SO,
dann will ich auch mal berichten. Mittwoch wollte ich anfangen. Leider musste ich lage arbeiten und so ging es am Donnerstag endlich mal wieder aufs Rad. Und das gleich mit kurzen Hosen und einer Weste über dem kurzen Trikot!
Die Tour war eine Katastrophe. Ich muss viel aufholen. Zuhause war ich nach 24 Kilometern und endlos langen 56 Minuten hier bei uns im Gebirge. Freitags hatten wir Abteilungsmeeting und Samstags hatte ich die Folgen dieses Meetings!
Heute bin ich dann endlich wieder aufs Rad. Ich muss gestehen ich hätte am liebsten nach dem 1. Kilometer umgedreht. Ich habe in kurzen Sachen gefrohren. Aber ich habe durchgezogen und bin 40 Kilometer in 1:33 gefahren. Danach habe ich das erste mal (außer beim Spinning) gedehnt. Bisher merke ich nichts und werde meinen Urlaub zu einem Trainingslager@home nutzen. Außer natürlich die Gartenarbeit die zu machen ist. Vor der Tour heute war ich nämlich noch 3 Std. im Garten.
Jetzt brauche ich nur noch einen breiteren Sattel. Kann mir jemand einen Empfehlen? Ich brauche einen in XXL. Bei dem jetzigen sitze ich bescheiden drauf und frage mich jedesmal wie ich es letztes Jahr ausgehalten habe. Morgen geht es nach der Gartenarbeit und dem Mittagessen wieder auf Rad. Abends dann evtl schwimmen.
Ergänzung: Die Strecke hatte heute 720 HM auf den 40km.
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.
@fritz007:
Hi, Sattelempfehlung, ein Bontager der sehr bequem ist und (wichtiger) bei meinem breitem Sitzknochenabstand ausreichend breit ist.
Das mit deinem Training wird nichts mehr werden, so wie ich die Sache überblicke, denn du erzählst immer von den gleichen Sachen, die da wären: zuviel Gewicht, zu wenig Training, störende Arbeit, Gartenarbeit......
Ich hab's dir ja schonmal gesagt, daß du nicht der Einzige bist der das neben dem Training macht, aber du scheinst keinerlei Konzept, bzw. Plan zu haben; wenn du das nicht jetzt auf die Reihe bekommst, kannst du es wohl vergessen und du berichtest auch noch in Zukunft von nicht stattgefundenem Training.
Mach dir als erstes einen Plan, wann du trainieren wirst, also z.B. Mo: 20-21:30; Mi: 5:30 - 6:30, usw. Dann kann kommen was will, dann wird trainiert! Garten? Vielleicht solltest du einen Gärtner beschäftigen oder den Garten Garten sein lassen?
Dies, wie immer von mir, nicht negativ gemeint, sondern ein Appell um dich aufzuwecken!
Aber warte ab. Ich komme noch hinten heraus. Nach den letzten Tagen bin ich guter Dinge. Sport morgens? Kein Problem. Aber nicht mit einem 5 Jährigen den ich alleine zuhause lassen müsste. Leider!
Trainieren kann ich also nur abends. Abhängig davon wann ich nach hause komme.
Gartenarbeit ist nicht gleich Gartenarbeit. Ich wollte es nur nicht so explizit erklären. Gartenarbeit würde ich nicht machen. Aber wenn man neu gebaut hat gibt es das ein oder andere zu machen. Und in meinem Fall war dies halt ein 80cm tiefer, 40 cm breiter und 4,5 m langer Graben den ich zu machen hatte. Am Montag habe ich mir direkt den Rücken verknackst. Bin aber trotzdem geradelt. Am Mo+Di bin ich die 40 km Runde mit 740 HM Runde erneut gefahren. Diesmal habe ich mehr Wert auf den Puls gelegt und diesen auch um 6, bzw. 11 Schläge herunterbekommen. Gekostet hat mich das 7 Minuten die ich langsamer war. Heute hatte ich eine verdiente Auszeit. Morgen werde ich meine Radinheit ausdehnen. Ob auf 60 oder 80 km werde ich spontan entscheiden.
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.
Hallo Fritzemann ,
was machen denn eigentlich deine Lauf- und Schwimmambitionen?
Ist der Schwimmkurs vorbei oder warum gehst du nicht mehr?
War doch im Winter ganz gut gelaufen, oder.
Und denk ans laufen, ich quäle mich nach der langen Verletzung auch im Moment durch 30 min Läufe in 7:30 min/km.
Fällt mir sehr schwer wenn ich überlege im Oktober/November noch knapp 2h am Stück gelaufen zu sein, aber nützt ja nichts.
Schöne Ostertage und viele Grüße
Warte mit dem Sattel noch 2-3 Wochen. Dann erübrigt sich der Bedarf vermutlich von selbst. Ist am Anfang der Sasison immer so.
Nee, kann man so nicht sagen! Zunächst muß der Sattel passen, wenn die Breite (darauf kommt es ja na) dann stimmt, dann ist man auf dem richtigen Weg, kann man ja auch ganz einfach mal selbst nachmessen
@fritz007:
nein, ich dachte nicht, daß du zum Gärtner wirst, das mit Garten anlegen und so hab ich auch schon hinter mir, nun habe ich keinen Garten mehr........
Also, bleib dran, am Training, daß du eine erfolgreiche Saison absolvieren kannst!
@Lutz: Ich war etwas über zwei Wochen krank und danach habe ich einen Radblock gestartet. Aber Du hast recht. Der Kurs war um und das Training bei den Fortgeschrittenen ist schon eine Stunde früher. Das schaffe ich meistens nicht. Dafür ist es mit einem Tria-Trainer!
@TheAddicT: Ich habe mir einen Film von Arne angesehen und es scheint mir (Schwergewicht mit über 1.90m Höhe) schon so zu sein, dass mein Selle Italia SLR T1 ein wenig zu schmal für mein breites Becken ist. Ich werde mich dieses WE endlich mal auf Wellpappe setzen. Das will ich schon seit einer Woche. Ich muss endlich reagieren und einen breiteren Sattel anschaffen.
Den Bontrager werde ich mir mal genauer anschauen.
@Ausdauerjunkie: Ich weiss. Und vor allem weiß ich, dass ich es schaffen kann. Allerdings hadere ich in meinem jetzigen Zustand noch ein wenig mit Oberursel. Vielleicht sollte ich es aber als schnelleres Training sehen.
Heute war das Wetter hier ziemlich durchwachsen und ich war spontan 40 min ohne Beschwerden (heute auch ohne Bandage am Knöchel) laufen. Der Puls war im GA1 Bereich. Morgen werde ich nachmittags zu einer langen Einheit auf dem Rad aufbrechen. Ausnahmsweise mal relativ flach.
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.
Heute habe ich das wundervolle Wetter zu einer XXL-Radeinheit genutzt. Nach dem Mittagessen bin ich aufgebrochen und nach 96,5 km und 3:31 h wieder zuhause gewesen.
Unterwegs war viel los. Interessant fand ich vor allem, dass die meisten "Hobbyradfahrer mit Gesundheitslenker etc." ohne Helm fahren.
Ich habe heute viel riskiert und bin durchgekommen.
Morgen wird wahrscheinlich ein Ruhetag.
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.