Je mehr ich trainiere, umso weniger brauche ich zu Essen. Frauen funktionieren doch ein bisschen anders als Männer. Verhältnis Muskel- zu Fettmenge etc. das solltest Du wissen.
Da kenne ich aber zig andere Beispiele. Unsere Mädels z.B.(einschließlich meiner) futtern mehr,je mehr trainiert wird.
Und im Trainingslager sind die Teller mit Sicherheit nicht minder gefüllt als dei den Herren.
Wenn am nächsten Tag 180km mit 3000hm gefahren werden, ist es völlig unerheblich wieviel auf dem Teller liegt
-----es wird nicht genug sein
Genauso sieht es aus
Zitat:
Zitat von Daniel
Da kenne ich aber zig andere Beispiele. Unsere Mädels z.B.(einschließlich meier) futtern mehr,je mehr trainiert wird.
Mag sein, erhebe auch keinen Allgemeinanspruch. Das war in meinen ersten Jahren nicht viel anders, aber mit zunehmendem Alter, zunehmendem Trainingsalter und dem "über-Ernährung-nachdenken" habe ich seit vielen Jahren ein niedriges Essensbedürfnis bei hohen Trainingsbelastungen. Da ist mir ausreichender und qualitativer Schlaf deutlich wichtiger, wie ich jetzt erleben darf.
Zitat:
Zitat von Daniel
Und im Trainingslager sind die Teller mit Sicherheit nicht minder gefüllt als dei den Herren.
Na das ist dem Gruppenerlebnis und -druck geschuldet. Im TL wird viel zuviel und von 90% der Teilnehmer "falsch" gegessen - sowohl im Training als auch beim Essen heißt die Devise "viel hilft viel".
Mag sein, erhebe auch keinen Allgemeinanspruch. Das war in meinen ersten Jahren nicht viel anders, aber mit zunehmendem Alter, zunehmendem Trainingsalter und dem "über-Ernährung-nachdenken" habe ich seit vielen Jahren ein niedriges Essensbedürfnis bei hohen Trainingsbelastungen. Da ist mir ausreichender und qualitativer Schlaf deutlich wichtiger, wie ich jetzt erleben darf.
Das ist ein sehr wichtiger Hinweis.
Unser Körper reagiert auf den Ausdauersport ja nicht nur mit einer Optimierung des Ausdauersystems (um jetzt einen einfachen Überbegriff zu nehmen), sondern auch mit einer Optimierung der Verwertung von Energie. Auch das logischerweise eine Folge des Trainings, daher wird die Menge, die man zu Beginn des Sportes zu sich genommen hat, geringer, je länger man den Sport betreibt - umso mehr, wenn man gelernt hat, die Bedürfnisse seines Körpers richtig zu deuten.
Ich war früher auch generell Vielesser nach dem Training, aber das hat sich schon massiv verändert und reduziert sich auf einige wenige Male; meistens wenn ich die Tage vorher wenig gegessen habe und somit nicht nur ein Defizit aufgrund Trainings ausgleiche, sondern ein darüber hinausgehendes.
Gruß: Michel
... Karies wird durch Menge und Häufigkeit von Zuckerkonsum und Kohlenhydraten sowie mangelhafte Zahnpflege ausgelöst. Sicher spielt die genetische Disposition noch eine Rolle.
da muss ich widersprechen, da fehlt etwas.....!
Folgende Faktoren sind an der Entstehung von Karies beteiligt:
-Zahnsubstanz
-Mikroorganismen (Bakterien vergären Kohlenhydrate zu Säuren)
-Substrat (Nahrung, insbesondere bestimmte Kohlenhydrate, wie z.B. Glukose)
-Zeit (zur Bakterienansiedlung und -vermehrung sowie der Plaquebildung)
aufgrund der Bakterien ist Karies ansteckend.
__________________ Meerjungfrau
wenn Apfelsinen gegen Orangenhaut helfen dann will ich auch noch Mandarinen und Clementinen
hier ist noch einer der gleich das buch bestellt hat.
achte schon seit ein paar monaten verstärkt auf die ernährung. werde aber nie ganz auf dinge wie torte, chips und pizza verzichten da ich denke das verzicht der einem echte überwindung kostet nichts bringt. aber ich merke das ich süssigkeiten und co. weniger und bewuster esse (und mitlerweile vieles auch einfach zu süss finde)
werde aber nie ganz auf dinge wie torte, chips und pizza verzichten da ich denke das verzicht der einem echte überwindung kostet nichts bringt. aber ich merke das ich süssigkeiten und co. weniger und bewuster esse (und mitlerweile vieles auch einfach zu süss finde)
Genau darum geht's.
Zudem sind eine richtig gute Torte, selbstgemachte Chips oder Pizza nicht an sich schlecht - nur, wenn ich täglich davon esse, wird's problematisch.
Und ich bin sogar der Überzeugung, daß diese allgemein als "schlecht" dargestellten Lebensmittel zu bestimmten Zeiten richtig sind oder zumindest nix kaputt machen (wobei ich soundso nicht davon ausgehe, daß ab und zu Pizza irgendwas schadet).
Und wenn man mal begonnen hat, sich hier und da Gedanken zu machen, wird man feststellen, daß eine Vollmilchschokolade viel zu süß ist und schon landet man bei Zartbitter - und irgendwann merkt man, daß einem schon ein Riegel von der ganzen Tafel genügt, um den Schokihunger zu stillen.
Gute Nacht: Michel