gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Natural Eating oder die Suche nach dem heiligen Gral - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 06.01.2009, 19:06   #137
Daniel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Je mehr ich trainiere, umso weniger brauche ich zu Essen. Frauen funktionieren doch ein bisschen anders als Männer. Verhältnis Muskel- zu Fettmenge etc. das solltest Du wissen.
Da kenne ich aber zig andere Beispiele. Unsere Mädels z.B.(einschließlich meiner) futtern mehr,je mehr trainiert wird.

Und im Trainingslager sind die Teller mit Sicherheit nicht minder gefüllt als dei den Herren.

Da bist du vielleicht eine Ausnahme.

Geändert von Daniel (06.01.2009 um 20:09 Uhr).
 
Alt 06.01.2009, 19:24   #138
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
Da kenne ich aber zig andere Beispiele. Unsere Mädels z.B.(einschließlich meier) futtern mehr,je mehr trainiert wird.

Und im Trainingslager sind die Teller mit Sicherheit nicht minder gefüllt als dei den Herren.

Da bist du vielleicht eine Ausnahme.
Wenn am nächsten Tag 180km mit 3000hm gefahren werden, ist es völlig unerheblich wieviel auf dem Teller liegt
-----es wird nicht genug sein
powermanpapa ist offline  
Alt 06.01.2009, 19:32   #139
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Wenn am nächsten Tag 180km mit 3000hm gefahren werden, ist es völlig unerheblich wieviel auf dem Teller liegt
-----es wird nicht genug sein
Genauso sieht es aus

Zitat:
Zitat von Daniel
Da kenne ich aber zig andere Beispiele. Unsere Mädels z.B.(einschließlich meier) futtern mehr,je mehr trainiert wird.
Mag sein, erhebe auch keinen Allgemeinanspruch. Das war in meinen ersten Jahren nicht viel anders, aber mit zunehmendem Alter, zunehmendem Trainingsalter und dem "über-Ernährung-nachdenken" habe ich seit vielen Jahren ein niedriges Essensbedürfnis bei hohen Trainingsbelastungen. Da ist mir ausreichender und qualitativer Schlaf deutlich wichtiger, wie ich jetzt erleben darf.

Zitat:
Zitat von Daniel
Und im Trainingslager sind die Teller mit Sicherheit nicht minder gefüllt als dei den Herren.
Na das ist dem Gruppenerlebnis und -druck geschuldet. Im TL wird viel zuviel und von 90% der Teilnehmer "falsch" gegessen - sowohl im Training als auch beim Essen heißt die Devise "viel hilft viel".
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline  
Alt 06.01.2009, 19:40   #140
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Mag sein, erhebe auch keinen Allgemeinanspruch. Das war in meinen ersten Jahren nicht viel anders, aber mit zunehmendem Alter, zunehmendem Trainingsalter und dem "über-Ernährung-nachdenken" habe ich seit vielen Jahren ein niedriges Essensbedürfnis bei hohen Trainingsbelastungen. Da ist mir ausreichender und qualitativer Schlaf deutlich wichtiger, wie ich jetzt erleben darf.
Das ist ein sehr wichtiger Hinweis.
Unser Körper reagiert auf den Ausdauersport ja nicht nur mit einer Optimierung des Ausdauersystems (um jetzt einen einfachen Überbegriff zu nehmen), sondern auch mit einer Optimierung der Verwertung von Energie. Auch das logischerweise eine Folge des Trainings, daher wird die Menge, die man zu Beginn des Sportes zu sich genommen hat, geringer, je länger man den Sport betreibt - umso mehr, wenn man gelernt hat, die Bedürfnisse seines Körpers richtig zu deuten.

Ich war früher auch generell Vielesser nach dem Training, aber das hat sich schon massiv verändert und reduziert sich auf einige wenige Male; meistens wenn ich die Tage vorher wenig gegessen habe und somit nicht nur ein Defizit aufgrund Trainings ausgleiche, sondern ein darüber hinausgehendes.
Gruß: Michel
dickermichel ist offline  
Alt 06.01.2009, 19:41   #141
Daniel
 
Beiträge: n/a
DasOe,

was sind bei dir hohe Trainingsbelastungen,wenn ich mal fragen darf ?

Im Trainingslager wird sicher viel Müll gefuttert bzw.völlig fasch,aber das liegt ja auch teilweise auch an der Qualität der Unterkunft.

Das Nachspeisenbuffetund undNudelberge ist bei etlichen die Hauptmahlzeit.

Geändert von Daniel (06.01.2009 um 20:11 Uhr).
 
Alt 06.01.2009, 21:21   #142
hellhimmelblau
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
... Karies wird durch Menge und Häufigkeit von Zuckerkonsum und Kohlenhydraten sowie mangelhafte Zahnpflege ausgelöst. Sicher spielt die genetische Disposition noch eine Rolle.
da muss ich widersprechen, da fehlt etwas.....!

Folgende Faktoren sind an der Entstehung von Karies beteiligt:

-Zahnsubstanz
-Mikroorganismen (Bakterien vergären Kohlenhydrate zu Säuren)
-Substrat (Nahrung, insbesondere bestimmte Kohlenhydrate, wie z.B. Glukose)
-Zeit (zur Bakterienansiedlung und -vermehrung sowie der Plaquebildung)

aufgrund der Bakterien ist Karies ansteckend.
__________________
Meerjungfrau

wenn Apfelsinen gegen Orangenhaut helfen dann will ich auch noch Mandarinen und Clementinen
hellhimmelblau ist offline  
Alt 06.01.2009, 22:00   #143
gizmo2000
Szenekenner
 
Benutzerbild von gizmo2000
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 123
Zitat:
Zitat von crobi Beitrag anzeigen
Danke für den Hinweis, ist bestimmt interessant!

Gibts hier eigentlich Vegetarier?
hier ist noch einer der gleich das buch bestellt hat.

achte schon seit ein paar monaten verstärkt auf die ernährung. werde aber nie ganz auf dinge wie torte, chips und pizza verzichten da ich denke das verzicht der einem echte überwindung kostet nichts bringt. aber ich merke das ich süssigkeiten und co. weniger und bewuster esse (und mitlerweile vieles auch einfach zu süss finde)
gizmo2000 ist offline  
Alt 06.01.2009, 22:21   #144
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von gizmo2000 Beitrag anzeigen
werde aber nie ganz auf dinge wie torte, chips und pizza verzichten da ich denke das verzicht der einem echte überwindung kostet nichts bringt. aber ich merke das ich süssigkeiten und co. weniger und bewuster esse (und mitlerweile vieles auch einfach zu süss finde)
Genau darum geht's.
Zudem sind eine richtig gute Torte, selbstgemachte Chips oder Pizza nicht an sich schlecht - nur, wenn ich täglich davon esse, wird's problematisch.
Und ich bin sogar der Überzeugung, daß diese allgemein als "schlecht" dargestellten Lebensmittel zu bestimmten Zeiten richtig sind oder zumindest nix kaputt machen (wobei ich soundso nicht davon ausgehe, daß ab und zu Pizza irgendwas schadet).

Und wenn man mal begonnen hat, sich hier und da Gedanken zu machen, wird man feststellen, daß eine Vollmilchschokolade viel zu süß ist und schon landet man bei Zartbitter - und irgendwann merkt man, daß einem schon ein Riegel von der ganzen Tafel genügt, um den Schokihunger zu stillen.
Gute Nacht: Michel
dickermichel ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.