagekräftig. 2012 war der Termin ähnlich gelegt, die Konkurrenz ähnlich stark, die Strecke aber noch ein bisserl länger. Deswegen kann ich meine Zeiten nicht vergleichen. Damals fuhr ich 41,9kmh und wurde 33er. Beim King hatte ich dann fast denselben Speed! Da ich ja durchs LD-Training immer noch eher der Diesel bin wärs cool, wenn sich das heuer auch wieder so ergibt und ich beim KOL einen 43er fahren könnte!

Der KOL ist etwas schneller, zumindest die erste Hälfte, aber halt 20km länger. Da ich gestern mit den anaeroben Anteil recht sparsam war, sollte das auch länger funktionieren...

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.