Dein Zähler ist kaputt, verkauf dich mal nicht unter Wert!
Zitat:
Zitat von sybenwurz
16Minuten die Strasse rauf, 14 wieder runter...
Wieso ? Ich dachte, das gibt ein gutes Gefühl, wenn man auf dem Rückweg schneller ist als auf dem Hinweg? Oder bist du heute mit den Zahlen auf dem Kriegsfuß?
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE
ich hab mir jetzt überlegt erstmal bei meinem rumgejogge zu bleiben wo es ja nun immerhin läuft und ab februar, dann wieder meinen alten rhytmus anzugewöhnen - oder meint ihr das wäre falsch (ohne ruhetage wird das aber wohl nicht gehen)?
Was ist schon absolut falsch? Ich habe meinen Rhythmus bereits umgestellt. Waren vorher immerhin sieben Wochen im Rahmen von 100/100. Kilometer gesammelt und viele Läufe gemacht, nun kann die nächste Phase beginnen. Und wenn du das nach elf Wochen tun willst, nur zu. Man kann ja versuchen, einige Elemente zu übernehmen. Oftmals geht gerade am Tag einer höheren Belastung abends immer noch ein 20-Minuten-Lauf. So zur Lockerung und so. Danach kann man guten Gewissens einen Ruhetag machen. Nur so als Idee.
Dein Zähler ist kaputt, verkauf dich mal nicht unter Wert!
Stimmt, heut ist ja schon Mittwoch...
Naja, ändern geht da oben ja nimmer.
Zitat:
Wieso ? Ich dachte, das gibt ein gutes Gefühl, wenn man auf dem Rückweg schneller ist als auf dem Hinweg? Oder bist du heute mit den Zahlen auf dem Kriegsfuß?
Ich lauf immer 16Minuten in die eine Richtung, dann dreh ich um und hoffe, dass ich nicht länger als ne halbe Stunde unterwegs bin.
Dass der Hinweg länger dauert, liegt am "Warmlaufen".
Der " " ist da, weils das stinklangweiligste ist, erst in die eine und dann in die andere Richtung wieder heimzulaufen.
Aber Feldwege gehn im Moment absolut gar nicht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
...und eine schöne Einheit mit 3*8 min Tempointervallen im Regen, Regen, Regen gerannt. Saugut. War ein Riesenspaß, bis auf - nun ja - die etwas zu tief geratenen Pfützen.
Heute wär ih zum ersten Mal am liebsten im Bett geblieben.
Fix und alle, mir tun alle Gräten weh, hundemüde.
Scheinbar nimmt mich die Renoviererei im Laden so richtig mit, aber schweres Geraffel zu stemmen und quer durch die Hütte zu schleppen, aufm Boden rumkrabbeln und Leistchen andübeln oder auf Leitern balancieren und Strippen ziehen scheint ordentlich reinzuhauen, wenn mans nicht gewohnt ist.
Ich hab mich natürlich müden Hauptes dennoch aufgemacht und bin ne halbe Stunde durchn Regen getrabt.
Weil mich alleine die Vorstellung schon ankekste, wieder auf der Strasse zu laufen, halt ne Kneippkur mit nassen Füsen (nur am Anfang, später war alles nass... ) quer über die Äcker.
Watt sollsch saachen: danach gings mir gleich viel besser..
Gegen nen warmen Fürhlingsregen bei 10°C mehr hätte ich mich allerdings sicherlich auch nicht gesträubt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!