gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
schnodo schwimmt - Seite 188 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.11.2018, 17:55   #1497
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Es floss heute richtig schön und ich spürte einen großen Schritt nach vorne.
Das zu lesen ist Balsam auf meine geschundene Seele.

Ich war nun schon seit einer Woche nicht mehr im Wasser.
Zuerst habe ich mich furchtbar gefühlt, jetzt nur noch elend. Heute sogar besser als elend, nur noch schlapp.

Vielleicht habe ich Glück und bin morgen so frisch, dass ich ins Bad kann. Falls ja, nehme ich meinen Bademantel mit und mache längere Lese- und Futterpausen und lungere den halben Tag im Bad rum. Als Strohwitwer habe ich ja viel Zeit.

Das wäre vielleicht am Sonntag angebrachter, weil ich so schon mal Einheiten fürs Winterschwimmen schinden könnte, aber so denke ich ja nicht.

Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Probleme birgt das viele üben aber auch. Das Ausdauerschwimmen ist sehr viel anstrengender als noch vor Wochen.
Ach, da mache ich mir keine Gedanken. Da ballerst Du mal zwei Wochen lang und dann ist das wieder in Ordnung!
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2018, 18:10   #1498
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen

Ich war nun schon seit einer Woche nicht mehr im Wasser.
Zuerst habe ich mich furchtbar gefühlt, jetzt nur noch elend. Heute sogar besser als elend, nur noch schlapp.


Ach, da mache ich mir keine Gedanken. Da ballerst Du mal zwei Wochen lang und dann ist das wieder in Ordnung!
Ich drücke Dir die Daumen, damit Du bald wieder ins Wasser kannst.

Die Atemmethode nötigt mich irgendwie zur 3er Atmung. Es geht damit einfach besser, die Kopfbewegung und Atmung auf den Punkt zu bringen. Ich schätze, dadurch wird alles andere auch positiv beeinflusst.

Damit ich aber auch wieder ballern kann, übe ich die Kopfbewegung wenigstens für 500m auch im 2er Takt. 10 Bahnen nach links und 10 Bahnen nach rechts. Es funktioniert immer besser und die Atmung auf die ungewohnte Seite scheint mir die Wasserlage noch mehr zu verbessern.

Aus früheren zeiten weiß ich, das ich in 3 Wochen wieder Schwimmform haben kann - also alles noch im grünen Bereich. Ich übe bis es sitzt und wenn es bis zum Mai dauert.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2018, 19:15   #1499
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.297
Gute Besserung
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2018, 19:19   #1500
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Danke schön, Euch beiden!

Ich bin optimistisch: Unkraut vergeht nicht.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2018, 13:56   #1501
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Ich drücke Dir die Daumen, damit Du bald wieder ins Wasser kannst.

Die Atemmethode nötigt mich irgendwie zur 3er Atmung. Es geht damit einfach besser, die Kopfbewegung und Atmung auf den Punkt zu bringen. Ich schätze, dadurch wird alles andere auch positiv beeinflusst.
...
+1, gute Besserung Renato!

Heute war im Schwimmtraining Zeitlupe und dabei fünfer Atmung mit Kachelzählen (Kinn auf die Brust) angesagt. Gute Übung für mich, um die Konzentration auf die technischen Details im Ablauf zu legen und gleichzeitig dem Körper zu zeigen, Luft ist genug da, auch bei fünfer Atmung.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2018, 14:52   #1502
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
+1, gute Besserung Renato!
Danke sehr!

Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Heute war im Schwimmtraining Zeitlupe und dabei fünfer Atmung mit Kachelzählen (Kinn auf die Brust) angesagt. Gute Übung für mich, um die Konzentration auf die technischen Details im Ablauf zu legen und gleichzeitig dem Körper zu zeigen, Luft ist genug da, auch bei fünfer Atmung.
Zeitlupe und wenig atmen klappt bei mir leider gar nicht. Da muss ich so viel nachdenken, dass ich eigentlich mehr Luft bräuchte und nicht weniger.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2018, 00:02   #1503
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Die Sehnsucht nach dem Wasser war heute stärker als die Ermattung und so habe ich mich zu später Stunde noch ins Europabad geschleppt, das bis 23 Uhr geöffnet hat. Wie immer bin ich froh, dass ich geschwommen bin.

Heute habe ich mich wieder speziell auf den Armzug konzentriert. Ich habe die Bewegung nochmals bewusster unterteilt um eine Art Checkliste abarbeiten zu können. Der Grund: Ich weiß, dass ich meinen Arm nicht als eine stabile Fläche gegen die Schwimmrichtung stemme; ich habe schlechte Gewohnheiten und kein Gefühl für die korrekte Gesamtbewegung. Anstatt es richtig zu machen, zerre ich ein Sammelsurium von wechselnden Teilflächen überwiegend unbewusst und unkoordiniert nach hinten, was nicht effektiv ist.

Deshalb habe ich auf folgendes geachtet:
  1. In der Streckung des Armes, der eintaucht, das Schulterblatt in Schwimmrichtung schieben so weit es geht.
  2. Schulterblatt vorgeschoben stehen lassen. Arm anstellen, so dass Hand und Ellenbogen auf Höhe der Schulter sind.
  3. Das Schulterblatt durch Einsatz der Rückenmuskulatur so in Richtung Hinterteil schieben, dass Hand, Ellenbogen und Schulter sich gleichförmig wie ein Paddel nach hinten bewegen.
    Edit: Nicht machen! Die Schulter muss vorne bleiben, so dass sie die Backe oder das Kinn berührt!
  4. Den Latissimus einsetzen um den Oberarm seitlich an den Brustkorb anzulegen, so als ein Luftballon zum Platzen gebracht werden soll, der in der Achselhöhle sitzt. Bei der Durchführung dieser Bewegung Hand und Ellenbogen weiterhin auf einer Höhe halten.
  5. Mit einer Bewegung, als ob ein Ball in Richtung der Füße geworfen werden soll, den Arm strecken.

Und das ganze dann noch im Amsterdam-Takt. Wer gelegentlich meine Selbstversuche verfolgt, weiß natürlich, wie das ausging: Ein komplettes Fiasko.

Eigentlich ein guter Anlass, sich ein geeigneteres Hobby zu suchen. Ich bin zum Glück in manchen Dingen unbelehrbar und habe dies als zusätzliche Motivation gesehen, mich künftig noch mehr auf Details zu konzentrieren.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (14.09.2019 um 07:27 Uhr). Grund: Warnung ergänzt
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2018, 08:41   #1504
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Das liest sich, als würdest du ziemlich viel an deinem Armzug und am Takt ändern. Was bleibt denn übrig vom bisherigen schnodolischen Armzug ?

Vom Takt wahrscheinlich wenig. Amsterdam macht die Bewegung ja eher eckiger.

Meine letzte Übungseinheit war mies. Es klappte eigentlich nichts, obwohl ich beim vorletzten sehr guten Training ansetzte.
Heute starte ich einen neuen Versuch.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.