gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mädels stürmen ins Ziel! - Seite 182 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2011, 22:14   #1449
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Die offiziellen Ergebnisse sind da. Ich war ja so ein bißchen traurig, weil meine Laufzeit über ne Minute schlechter ist als in den letzten beiden Jahren obwohl ich letztes Jahr auch nicht fit am Start war. Aber es haben sich ganz viele gegenüber dem letzten Jahr im Laufen verschlechtert. Also hab ich mich vielleicht doch nicht geirrt, daß die Laufstrecke etwas länger war

Und: 101 Finisherinnen. Da ist Platz 17 ja auch nicht soooo schlecht. Letztes Jahr war es Platz 18 von 73.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2011, 22:16   #1450
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
(Rollwende ist schon was feines )
Frag mal das maultäschle, die hat wohl immer noch Kopfschmerzen von der Begegnung mit der Rollwende.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 08:00   #1451
Susi78
Szenekenner
 
Benutzerbild von Susi78
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Sachsen
Beiträge: 290
Herzlichen Glückwunsch an Crema und Pippi

Ich bin dieses Wochenende das erste Mal im Neo im See geschwommen, das war sooooo schön jetzt heißt es nur noch trainieren dass ich auch mal eine größere Strecke ohne Pause durchkraulen kann - ist so anstrengend
Susi78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 08:02   #1452
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Lauter Ins-Ziel-Stürmerinnen dieses Wochenende!

Crema, für den 2. AK
Pippi, fürs Durchhalten und die übrigens tolle Platzierung
Carolinchen, für den 3. gesamt

Wir hatten am Sonntag Liga-Start. Schwimmen lief mittelprächtig, da wir doch eine etwas langsamere dabei hatten, aber dafür war das Orientieren problemlos. Auf dem Rad konnten wir 35 min. für 22 km rausfahren. Teilweise habe ich so getreten, dass ich dachte, meine Oberschenkel platzen und dann hab ich die drei Mädels laufen lassen. Diver, das hat mich übrigens nicht gestört, bin ja trotzdem ins Ziel und die anderen laufen einfach besser.
Somit haben wir es tatsächlich auf den 9. von 14 geschafft!

Als neues Erlebnis durfte ich gestern das erste Mal im Hagel laufen Und die Sachen in der Wechselzone sind auch nicht grad trocken geblieben

Jetzt bin ich ein bissle verschnupft, aber ich hoffe, dass legt sich wieder.
Wandergsellin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 09:29   #1453
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Pippi - was du so angeschlagen für Zeiten raushaust, ist echt der Hammer! Hoffe, es geht deinem Magen wieder besser?!
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 10:10   #1454
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
DNT - did not taper proudly presents: langer Bericht für kurze Distanz

Freitag hielten sich meine sportlichen Ambitionen nach der Bonn-Radrunde am Donnerstag doch etwas in Grenzen und ich bin nur kurz ins Feld, gute 20 min Laufen. D.h. barfuß in meinen Nike Free. Hmmm... Ich weiß nicht. Vielleicht 5 k - aber sicher keine 10. Dann habe ich noch so Dinge erfolgreich gemeistert wie "Hilfe, wo ist mein Chip???" und "Hilfe, wo ist mein Startpass???" - das sollte reichen.

Samstag war dann Radtraining angesagt. Wir also voll müde hingefahren und "eine schöne 80 km-Runde" mitgeradelt. Die "schöne Runde" führte u.a. über die Panzerstraße zum Munitionsdepot hoch - ein nicht ganz so steiler, aber längerer Anstieg. Na super. Meine Beine mochten das noch gar nicht. Dafür war die Abfahrt um so schöner. Irgendwann haben zwei Vereinskolleginnen und ich dann auch das Kreiseln geübt - ja... das müssen wir nochmal ausführlicher üben. Und zu viert. Die Gruppe hat dann irgendwann ganz gut Tempo gemacht, dass Göga und ich hinten raus gefallen sind. Aber man hat dann doch auf uns gewartet. Ich war ganz schön platt abends, obwohl es im Schnitt voll GA1 war, wie mir meine Pulsuhr hinterher erzählt hat. Tapern? Für einen Trainingswettkampf?? Nä. Also. Dann noch Sachen packen und Flaschen füllen für Sonntag und fertig.

Sonntag 5:55 Uhr. Der Wecker reißt mich aus dem Tiefschlaf. Was für eine blöde Idee. Hätte ich nicht einen Wettkampf finden können, der zeitlich benutzerfreundlicher ist??? Egal, raus, anziehen, Kaffee, Banane. Ja, da esse selbst ich Bananen. Die gehen dann rein. Mein Käsebrötchen packe ich ein fürs Frühstück im Auto, und um kurz vor 7 geht's los. Im Auto lese ich dann die Ausschreibung nochmal durch. Da steht was von "Neoprenfreigabe wird am Wettkampftag entschieden" - waaaaaaaahhhh - nochmal umdrehen und den Neo holen. Gefrierbrand kann ich echt nicht brauchen. Die Anfahrt in Fulda ist problemlos, um 8:30 bin ich da, um Startunterlagen abzuholen und das Rad einzuchecken. Das soll bis 9 Uhr erledigt sein. Ich traue meinen Augen kaum, steht da plötzlich der hazelman vor mir! Hallo???? Zufällig sind sie in Fulda und er wollte ggf. spontan starten, aber das schien nicht möglich zu sein. Schade! Dann noch Vereinskollegen getroffen und ich tüddele ziemlich verstrahlt meine Schuhe ans Rad, lege meinen Krams hin, und gehe zur Wettkampfbesprechung, die um 9 Uhr sein soll. Ich kämpfe mit dem Käsebrötchen, entscheide mich dann doch lieber noch eine Banane zu essen und lausche der Ansage. Dann schaue ich mir die Wege in der Wechselzone an. Der Weg vom Rad zum Balken ist lächerlich kurz - also fummele ich meine Schuhe wieder ab, das kann ich auch in Radschuhen laufen. Ich bin müde, meine Beine fühlen sich müde an. Ganz viele haben ihren Neo an. Ich teste das Wasser - geht eigentlich. Die Tafel sagt 22,5°. Der Neo bleibt im Auto. So. Schließlich ist das ein Trainingswettkampf und ich muss üben, ohne Neo unter Stress im Schwimmbad zu schwimmen. Ich schwimme mich mit meiner Vereinskollegin im Nachbarbecken ein, ein bisschen hin und her, dann noch etwas Technik (einarmig) und eigentlich will sie noch Steigerungen schwimmen, ich aber raus, zum Start, werde hibbelig. Ich bekomme die schwarze Badekappe und wir einigen uns auf der Bahn, dass die Frau im Neo vorschwimmt, dann eine weitere, dann ich. Los geht's.

Schwimmen
Nach dem Startsignal erst mal wieder das übliche Zickenkriegschaos. Ich schaffe es aber an dritte oder vierte Position. Die Neoschwimmerin ist sofort weg. Überholmanöver, Füßegekloppe. Ätz. Meine Vorschwimmerin hat irgendwann Probleme, hält sich an der Leine fest, ich ziehe vorbei. Ich schwimme sozusagen vorne, die Neoschwimmerin ist so weit weg, das gibt keinen Wasserschatten. Aber zwei Mädels hängen an meinen Füßen. Ich hasse das. Ebenso wie ich es hasse, nicht frei schwimmen zu können. Nach 700 oder 800 m ziehen dann zwei Mädels an mir vorbei und ich habe wieder Füße vor mir. Nach 950 m sehe ich Göga am Beckenrand. Ja, letzte Bahn. Er hat einen Schirm. Äh... Es regnet wohl. Zum Glück ist nach 1000 m Schluss. Raus, Badekappe runter, um die Ecke laufen, da liegt die Zeitmessmatte. Puh.

T1
Ich renne leicht schwankend zur Wiese runter, da liegt mein Wechselbeutel. Es ist feucht. Also Weste an. Schwimmbrille in den Beutel, diesen abwerfen und zum Rad. Meine Radbrille ist mit Wassertropfen übersät. Scheixxe. Helm auf, rein in die Schuhe und das Rad geschnappt. Rad? Hallo??? Es hängt im Ständer fest. Ich trete auf das Holzteil und ziehe mit aller Kraft das Rad raus. Uff. Los gehts. Kurz vor dem Balken steht Göga und ruft "Startnummer!". Startnummer? Oh, ja, die hängt noch am Lenker. Super. Also noch die Startnummer umgetüddelt und dann aber los aufs Rad.

Rad
Ich hatte keine Ahnung, was mich erwartet. Im Internet stand "schneller und selektiver Radkurs". Was auch immer das bedeutet... Nach kurzer Einrollphase kam dann der erste Hügel, ok. Die Beinchen taten etwas weh. Aber richtig eklig war die nasse Straße. Und tiefe Pfützen. Was war ich froh, keine Strümpfe an zu haben, in meinen Radschuhen war es auch so pitschnass. Aber das bisschen pitsch... Froh war ich um meine Weste, es ging teilweise ein ekliger Wind. Die Streckenführung war etwas unübersichtlich. Ein Stück war mit Gegenverkehr, es gab mitten drin eine Art "Wendepunkt" - da sah ich dann meine Vereinskollegin. Ha. Gar nicht so weit vor mir. Und das wo sie deutlich schneller schwimmt als ich. Aber sie ist bekanntermaßen auch ein Radtier. Mal schauen. Ein Gullideckel hat mich fast zum Asphaltknutschen gebracht, aber zum Glück nur fast. Shit, ist das fies mit der nassen Straße. Dann kamen wilde Wegweiser x km da lang, 2. und 3. Runde da lang. Ich muss noch auf die 2. und dritte Runde, also gerade aus. Ah, da ist wieder der Anstieg von vorhin. Hochkurbeln. Geht. Dann die Wendepunktstrecke - meine Vereinskollegin ist näher. Ob ich sie einholen kann? Ja, auf einem leichten Anstieg, als sie ihre Trinkflasche umfüllt, ziehe ich an ihr vorbei "bis nachher beim Laufen!" Am Wendepunkt ist sie knapp hinter mir. Und bleibt dran. An einem Kreisel steht Göga und feuert mich an - cool!!! Als ich am (nicht sichtbaren) Balken dann wackelig vom Rad steige, kommt meine Vereinskollegin angeflogen, steigt zügig ab und schiebt vor mir in die Wechselzone.

T2
Ich drücke den Helfern mein Rad und den Helm in die Hand und suche meinen Wechselbeutel. Gefunden. Diesmal setze ich mich hin, um meine Söckchen und Schuhe anzuziehen. Meine Vereinskollegin schlüpft barfuß in die Laufschuhe. Nä, das muss ich noch üben. Bin dennoch schneller beim Wechsel als sie. Buff, Gelchip, los.

Laufen
Aua, die Eisklumpen da unten sollen meine Füße sein??? Erst mal einen Becher Wasser und da stehen auch der Coach und hazel! Es geht direkt in den Park und meine Vereinskollegin überholt mich. Ich quäle mich. Aber so habe ich jemand, hinter dem ich herlaufen kann - die Streckenführung ist sehr unübersichtlich. "Flacher Kurs auf befestigten Wegen". Ha. Im Park Sandwege, dann geht es eine kleine Rampe hoch, viel Kopfsteinpflaster, da laufe ich ganz vorsichtig, das mag ich gar nicht. Mir ist warm. Ja klar, ich habe noch die Weste an. Gleich geht es auf die 2. Runde. Weste aus. Wo ist der Coach??? Ich sehe sie nicht. Dann sehe ich denn Mann meiner Vereinskollegin, werfe die Weste in seine Richtung, er reagiert nicht, so dass ich brülle "FRAAAAAAHAAAAAAANK, MEINE WEEEEEHHEEEEESTEEEEEE!". Und laufe weiter, hoffe, er hat es gehört und die Weste von der Straße aufgesammelt. 2. Runde. Meine Vereinskollegin zieht weiter davon. Ein Mädel überholt mich und ruft "los, häng dich dran" - ich: "nee, ich kann nicht mehr!". Nett gemeint. Dann sehe ich, wie sie nicht den Bogen des Weges im Park läuft, sondern über die Wiese abkürzt. Hallo? Was soll das denn??? Am Ende der 2. Runde nehme ich Wasser und Iso, verpasse mir dann erst mal mit Iso eine Nasen- und Augenspülung und frage mich, ob da Kohlensäure drin ist, oder ob ich das so durchgeschüttelt habe. Jedenfalls gluckst das, was dann doch im Magen gelandet ist gar fröhlich. Ah, jetzt fange ich an, meine Füße zu spüren. Im Park grübele ich noch, ob ich jetzt etwas aufdrehen soll, oder das Ding einfach locker ins Ziel jogge und ich entscheide mich für letzteres. Es fühlt sich nach normalem, etwas flotterem Lauftempo an. Heute kein Messer zwischen den Zähnen, kein Japsen und Stöhnen. Nein. Will ich nicht. Kurz vor der letzten Runde packe ich meinen Gelchip aus und stopfe den in den Mund. Jetzt nur noch Wasser. Ein letztes Mal die blöde Rampe, das doofe Kopfsteinpflaster, die Leute, die in der Eisdiele sitzen, feiste Eisbecher essen und zuschauen. Und dann: Ziel!!! Meine erste Kurzdistanz dieses Jahr geschafft.

Afterrace
Ich bekomme eine Banane und einen Becher Wasser in die Hand gedrückt und klatsche meine Vereinskollegin ab, die 25 sec. vor mir eingelaufen ist. Göga ist auch da und ich ziehe ganz schnell meine Jacke über. Mir wird kalt. Wo ist der Bereich mit der Zielverpflegung? Äh... offenbar sind das die paar Meter Straße hinter dem Ziel und die Kinder, die Bananen und Wasser bzw. Iso reichen. Na gut. Noch einen Becher Iso. Da in Fulda nur die ersten der AK geehrt werden, muss ich nicht zur Siegerehrung bleiben, meine Vereinskollegin ist die gleiche AK wie ich. Also frage ich mich durch, wo ich meine Beutel und mein Rad wieder bekomme (das ist nicht wirklich eindeutig...) und wir machen uns auf dem Weg zum Auto. Nicht ohne in der Eisdiele vorher noch ein großes Eis zu holen. Das musste sein.

Zeiten
1 k swim 0:21:48 (29.)
38,5 k bike inkl. T 1 und T2 1:22:17 (12.)
10 k run 0:53:42 (29.)

Total: 2:37:46
2. AK W45
20. Frau

Selbst gestoppte Wechsel:
T1: 2'08
T2: 1'16
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 11:01   #1455
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Frag mal das maultäschle, die hat wohl immer noch Kopfschmerzen von der Begegnung mit der Rollwende.
Wenns eng wird, wende ich nicht roll, allein schon, weil ich Angst um meine Füße habe, aber auch, weil ich niemanden verletzen will. Dann gibt es halt Deppenwende.
Ich kann das nicht verstehen, wenn die Leute das durchziehen ohne Rücksicht auf Verluste - zumal viele Triathleten - mich eingeschlossen - die Rollwende gar nicht so im Griff haben, daß sie wissen, wo die Füße landen. Deswegen nur, wenn echt Platz ist.
Zitat:
Zitat von Wandergsellin Beitrag anzeigen
Wir hatten am Sonntag Liga-Start.
[...]
Jetzt bin ich ein bissle verschnupft, aber ich hoffe, dass legt sich wieder.
Cool. Diese Liga-Sachen, wo die Leute zusammenbleiben müssen, find ich schon klasse. Unser Verein startet in der untersten Liga, da kämpft jeder für sich. Und ich bin eh kein Team-Mitglied, weil ich mit meiner Gesundheit nie weiß, obs geht und meistens eh genug Bessere zur Verfügung stehen. Die unterste Liga starten fast nur Männer.
Gute Besserung!
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Pippi - was du so angeschlagen für Zeiten raushaust, ist echt der Hammer! Hoffe, es geht deinem Magen wieder besser?!
Ja, Magen war gestern gar nicht mehr so das Problem - irgendwann haben die irrsinnigen Kopfschmerzen alles übertüncht. Aber das geht jetzt auch wieder.
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Meine erste Kurzdistanz dieses Jahr geschafft.
Super gemacht und toller Bericht
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 11:50   #1456
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Toller Bericht zum Miterleben.
Wandergsellin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.