Es wird wieder!
Heute bin ich endlich mal wieder lang gelaufen, 36km. Die ersten gut 29 liefen locker im 4:19er Schnitt - hier im Flachland merkt man das gar nicht.
Dann ging's ans Eingemacht: Die 3km Runde, die ich schon am Mittwoch gelaufen bin, liegt wie erwähnt quasi vor meiner Haustür, bietet sich daher an für einen Tempoabschnitt am Ende des langen Laufs. Ich lief also 2 Runden schnell. Der erste km war 3:27, die erste Runde 10:28, die zweite ging mit einem ersten km von 3:31 los, aber dann dachte ich mir, dass da doch noch was gehen muss - so kam eine 10:18 raus. Die letzten 1,5km taten dabei schon ordentlich weh, ich bin aber dennoch sehr zufrieden mit dieser Endbeschleunigung. 6km in 20:46 - das ist schon ganz ordentlich, Plan wäre ja eigentlich 21:06 gewesen, wenn ich denn die 2:30 weiterhin als Ziel verfolge.
Die nächsten Wochen stell ich mir nun wie folgt vor:
- kommende Woche ganz klassisch, 2*Tempo, 1*lang mit EB
- dann 1*Tempo, 1*10er WK
Danach sind's noch 5 Wochen. Statt wie vor Berlin einen Doppelrennblock einzulegen mach ich in der Woche nach dem 10er ne normale Trainingswoche und laufe den HM erst 3 statt 4 Wochen vorm Marathon, also am 7ten April. Anschließend sind's dann noch 3 Wochen bis DDorf.
@Dude: Wenn ich Rotterdam mache schaff ich vorher keine Testrennen mehr, das gefällt mir nicht. Es käme mir vor als würd ich es übers Knie brechen - da fühl ich mich nicht wohl bei. Klar, DDorf ist spät und es ist wahrscheinlicher, dass es warm wird, aber das Risiko nehm ich jetzt in Kauf. Wenn ich bei Hitze dann etwas langsamer bin ist das auch ok, für 2:30 wird es vermutlich eh noch nicht reichen, sprich ich werd's sowieso weiter versuchen
FuXX