Zitat:
Zitat von *JO*
sooo da haben wir sie mal wieder - meine Alten Probleme in der Lendenwirbelgegend. Irgendwie passiert mir das regelmäsig 2-3mal Pro Winter.
Mein Ledenenwirbereich ist komplett hart und fest (muskulär) ich kann kaum mehr husten oder aufrecht gehen.
Zum glück weiß ich mittlerweile wie ich diese Art von Problemen Therapieren muss. 1-2 Tage wärmedecke und Radfahren. Danach ist alles wieder so wie davor. Woher es kommt und was es ist werde ich wohl einmal in den Semesterferien ergründen. Oder vielleicht nachher mal in der Uni jmd. fragen
|
Hi JO,
konntest Du mittlerweile schon ergründen, was bei Dir die Probleme in der Lendenwirbelgegend verursacht hat?
Mir ergeht es ähnlich. Ein- bis zweimal im Jahr überfällt mich dieses Leiden wie aus heiterem Himmel. Beim Aufstehen morgens oder auch nur vom Stuhl in der Arbeit nach längerem Sitzen konnte ich die ersten Schritte gar nicht aufrecht gehen. Schon das Neigen des Kinns zur Brust verursachte Schmerzen im Lendenwirbelbereich. Unglaublich. Letztes Jahr ereilte mich dieses Schicksal Mitte November in meiner regenerativen Phase in der Off-Season. Von Überlastung kann also nicht die Rede sein. Ich habe nach einer Besserung der Beschwerden nach ein paar Tagen wieder versucht, langsam zu trainieren. Aber alle drei Sportarten haben die Schmerzen wieder verschlimmert. Ich war beim Physio, der mir eine gesunde Bandscheibe attestierte und muskuläre Verspannungen diagnostizierte. Schlussendlich hat es trotz Krankengymnastik etwa 6 Wochen gedauert, bis ich wieder schmerzfrei trainieren konnte.
Bisher waren die Schmerzen nach 1 bis 2 Wochen immer wieder verschwunden. Aber 6 Wochen musste ich bis dato noch nie pausieren. Mich beunruhigt jedoch etwas, dass die genaue Ursache nicht geklärt werden konnte. Der Arzt meinte, dass ein Fehltritt oder eine Verkühlung Auslöser der Schmerzen sein können.
Ich hoffe, dass ich fortan gesund bleibe und verletzungsfrei bis Roth trainieren kann.
Viel Grüße und einen verletzungsfreie Vorbereitung auf Dein Saison-Highlight in Podersdorf,
Martin