gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stellungnahme des Verbandes zum Ironman in Regensburg - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Regensburg
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.09.2009, 15:35   #137
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Tut er ja auch. Beim Verbandstag kannst die Sachen ja einsehen.
Cengiz' Forderung lautete aber "Veröffentlichung" - das geht über den Kreis der Mitglieder hinaus.
Da muss man aber erstmal eingelassen werden. Man bekommt ja keinen Zutritt bei der DTU. Beim Verbandstag des BWTV wird einem auf die Frage, was die DTU an spomedis bezahlt, geantwortet, dass wisse man nicht. Kann ich glauben, tue ich aber nicht!

Die "Bilanz" wird ungefähr 1 minute gezeigt und dann schnell wieder entfernt. Beim nächsten Verbandstag bringe ich eine Kamera mit und mache mir ein paar Aufnahmen

Hier noch ein treffendes Zitat aus dem Interview von tri2b mit CW

Zitat:
tri2b.com: Worauf liegt das Hauptaugenmerk?
C.W.: Das ist natürlich die Finanzlage des Verbandes, die ja bekanntlich in der Ära Müller-Ott ziemlich in die Schieflage gekommen ist.

tri2b.com: Sicher ein Pulverfass. Die Basis hat immer wieder Transparenz im Bereich der Finanzen angemahnt. Es ging aber bekanntlich genau in die andere Richtung, was in der Absetzung von Herrn Dr. Müller-Ott seinen Höhepunkt fand. Wie schaffen Sie es hier bei den Verbandsmitgliedern wieder Vertrauen zu gewinnen?
C. W. Hier müssen wir ganz klar einen anderen Weg einschlagen. In der Vergangenheit gab es hier keine Transparenz. Es kommen jetzt nach und nach Sachen an das Tageslicht, die uns das alte Präsidium vorenthalten hat. Zum Glück haben wir mit Herrn Dr. Ralf Eckert als Vizepräsident Finanzen jetzt einen Spezialisten im Bereich Steuerrecht und Finanzcontrolling. In Zukunft wird es eine einsehbare Ein- und Ausgabenrechnung geben, dann ist klar erkennbar: woher kommen die Gelder und wohin fließen die Gelder. (Dr. Eckert ist Fachanwalt für Steuerrecht und betreibt in Eching bei München eine Kanzlei für Unternehmensrecht, Anmerk. d. Redaktion)
Ich merke nix von einem anderen Weg.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 15:43   #138
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Tut er ja auch. Beim Verbandstag kannst die Sachen ja einsehen.
Cengiz' Forderung lautete aber "Veröffentlichung" - das geht über den Kreis der Mitglieder hinaus.
Ich kriege nix. Bin ja auch kein Mitglied der DTU. Ist schon clever gemacht alles!
  Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 15:46   #139
Xroom
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Xroom
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 42
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Warum wird eigentlich in der ganzen Diskussion ignoriert, dass kein Sport(dach)verband (auch wenn er im Rahmen eines "Ein-Verband-Prinzipes" legitimiert ist) weder in seinem regionalen noch in seinem fachlichen Zuständigkeitsbereich für andere gültige Regeln erlassen darf?

Sowas darf bei uns Gott sei Dank nur der Staat!

Grüße Helmut
Ich denke da es offensichtlich ist. Sonst könnte der IM Regesburg ja nicht stattfinden und ein Regensburger Bürgermeister den Brief von D. Pfaff nicht wohlwollend ignorieren.

Hier setzt auch mein Kritikpunkt an:
In meinen Augen verspielt der Verband seine Einflussmöglichkeiten durch eine Arroganz die sich jeglicher Grundlage entzieht. Das zeigt auch das oben zitierte Interview mit H.Walchshöfer.
Und genau hier habe ich als Sportler auch kein Interesse mehr einen solchen Verband zu unterstützen.
Xroom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 15:46   #140
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Warum wird eigentlich in der ganzen Diskussion ignoriert, dass kein Sport(dach)verband (auch wenn er im Rahmen eines "Ein-Verband-Prinzipes" legitimiert ist) weder in seinem regionalen noch in seinem fachlichen Zuständigkeitsbereich für andere gültige Regeln erlassen darf?

Sowas darf bei uns Gott sei Dank nur der Staat!

Grüße Helmut
Der Staat, genau wir brauchen mehr Staat. Schon mal was von der Autonomie der Sportverbände gehört. Wüsste nicht dass die WTC ein Sportverband ist oder wer ist andere?
  Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 15:49   #141
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Da muss man aber erstmal eingelassen werden. Man bekommt ja keinen Zutritt bei der DTU. Beim Verbandstag des BWTV wird einem auf die Frage, was die DTU an spomedis bezahlt, geantwortet, dass wisse man nicht. Kann ich glauben, tue ich aber nicht!
Mei, erzähl Du mir nochmal was von "Thema verfehlt".
Es geht um Deine Frage, ob jeder bayerische Veranstalter Abgaben zahlt und nicht um die Fa. Spomedis. Der Verbandstag ist ein Organ des Landesverbandes, und da hat jeder Deligierte der Vereine im Landesverband zutritt - und soweit ich mich erinnere auch Einsicht in die Abrechnungen.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 15:51   #142
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Xroom Beitrag anzeigen
Ich denke da es offensichtlich ist. Sonst könnte der IM Regesburg ja nicht stattfinden und ein Regensburger Bürgermeister den Brief von D. Pfaff nicht wohlwollend ignorieren.

Hier setzt auch mein Kritikpunkt an:
In meinen Augen verspielt der Verband seine Einflussmöglichkeiten durch eine Arroganz die sich jeglicher Grundlage entzieht. Das zeigt auch das oben zitierte Interview mit H.Walchshöfer.
Und genau hier habe ich als Sportler auch kein Interesse mehr einen solchen Verband zu unterstützen.
Ich habe auch kein Interesse einen solchen Verband zu unterstüzen. Allerdings habe ich auch sehr gute Erfahrungen mit dem Verband gemacht. Jugendförderung, Trainingslager mehr oder weniger gute Meisterschaften etc. Der Lösungsansatz besteht nicht darin aus dem Verband auszutreten, sondern dessen Arbeit zu verbessern.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 15:52   #143
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Der Staat, genau wir brauchen mehr Staat. Schon mal was von der Autonomie der Sportverbände gehört. Wüsste nicht dass die WTC ein Sportverband ist oder wer ist andere?
Wir haben uns wohl missverstanden. Ich frage mich lediglich aufgrund welcher rechtlichen Ligitimation permanent Veranstalterabgaben von Anderen gefordert werden, obwohl diese Anderen weder durch Zugehörigkeit ´zum Verband noch durch privatrechtliche Verträge an die vom Verband selbst erlassenen Verordnungen (z.B. SpoO, Veranstalterordnung) gebunden sind?

Darüber hinaus bin ich absolut für die Senkung der Staatsquote - glaub mir. Sogar Notfalls mit französischen Mitteln

Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 15:53   #144
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Mei, erzähl Du mir nochmal was von "Thema verfehlt".
Es geht um Deine Frage, ob jeder bayerische Veranstalter Abgaben zahlt und nicht um die Fa. Spomedis. Der Verbandstag ist ein Organ des Landesverbandes, und da hat jeder Deligierte der Vereine im Landesverband zutritt - und soweit ich mich erinnere auch Einsicht in die Abrechnungen.
Beim letzten Verbandstag der DTU wurde die Öffentlichkeit ausgeschlossen, schon vergessen?
Einsicht, das ich nicht lache. Das hat nix mit Einsicht zu tun.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.