gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Armstrong verliert alle Tour-de-France-Titel - Seite 182 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.01.2013, 14:15   #1449
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Aus dem Bericht der USADA geht hervor, dass Lance Armstrong auch während seiner Triathlonkarriere mit Dopingarzt Michele Ferrari zusammengearbeitet hat: "Armstrong’s professional relationship with Ferrari continued even into preparation for Armstrong’s new career in triathlon."
Der Verdacht drängt sich zwar auf, aber da ist nicht erwiesen, dass es um Doping ging. Es ist ja einiger E-Mail-Verkehr zwischen Armstrong und Ferraris Sohn dokumentiert, da steht nix verdächtiges drin. Abgesehen davon, dass wohl auch Trainingsberatung aufgrund von Ferraris Sperre verboten war, wenn ich mich nicht irre.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 14:20   #1450
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Hat er denn schon irgendwas gesagt, was nicht bekannt war?
Ich habe gelesen, dass er gesagt hat, dass Doping generell im Profi-Sport normal sei.

Die Frage stelle ich mir schon länger: da wir nun alle wissen, dass es unter den Profi-Radsportler so normal gewesen sei, wie seine Radflasche zu füllen, frage ich mich ernsthaft, warum das in anderen Profi-Ausdauersportarten nicht so sein soll? Aber eigentlich frage ich das nicht mal ernsthaft....

Um ein wenig glaubwürdig zu sein, sollte man in diesem Jahr die TdF und andere große Rundfahrten nicht austragen. Die Siegerlisten der vergangenden 15 Jahre waren eh schon ein Witz. Und LA sollte nicht zu O. gehen, sondern ernsthaft auspacken.

Der Brüller ist ja, wenn man ehemalige oder noch aktive Radprofis zu dem Interview befragt. Als ich das gesehen habe, musste ich wirklich lachen. Oder war das Satire?
  Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 14:43   #1451
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich habe gelesen, dass er gesagt hat, dass Doping generell im Profi-Sport normal sei.
Ich kann mich nicht erinnern, dass er über anderen Sport als Radsport gesprochen hat.

Und wenn ich mir diverse Zeugenaussagen zur "reasoned decision" (oben auf "Appendices and Supporting Materials") gegen Armstrong durchlese, spielen i.d.R. die Teamärzte eine entscheidende Rolle.
Die haben wir nicht im Triathlon.

Gerade z.B. die Aussage von Vande Velde gelesen. Er beschreibt, wie der Teamarzt Del Moral (schöner Name!) extra einflog, um mehreren Fahrern eine unbekannte Substanz zu spritzen. Direkt nach dem Spritzen und nach dem Rennen fragte er, wie sie sich fühlten und was sie von dem Zeug hielten. Menschenversuche!

Und Vande Veldes glaubwürdige Aussage widerspricht 100%ig Armstrongs Aussage, er habe niemanden zum Doping gedrängt.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 14:51   #1452
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.160
Zitat:
Zitat von Verwandlung Beitrag anzeigen
Die undifferenzierte Kritik an seinem Geständnis ist zumindest an die anderen Doper ein klares Signal.
Und dieses Signal ist wahrscheinlich das größte Problem beim Bemühen nach Aufklärung.

Schweigen ist Gold

Ullrich und dessen Berater werden sich auf die Schulter klopfen.
.
+1

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Armstrong hatte an einem fairen Wettkampf mit den Triathleten kein Interesse. Er ist, was den Triathlon betrifft, kein Opfer irgendwelcher Umstände, sondern ein Betrüger.

Grüße,
Arne
Vielleicht, ja.
Schätze er ist in Sachen Doping einfach so versaut, dass er sich einen Sport ohne nicht vorstellen kann. Er sagte ja: Es war so normal wie Reifen aufpumpen.
Vielleicht konnte er aber unbekümmert davon ausgehen, dass auch diese Gegner teilweise voll sind...

Ich sag nur:
07:41:33
08:18:13
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 15:12   #1453
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Ganz praktisch, wenn man genauer wissen will, was Armstrong gesagt hat oder auch nicht sind diese Abschriften:
Teil 1:
www.bbc.co.uk/sport/0/cycling/21065539
Teil 2:
www.bbc.co.uk/sport/0/cycling/21087586

Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Vielleicht konnte er aber unbekümmert davon ausgehen, dass auch diese Gegner [im Triathlon] teilweise voll sind...

Ich sag nur:
07:41:33
08:18:13
Wahrscheinlich akzeptierst Du sie nicht unbedingt als neutrale Zeugin, aber ich finde das dennoch eine starke Aussage:
Zitat:
Zitat von Belinda Granger
@chrissiesmiles I'd stake my life on you, Rinny, Leanda and many others racing and winning clean
https://twitter.com/belinda_granger
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 15:16   #1454
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Meines Erachtens ging es ihm eindeutig um Schadensbegrenzung. Einen Teil seines Vermögens ist er los, und sei es durch seine Anwaltskosten. Einen Großteil wird er behalten können.
Was treibt ihn dann an? Er verdient nicht wenig (ca 10%) an den Merchandising Produkten seiner Stiftung, das belief sich in 2011 auf ca 10 Mio$ (Nike). Solange er keine gute Figur in der amerikanischen Öffentlichkeit macht, besteht für seine 'Kunden' kein Grund, solche Produkte zu kaufen. Das könnte sich nach seinem 'Geständnis' ändern. Wenn er zudem weiterhin, nach einer Wettkampfsperre, an Wettkämpfen teilnehmen darf, dann hat er die genau die Plattform, auf der er für seine Stiftung, und damit für sein Einkommen, werben kann.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 15:21   #1455
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.468
Rälph, Du könntest mit Deiner Argumentation auch den Chef der Mafia moralisch reinwaschen. Denn seine Wettbewerber und Kollegen sind überwiegend ebenfalls Verbrecher. Aus Sicht des Mafia-Bosses sind Gewalt und Gesetzesbruch ein normales Handwerkszeug.

Es zählt aber nicht der moralische Maßstab des Mafia-Chefs, sondern die durch unsere Gesetze und Regeln ausgedrückten Normen.

In gleicher Weise wird Lance Armstrong nicht nach seinen eigenen, von ihm aufgestellten und nur für seine Binnenwelt geltenden Regeln beurteilt, sondern nach dem offiziellen und auch für Armstrong geltenden Regelwerk seines Sports. Auch wenn für Armstrong Doping normal war und dazu gehörte, gehört es sanktioniert nach dem geltenden Regelwerk, wenn es entdeckt wird.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 15:29   #1456
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.160
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen

In gleicher Weise wird Lance Armstrong nicht nach seinen eigenen, von ihm aufgestellten und nur für seine Binnenwelt geltenden Regeln beurteilt, sondern nach dem offiziellen und auch für Armstrong geltenden Regelwerk seines Sports. Auch wenn für Armstrong Doping normal war und dazu gehörte, gehört es sanktioniert nach dem geltenden Regelwerk, wenn es entdeckt wird.

Grüße,
Arne
Aber absolut! Mein Bauch sagt mit nur, dass das Strafmaß zu hart ist.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.