Uiiii, da bin ich aber froh, dass hier auf dem Land eher weniger Ampeln/Kreuzungen sind... in HH könntest die 6 Sek. gar nicht durchziehen, denn die nächste Rote Ampel wartet dann schon auf dich...
....so! Ziel erreicht. Icey und ich sind vor dem Besenwagen in RZ über die Ziellinie gekommen
Ich danke allen, die uns immer wieder mit Tipps versorgt haben, uns regelmäßig in den A.... getreten haben, die mit uns gelitten haben, die einfach nur die Daumen gedrückt haben!
Aber ich möcht mich nochmal bei allen bedanken, für die Tipps, das in den Arsch treten und das aufbauen vor den Wettkämpfen.
Entschuldigen möcht ich mich für mein ständiges rumgejammer, dass ich so langsam bin. Schön dass Ihr das ertragen habt.
Nochmal vielen Dank an Alle!!!
Ich schon ok.
Jetzt wird aber nicht mehr gejammert.
Die gute Form muß ausgenutzt werden und Du meldest Dich brav zu Spessart-Challenge an.
Ich erwarte Dich am Samstag, den 17.9.11 um 15.45 Uhr an der Startlinie.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad