gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The revenge of the IRONMOM - Seite 184 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.11.2019, 14:20   #1465
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Liebe Leute, alleine schon die Tatsache, dass Ihr Euch zu einer Zeit, zu der ich seit Stunden tiefenentspannt an meiner Matratze horche, Gedanken um meine ollen Wallballs macht, macht Euch zu meinen unumstrittenen Helden des heutigen Tages

schnodo, auch ich finde den Gedanken um den technischen Aspekt dieser sch***-Übung rundum berechtigt... und ja, ich habe mir bereits diverse YouTube-Filmchen angeschaut (an das von Dir verlinkte kann ich mich lustigerweise nicht erinnern ). Daraufhin habe ich ein wenig an der Stellung meiner Arme (insbesondere der Ellenbogen) herumexperimentiert, was zumindest dazu geführt hat, dass ich weniger daneben werfe. Ich weiß, dass es weitere Baustellen gibt, insbesondere bin ich langsam. Ich fange den Ball also erst, gehe dann seelenruhig in die Knie um dann fast genauso langsam wieder loszuwerfen. Das funktioniert, kostet aber unendlich Zeit (ich traue es mich hier kaum zu schreiben. Ich habe am Samstag 9.18 für die Wallballs benötigt. Gestern habe ich mir mal den Spaß gemacht und die ältesten Teilnehmerinnen der WM im letzten Jahr in den Ergebnislisten gesucht ... und zwei Damen in der W 60-65 ausfindig gemacht. Alleine in dem Alter solchen Mist noch zu machen, ist ja schon aller Ehren wert. Aber nu` kommt`s. Die eine der beiden hat für die ganze Aktion 1:36:xx gebraucht (ich gerade mal 10 Minuten weniger) und für die Wallballs sagenhafte 7:33!!!!!!!!!!!!!!). Unter`m Strich sind die lumpigen Wallballs nicht mit was technisch anspruchsvollem wie Schwimmen zu vergleichen, was nicht bedeutet, dass eine gute Technik da nicht auf von Nutzen ist. Mein Hauptproblem, die Langsamkeit, hat der armen Besten Hälfte in HH am Samstag diverse graue Haare mehr eingebracht, ich habe es erkannt. Ohne "Wenn und Aber". Ich arbeite dran ...

Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
(...) Ich bin mir relativ sicher, würde ich zu ihr in den Garten zum Training kommen und ihr 100 Wallballs abverlangen
(...)
lifty, JEDER ZEIT aber heute wollte ich nicht auf Dich warten und habe zunächst noch mal alleine probiert. Nach einer kleinen (WarmUp-) Laufrunde gab es Wallballs. 100 Stück, volle Möhre (also für meine bescheidenen Verhältnisse). Einfach los, nicht viel nachdenken. Pausen nicht alle 10 oder so weil ich es immer so mache, sondern wenn der Ball aufgrund meiner schwächelnden Gräten einfach nicht mehr auf 2,75 kommt. Zu Beginn habe ich gleich 21 am Stück geschafft, fast zügig. Also quasi in einer fließenden Bewegung den Ball gefangen, in die Kniebeuge und zügig wieder hoch. WOW!!! Okay, die Pausen wurden häufiger, aber kurz gehalten. Last but not least!? 7.24. Nicht rekordverdächtig aber immerhin mein PR und sagenhafte 9 Sekunden schneller als die "alte Dame" von der WM im letzten Jahr.

Anschließend noch ein bisschen um den Block gerannt, mal mit und mal ohne Krimskrams, gut gelaunt Trainingseinheit "1" meines Plans absolviert. Morgen stünde dann ein Ruhetag an, den ich auch brav einhalten werde. Vielleicht gibt es eine gemütliche Runde auf Watopia oder so zum Beine locker schütteln, sonst brav nix. Ganz nix schenke ich mir morgen, gab es nämlich gestern schon

Für Sonntag steht dann Läufchen auf dem Programm, ... was Schnelles. Ich könnte bei "meiner" Bramfelder WLS antreten. Angemeldet bin ich noch nicht, nachmelden wäre aber kein Problem. Vernünftig oder nicht!??? Plankompatibel in jedem Fall. 10 km... Attacke!!! Ich denke das noch zu Ende
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2019, 14:52   #1466
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Freut mich, dass Dich unser nächtliches Gebrabbel – bei mir wie gewohnt wenig Ahnung, aber viel Meinung – zu einer neuen Bestzeit motiviert hat.

Da muss Du aufpassen, dass nicht am Ende noch die Wall Balls zu Deiner Paradedisziplin werden.

...und viel Spaß am Sonntag!
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2019, 18:09   #1467
Schlumpf2017
 
Beiträge: n/a
Nimm die Winterlaufserie, liebe Socke. Im Wettkampf schnell ist lustiger als alleine quälen. Viel Spaß
  Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2019, 19:01   #1468
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Zitat:
Zitat von Schlumpf2017 Beitrag anzeigen
Nimm die Winterlaufserie, liebe Socke. Im Wettkampf schnell ist lustiger als alleine quälen. Viel Spaß
Das unterschreibe ich blind!!! Das Problem könne werden, dass ich mich unmittelbar wieder so niederstrecke, dass ich für die nächsten Tage nicht trainingstauglich bin und mein guter Plan bereits bei der dritten Einheit ins Wanken gerät
Die Gefahr ist bei ein paar "Haus-und-Hofintervallen" nicht ganz so groß

Puh, schnodo, von Paradedisziplin sind meine ollen Wallballs derzeit weiter entfernt als die Erde von der Sonne ... MIR würde ja schon reichen sie im WK schneller zu schaffen als die "Alte" (remember ... W 60-65) im letzten Jahr
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2019, 20:00   #1469
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.061
Bei den Wallballs ist die Technik schon wichtig. Du musst aus den Beinen beschleunigen und nicht aus den Armen werfen. Zweitens, sauber vor der Brust fangen und dort halten während du in die Kniebeuge gehst. Wenn du die Kugel jedesmal bis vor die Hüfte absacken lässt ist das wesentlich anstrengender. Und natürlich sauber treffen, keine Fehlversuche.
Ich hasse nichts mehr als Wallballs, vor allem wenn vorher noch Beinübungen waren (und danach vielleicht Burpees kommen )
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2019, 20:12   #1470
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
dr_big!!!!!!!!!!!!
HERZLICH WILLKOMMEN
hier zwischen meinen bescheidenen Zeilen

Ganz klar, ohne wenigstens halbwegs passable Technik ist spätestens nach ein paar Wallballs nichts mehr zu reißen ich glaube aber, dass meine Technik gar nicht so schlecht ist. Ich bin einfach langsam. Wenn ich übe schaffe ich relativ bequem 5-8 WB zügig, also beim Fangen in die Knie, unmittelbar wieder hoch, in einem Schwung werfen ... wenn der Akku aber leer ist ... ich werde einfach wieder weiterüben, werde Euch aber über meine Übeversuche auf dem Laufenden halten und freue mich über alle konstruktive Kritik, die ich bekommen kann!!!

Heute ... stand was Schelles auf dem Plan. Also Laufen. Für meine Winterlaufserie war es mir zu kalt, zu nass, zu (denkt Euch was aus). Okay, als ich gegen 10.30 Uhr halt zu Hause die Laufschuhe schnürte, war es auch nicht besser, die Aussicht, die warme Dusche aber gleich nach dem Lauf verfügbar zu haben, ließ mich tapfer lostraben. Es dauerte eine Weile bis die alten Gräten Betriebstemperatur hatten, dann waren sie aber einsatzfähig! Ausbeute!? Stolze fünf Stravasche Krönchen, insbesondere eines darunter, an dem ich mir in letzter Zeit bereits diverse Male die Zähne ausgebissen habe. LÄUFT!!!!! Als Cooldown noch schnell 100 Burpees in 6:45 oder so, PASST!!!!!!! Ich fürchte, der KO-Faktor nach diesem Lauf ist nur unwesentlich geringer als wäre ich nach Bramfeld gefahren, aber wurscht. Spaß gemacht hat`s

Ach ja, grundsätzlich war man sich hier ja einig, dass ich das Schlittenschieben nicht zu üben brauche, also bzw., dass das auch ohne Schlitten kein Problem ist. Die Beste Hälfte hat sich noch nicht abschließend dazu geäußert, ob sie gerne mal von mir im Auto um den Block geschoben werden möchte, also grübele ich über Alternativen... UND HATTE EINEN GEISTESBLITZ!!!!!!!!!!!!!! Selbiger ist noch nicht ganz ausgereift, aber in den nächsten Tagen werde ich Euch an meinen Bauplänen teilhaben lassen. Bekanntich ist "haben" ja besser als "brauchen". SOOOOO schwierig kann es nicht sein, sich so´n Teil selbst zu bauen. Entscheidend ist, dass das Ding auf unserer Auffahrt funktioniert, also wird das "Fahrgestell" voraussichtlich aus Autoreifen bestehen. Mit meinem Reifen, den ich hier ja regelmäßig über die Auffahrt zerre, funktioniert das grundsätzlich ja prima. Der Reifen scheint unkaputtbar, die Auffahrt hat auch noch keine bleibenden Schäden erlitten. In diesem Sinne - ich gehe dann mal meinen Bauplan basteln

Ach und noch etwas ... zu allem Überfluss bekomme ich gerade eine Mail, dass ich mich für die Spartan Race European Championships qualifiziert habe Man könnte jetzt böse sagen, dass das nicht so schwer gewesen sein kann... findet nächstes Jahr im September in Oberndorf/Tirol statt. Ich fürchte, da gibt es mir zuviel kaltes Wasser ... zwei Wochen Zeit hätte ich mich anzumelden

Euch einen schönen restlichen 1. Advent!!!
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2019, 09:39   #1471
TiJoe
Szenekenner
 
Benutzerbild von TiJoe
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Dribbdebach
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von BunteSocke Beitrag anzeigen
Ach und noch etwas ... zu allem Überfluss bekomme ich gerade eine Mail, dass ich mich für die Spartan Race European Championships qualifiziert habe Man könnte jetzt böse sagen, dass das nicht so schwer gewesen sein kann... findet nächstes Jahr im September in Oberndorf/Tirol statt. Ich fürchte, da gibt es mir zuviel kaltes Wasser ... zwei Wochen Zeit hätte ich mich anzumelden

Euch einen schönen restlichen 1. Advent!!!
Just do it!
__________________
"It's a world between pleasure and pain!"
TiJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2019, 10:18   #1472
Schlumpf2017
 
Beiträge: n/a
Machen!!!!!!!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.