gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
JO's Austria 339 Blog - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.02.2009, 21:14   #137
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Bis jetzt war ich heute faul. Aber gleich (wenn die Pasta verdaut ist) gehts ans Zugseil und nen Stündchen laufen....
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 21:26   #138
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Immerhin ist es DEIN Blog, da solltest du auch der aktive Part sein. Stell dir mal vor, jetzt würden ALLE JUNGS hier ihr Training reinposten .
jou das stimmt :P

Also geht richtung Alicante/Benidorm in Ferienhäuser
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 13:33   #139
TriMa07
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriMa07
 
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Regensburg
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
sooo da haben wir sie mal wieder - meine Alten Probleme in der Lendenwirbelgegend. Irgendwie passiert mir das regelmäsig 2-3mal Pro Winter.
Mein Ledenenwirbereich ist komplett hart und fest (muskulär) ich kann kaum mehr husten oder aufrecht gehen.
Zum glück weiß ich mittlerweile wie ich diese Art von Problemen Therapieren muss. 1-2 Tage wärmedecke und Radfahren. Danach ist alles wieder so wie davor. Woher es kommt und was es ist werde ich wohl einmal in den Semesterferien ergründen. Oder vielleicht nachher mal in der Uni jmd. fragen
Hi JO,

konntest Du mittlerweile schon ergründen, was bei Dir die Probleme in der Lendenwirbelgegend verursacht hat?

Mir ergeht es ähnlich. Ein- bis zweimal im Jahr überfällt mich dieses Leiden wie aus heiterem Himmel. Beim Aufstehen morgens oder auch nur vom Stuhl in der Arbeit nach längerem Sitzen konnte ich die ersten Schritte gar nicht aufrecht gehen. Schon das Neigen des Kinns zur Brust verursachte Schmerzen im Lendenwirbelbereich. Unglaublich. Letztes Jahr ereilte mich dieses Schicksal Mitte November in meiner regenerativen Phase in der Off-Season. Von Überlastung kann also nicht die Rede sein. Ich habe nach einer Besserung der Beschwerden nach ein paar Tagen wieder versucht, langsam zu trainieren. Aber alle drei Sportarten haben die Schmerzen wieder verschlimmert. Ich war beim Physio, der mir eine gesunde Bandscheibe attestierte und muskuläre Verspannungen diagnostizierte. Schlussendlich hat es trotz Krankengymnastik etwa 6 Wochen gedauert, bis ich wieder schmerzfrei trainieren konnte.

Bisher waren die Schmerzen nach 1 bis 2 Wochen immer wieder verschwunden. Aber 6 Wochen musste ich bis dato noch nie pausieren. Mich beunruhigt jedoch etwas, dass die genaue Ursache nicht geklärt werden konnte. Der Arzt meinte, dass ein Fehltritt oder eine Verkühlung Auslöser der Schmerzen sein können.

Ich hoffe, dass ich fortan gesund bleibe und verletzungsfrei bis Roth trainieren kann.

Viel Grüße und einen verletzungsfreie Vorbereitung auf Dein Saison-Highlight in Podersdorf,

Martin

Geändert von TriMa07 (04.02.2009 um 14:02 Uhr).
TriMa07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 13:46   #140
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Hallo Martin,
Ich schätze auslöser sind verkühlungen da die beschwerden bei mir immer nur im Winter vorkommen. Allerdings glaube ich das es bei mir durch meine verkürzten Hüftbeuger und der damit entstehende zug auf der Lendenwirbelsäule eine extrem hohe anfälligkeit dafür gibt. Habe das Thema auch letzte woche bei uns in der Live Sendung vorgestellt.
Da hilft nur Dehnen der Hüftbeuger. (hoffe ich)
Allerdings hat mich jetzt unser Hausarzt zum MRT geschickt nachdem alles andere (massage usw....nicht geholfen hat die letzten Jahre). Ich denke danach kann ich noch mehr dazu sagen.
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 14:05   #141
TriMa07
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriMa07
 
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Regensburg
Beiträge: 163
Hallo JO,

ich habe die Sendung gesehen und werde nun auch mehr Augenmerk auf das Dehnen des Hüftbeugers legen. Vielleicht ist ja auch bei mir einen Verkürzung Auslöser der Schmerzen.

Wenn´s bei Dir neue Erkennnisse gibt, so lass es mich bitte wissen.
TriMa07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 14:11   #142
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
werde ich tun !
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 23:17   #143
fritz007
Szenekenner
 
Benutzerbild von fritz007
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.359
Hallo ihr beiden,
könnte es was mit dem Iliasakralgelenk (keine Ahnung wie man das scheibt) zu tun hat? Meine bessere Hälfte hat damit ein bis zwei mal im Jahr zu kämpfen und sie kann dann auch nicht aufrecht gehen, geschweige denn das Kinn Richtung Brust herunternehmen.
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.
fritz007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 06:50   #144
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von fritz007 Beitrag anzeigen
könnte es was mit dem Iliosakralgelenk (keine Ahnung wie man das scheibt) zu tun hat?
Hmmm, gar keine schlechte Idee, Tobias!
Immerhin scheint es euch ja in der Off-Season zu passieren. Also in der Phase wo man die Muskulatur nicht so sehr braucht und diese damit abschwächt bzw. sich noch nicht wieder an die höheren Trainingsumfänge adaptiert/angepasst hat - und so eben eine mögliche Fehlstellung - z.B. im ISG - nicht mehr kompensieren kann.

Sowas sieht man dann übrigens _nicht_ aufm MRT
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.