gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Annas TT-Projekt - Seite 185 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.12.2016, 00:58   #1473
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von FlowJob Beitrag anzeigen
Hast du da nen Beispiel parat? Würde mich echt interessieren. Bekannt ist mir da aber nix. "Nicht unüblich" klingt ja so, als ob's da einige geben würde.
Perhaps:
Dr. Socrates (Sao Paulo, Florenz, Flamengo usw.)
Dr. Hammer (Eintracht Frankfurt)

Von mir auch noch einmal einen zurückhaltenden Glückwunsch! (zurückhaltend da das promovierte Kollegium deutlich anstrengender ist, zumindest in meiner Welt...)
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 03:51   #1474
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
http://m.spiegel.de/sport/fussball/a-766894.html

Frage: Herr Nickel, Sie mussten nie irgendwo abschreiben, um einen Doktortitel zu erlangen, Ihre Schusskraft reichte völlig. Wann wurden Sie zu "Dr. Hammer"?

Nickel: Schon relativ früh. Als ich in der Saison 1967/1968 zu den Profis von Eintracht Frankfurt stieß, stand Hans Tilkowski im Tor. Ihm fiel auf, dass ich mit einem strammen Linksschuss ausgestattet war, und er gab mir diesen Spitznamen. Das bekamen bald auch die Reporter mit. Und als ich mit einem ordentlichen Wumms in der Bundesliga bald darauf einen Treffer erzielte, machten die Zeitungen den Namen in ganz Deutschland bekannt.


Ich hab den andern mal nicht gegoogelt jetzt. Hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert.
FlowJob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 09:45   #1475
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von FlowJob Beitrag anzeigen
....

Ich hab den andern mal nicht gegoogelt jetzt. Hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert.
...war ein brasilianischer Fußballspieler und Kinderarzt...

Dr. Hammer: Einen "Doktortitel" für eine herausragende Stärke im Lizenzfußballbereich zu erhalten ist eines der anspruchsvolleren Dinge in einem Sportlerleben. Das schreibe ich mal bevor der despektierliche Unterton verstärkt wird...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 11:06   #1476
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
... Das schreibe ich mal bevor der despektierliche Unterton verstärkt wird...
Das hat doch mit despektierlich überhaupt nichts zu tun. Aber in einer Sportart, wo man mit 18 Jahren schon mehr im Jahr verdienen kann als viele andere in 10, erscheint ein Studium halt für nicht viele verlockend, die entsprechendes Potential haben. Und wenn doch, dann wird das eben meist irgendwann "pausiert" oder zumindest nicht so mit Nachdruck verfolgt, dass man noch Zeit in einen Doktortitel investieren würde. Wozu auch? ;-) Deswegen hätte es mich gewundert.

Und wenn es jetzt weltweit einen gibt und der auch noch in den 80ern aktiv war, dann finde ich das nicht "nicht ungewöhnlich".

Aber bevor wir hier alles vollballern...
Glückwunsch nochmal Anna! Ich hoffe, du kannst dich jetzt voll und ganz auf den Sport konzentrieren!
FlowJob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 13:01   #1477
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von FlowJob Beitrag anzeigen
Das hat doch mit despektierlich überhaupt nichts zu tun. Aber in einer Sportart, wo man mit 18 Jahren schon mehr im Jahr verdienen kann als viele andere in 10, erscheint ein Studium halt für nicht viele verlockend, die entsprechendes Potential haben. Und wenn doch, dann wird das eben meist irgendwann "pausiert" oder zumindest nicht so mit Nachdruck verfolgt, dass man noch Zeit in einen Doktortitel investieren würde. Wozu auch? ;-) Deswegen hätte es mich gewundert.

Und wenn es jetzt weltweit einen gibt und der auch noch in den 80ern aktiv war, dann finde ich das nicht "nicht ungewöhnlich".

Aber bevor wir hier alles vollballern...
Glückwunsch nochmal Anna! Ich hoffe, du kannst dich jetzt voll und ganz auf den Sport konzentrieren!
So ist es!
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 16:42   #1478
Seil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Seil
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 140
Auf Anhieb sind mir nur zwei Doktoren eingefallen:
- Sokrates (wie erwähnt)
- und Jupp Kapellmann ehemaliger Spieler u.a. bei Bayern und 1860. er ist praktzierender Orthopäde
Seil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 17:05   #1479
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Kapellmann hat zwar promoviert, aber erst 7 Jahre nach dem Ende seiner Fußball-Karriere.

Stefan Lottermann hat ebenfalls danach promoviert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stefan...%9Fballspieler)

Zumindest zogen damals einige noch ihr Studium nebenher durch. Ob das heute in der ersten Liga noch gemacht wird oder gemacht werden kann, weiß ich nicht.

Statt "nicht unüblich" sollte man wohl eher "in Ausnahmefällen" sagen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2016, 17:08   #1480
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
...
Statt "nicht unüblich" sollte man wohl eher "in Ausnahmefällen" sagen.
Ja, ja Thorsten. Wenn ich Dr. Hammer erwähne meine ich es 100%ig ernst...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.