gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
schnodo schwimmt - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.10.2017, 09:09   #137
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Dabei erfolgt der Kraftschluss/ das Timing/ das "Feuern" der Muskeln über die Diagonale und das Hirn ist mit der eintauchenden Hand, der Rotation, der Körperstreckung, dem active Streamlining beschäftigt.
Fehler, das Hirn sollte mit dem anderen Arm beschäftigt sein, dem Zug, denn darum gehts.

Btw, to many Buzz-Words :-)

Der Beinschlag unterstützt die Körperdrehung meiner Meinung überhaupt nicht, bzw sollte es nicht müssen. Die Drehung kommt komplett aus dem Armzug!! Wenn man die Beinchen brauch um sich zu drehen, kommen unter Umständen halt Fehler wie Schere etc rein.

PS: Naja, eigentlich sollte das Hirn schon das Wochende planen, da alles automatisiert und verinnerlicht ist.

Geändert von ScottZhang (24.10.2017 um 09:18 Uhr).
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2017, 09:47   #138
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Seit einigen Tagen - vielleicht 4-5, lese ich hier etwas mit und bin total überrascht was einzig und alleine das Kraulschwimmen für Tücken birgt.
Ich weiß selbst, das Kraulschwimmen in perfekter Form nicht einfach ist und es bei weitem nicht jeder kann - aber soooo schwer . Ich bin erstaunt.

Schnodo, ich finde es total faszinierend, wie Du das Bewegungsmuster zerpflückst und in alle Einzelteile zerlegst . Ich könnte mir vorstellen, das Du theoretisch sehr weit vorne bist und vielleicht schon zum Supervisor für Schwimmfehler taugst.

Ich hätte große Lust meinen Schwimmstil ausgerechnet von Dir beurteilen zu lassen. Ich traue es Dir absolut zu. Eher wie einem routinierten Trainer.

Super Job
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2017, 11:14   #139
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Seit einigen Tagen - vielleicht 4-5, lese ich hier etwas mit und bin total überrascht was einzig und alleine das Kraulschwimmen für Tücken birgt.
Ich weiß selbst, das Kraulschwimmen in perfekter Form nicht einfach ist und es bei weitem nicht jeder kann - aber soooo schwer . Ich bin erstaunt.
Danke für Dein Interesse an meinen Bemühungen! Vermutlich ist es auch nur so schwer, wenn man komplett talentfrei ist. Mein Talent fürs Schwimmen ist leider umgekehrt proportional zu meiner Begeisterung.

Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Schnodo, ich finde es total faszinierend, wie Du das Bewegungsmuster zerpflückst und in alle Einzelteile zerlegst . Ich könnte mir vorstellen, das Du theoretisch sehr weit vorne bist und vielleicht schon zum Supervisor für Schwimmfehler taugst.
Das ist aus der Not geboren. Ich bilde mir ein, dass wenn ich die Bewegung an sich verstanden habe - und auch gespürt habe, wie Variationen sich im Wasser anfühlen - ich für mich selbst die richtigen Korrekturmaßnahmen ableiten kann. Auf die Bestätigung dieser gewagten These und den durchschlagenden Erfolg warte ich noch.

Aber in der Zwischenzeit habe ich zumindest gelernt, bei anderen die gröbsten Fehler recht schnell erkennen zu können.

Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Ich hätte große Lust meinen Schwimmstil ausgerechnet von Dir beurteilen zu lassen. Ich traue es Dir absolut zu. Eher wie einem routinierten Trainer.

Super Job
Das ist ein großes Lob. Das würde ich natürlich sehr gerne machen.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2017, 11:30   #140
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Das ist ein großes Lob. Das würde ich natürlich sehr gerne machen.
Klappt ja vielleicht sogar mal. Ich bin sehr oft in der Badewelt Sinsheim zum schwimmen. Da sind wir ja nicht allzu weit voneinander entfernt.

Ich wundere mich oft über die ersten Meter der Profis, wenn diese loslegen und sich warm schwimmen. Ich sehe da so oft ein richtiges aus dem Wasser heben und frage mich welche Bewegung dazu führt. Beim Schwimmen später ist das nicht mehr so ausgeprägt zu beobachten.
Ab 2:35min.
https://www.youtube.com/watch?v=6Vh5gs9-qJw

Beim Delphinschwimmen drückt man sich ja auch u.a. mit den Beinen aus dem Wasser zum Atmen. Kürzlich fiel mir auf, das dieses ausdemWasserdrücken auch beim Kraulen möglich ist. Ob es schneller macht ?????

Grüße
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2017, 11:50   #141
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Beim Delphinschwimmen drückt man sich ja auch u.a. mit den Beinen aus dem Wasser zum Atmen. Kürzlich fiel mir auf, das dieses ausdemWasserdrücken auch beim Kraulen möglich ist. Ob es schneller macht ?????

Grüße
Nein. Was man da sieht ist Einschwimmen, später wenn richtig geschommen wird hebt da keiner mehr. Und wenn doch ist es eine komische, schlechte Angewohnheit.
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2017, 12:11   #142
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.643
Servus!

Ich glaube es ist zeit Trost zu spenden

Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Ich weiß selbst, das Kraulschwimmen in perfekter Form nicht einfach ist und es bei weitem nicht jeder kann - aber soooo schwer .
Mei, was heißt schon perfekte Form? Keine Panik! Kraulschwimmen ist nicht schwer - zumindest nicht auf dem Niveau eines Agegrouper Triathleten aus dem Mittelfeld einer Langdistanz. Also: Immer schön positiv denken, kontinuierlich trainieren und vor allem auf das Wesentliche konzentrieren und am Beckenrand nicht quatschen sondern trainieren. Dann wird das ganz von selbst und kommt völlig natürlich.

Edit: Und vor allem nicht in die Falle tappen, dass man denkt, dass man mit 2x 1,5h Training pro Woche als "spätstartender Agegrouper" genau die gleichen Dinge tun kann wie ein Profitriathlet, ein Leistungsschwimmer oder einer der das schon seit Kindesbeinen an macht.

LG H.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2017, 12:14   #143
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Klappt ja vielleicht sogar mal. Ich bin sehr oft in der Badewelt Sinsheim zum schwimmen. Da sind wir ja nicht allzu weit voneinander entfernt.
Das nehmen wir uns einfach mal vor. Wenn ich in der Ecke bin sage ich Bescheid. Oder falls es Dich mal nach Karlsruhe verschlägt, nimm die Badehose mit.

Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Ich wundere mich oft über die ersten Meter der Profis, wenn diese loslegen und sich warm schwimmen. Ich sehe da so oft ein richtiges aus dem Wasser heben und frage mich welche Bewegung dazu führt. Beim Schwimmen später ist das nicht mehr so ausgeprägt zu beobachten.
Ab 2:35min.
https://www.youtube.com/watch?v=6Vh5gs9-qJw
Das habe ich zwar schon wahrgenommen, mir allerdings noch nie Gedanken darüber gemacht. Interessant! Ich werde bei Gelegenheit mal nachforschen, ob ich dazu etwas finde.

Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Beim Delphinschwimmen drückt man sich ja auch u.a. mit den Beinen aus dem Wasser zum Atmen.
Das ist nicht ganz so. Der Beinschlag wird gesetzt, um die Arme "aus dem Wasser zu treiben". In diesem Moment ist das Atmen eigentlich schon erledigt. Der Zeitpunkt ist ähnlich wie im Brustschwimmen, wo die Atmung beim Anstellen der Arme erfolgt. Chloe Sutton erläutert das ganz schön.

Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Kürzlich fiel mir auf, das dieses ausdemWasserdrücken auch beim Kraulen möglich ist. Ob es schneller macht ?????
Generell versucht man beim Kraulen, Vertikalbewegung zu vermeiden. Meine Vermutung wäre deshalb, dass man es besser bleiben lässt.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (11.09.2020 um 10:20 Uhr). Grund: Formatierung
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2017, 12:19   #144
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Servus!

Ich glaube es ist zeit Trost zu spenden
Ich glaube, FlyLive braucht keinen Trost. Ihm war nur nicht klar, wie schwer sich andere mit dem Schwimmen tun.

Die Zielgruppe für den Trost findest Du in meiner Person - wobei ich trotz meiner Unzulänglichkeiten im Wasser vergnügt bin wie ein Schwein im Schlamm.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.