gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Beam me up Scotty to Level 2 oder 3... - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.05.2017, 13:30   #137
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von Heiko1987 Beitrag anzeigen
ja das nenn ich doch mal ein dezentes Damenhandgepäck ;-)
Ne im Ernst,son Evoc Bag ist schon geil,mir nur leider zu teuer.
Sieht man sich evtl in Ingolstadt? ;-)
Klar, ich fahre morgen. Ich bin leicht zu erkennen. Ich bin die, die am weitesten von einer typischen Triathleten-Figur entfernt, aussieht...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2017, 13:32   #138
Heiko1987
Szenekenner
 
Benutzerbild von Heiko1987
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: 53229 Bonn
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Klar, ich fahre morgen. Ich bin leicht zu erkennen. Ich bin die, die am weitesten von einer typischen Triathleten-Figur entfernt, aussieht...
dann erkennt du mich ja auch direkt;-)
__________________
2016
Bonn Triathlon
Hennef Triathlon
Zülpich Triathlon
Challenge Almere (1.MD)

2017
Triathlon Ingolstadt (Olymp.) erledigt 2.53h
Challenge Almeré (MD) erledigt 6.14h
Heiko1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2017, 16:23   #139
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.779
Viel Erfolg in Ingolstadt
Dein Reisegepäck ist wirklich überdimensional
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2017, 20:12   #140
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von Hoppel Beitrag anzeigen
Viel Erfolg in Ingolstadt
Dein Reisegepäck ist wirklich überdimensional
VIELEN DANK :-)


Ich habe gerade mit SCHRECKEN festgestellt, dass ich noch gar nicht so viele Olympische Distanzen auf meiner Haben-Liste zu stehen habe. Ich nehme mal den Versuch letztes Jahr raus. Verletzt. Dann sind es nur zwei. Mein allererster Triathlon 2011 in Hamburg und ein Start 2014 im Spreewald beim schönsten besten Triathlon der Welt (den ich sehr vermisse.)...

... *uff*

Oh... Muss ick mir doch mal ein paar Gedanken machen zur Verpflegung. Ick brauch ja immer ein bisschen länger als ihr alle... Ich habe mir vorgenommen, den ersten Laufkilometer extrem defensiv anzugehen, denn sonst laufe ich sehr schnell ins Verderben. Also wird der erste Kilometer wahrscheinlich auch extremst langsam.

Meine Uhr ... muss ick noch kurz testen... Na das kann ja lustig werden...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2017, 06:44   #141
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Viel Erfolg - meine Daumen sind gedrückt!!!
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2017, 08:33   #142
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.779
ich würde mir ein Gel in die Trinkflasche auf dem Rad mischen oder zwei, dann bekommst du darüber schon ein bisschen was, ansonsten evtl noch ein Gel vorm Laufen.
Aber wahrscheinlich reicht es wenn du normal frühstückst. Ich esse auf einer Kurzdistanz nie was
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2017, 09:44   #143
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.946
Ernährungstipps sind doch sehr individuell aber jetzt kannst du mal testen und dann in Regensburg richtig machen.
So lange wie du unterwegs bist und es ist ja schon eine olympische Distanz, kann es nicht schaden etwas auf dem Rad zu essen.
Ob Riegel oder Gel ist deine Sache, ich mag gern war richtiges zum Kauen und dann evetuell noch Gel für die Laufstrecke.
Kann aber sein dass du es gar nicht brauchst.
Wir alle haben bestimmt auch schon die Erahrung gemacht dass es zuviel war aber Wettkampf ist eh immer noch mal eine andere Sache - da kannste trinieren soviel du willst und plötzlich braucht man es nicht oder man vergisst es und es geht oder ....
In jedem Fall ganz viel Spass und vergiss nicht dich zu kühlen bei der Hitze morgen!!!
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2017, 08:12   #144
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Mein kleiner Ingolstadt Bericht.

Vorab: Ich bin erst einmal zufrieden. Ich habe klar einige Fortschritte gesehen und denke, dass ich darauf aufbauen kann. Es war noch nicht DAS SUPER Rennen, aber das hatte ich auch nicht erwartet. Ich wollte mich verbessern. Das habe ich geschafft.

Es war ein TOLLES Wochenende. Die Anreise nach Ingolstadt war problemlos mit der Bahn. Zwar hatte der erste Zug Verspätung, so dass ich meinen Anschlusszug verpasste, der nächste fuhr aber 1 h später. Das war ok. Es macht allerdings wenig Spaß mit so einer schweren Radtasche zu reisen. Das hatte ich schon etwas unterschätzt und wurde zur Qual auf der Rückreise. Rückreise: Der zweite Zug war so dermaßen überfüllt, dass es wirklich übel war. Keine Klima, viele Leute mit Fahrrädern, einfach nur MEGA KRASS. Ich habe zusammengequetscht an meiner Tasche gestanden. Zu hause angekommen war ich dann echt fix und fertig.

Ich hatte mir ein Hotel in der Stadt genommen. Auch hier hatte ich die Entfernung zum Bahnhof unterschätzt. Mit der Tasche nicht lustig. Das Hotel war SUPER schön, sehr angenehm, direkt an der Fußgängerzone. Das Personal war wirklich KLASSE. Wir bekamen am Morgen ab 6 Uhr Frühstück. Das war absolut ok.

----------------------------- zum Wettkampf --------------------------------

Ich war wirklich SEHR dankbar, dass ich in Ingolstadt quasi "kutschiert" wurde. Das hat mir wahnsinning geholfen und sehr viel Stress genommen. Allein wäre das alles viel komplizierter geworden.

Schwimmen: Naja was soll ich sagen. Schwimmen im Pool läuft super, schwimmen im Freiwasser gar nicht. Ich bin ohne Neo geschwommen. Der Neo war mir immer eher ein Hinderniss. Es gab einen Landstart, was für mich schlicht schei** ist. Die Leute überrennen mich erst einmal und ich hocke hinten drin und muss mich dann nach vorn kämpfen. Das hat in Ingolstadt leider so gar nicht funktioniert. Ich hing da schlicht fest in einer recht großen Gruppe und kam nicht vorbei. Die Gruppe war für mich zu langsam, aber ich kam ums verrecken nicht durch. Es war zu eng. Das schwimmen war ne ziemliche Prügelei. Einige Male wurde ich am Fuß zurück gezogen von Staffelschwimmern (Kappe hatte ne andere Farbe), was ich höchst unsportlich fand. Egal... am Ende wurde es mal wieder eine Zeit, die ich nachts um 3 Uhr schwimmen kann, wenn mich einer aus dem Bett holt. Also nicht so dolle. Allgemein hat meine Schwimmform in den letzten 3 Jahren stark abgenommen. Das liegt in erster Linie daran, dass ich oft an der Schulter verletzt war und daran, dass ich zu wenig und sehr ineffektiv geschwommen bin. Das ändert sich momentan ein wenig, denn ich habe einen neuen Schwimmtrainer im Verein, der ein für mich viel besseres Programm schwimmen lässt. Fortschritte werden da schon noch etwas dauern. Meine Schulter spielt nicht immer mit. Das geht ja nicht von heute auf morgen.

Nach dem Schwimmen habe ich erstmals einen relativ zügigen Wechsel hinbekommen.

Rad: Die ersten ca. 15 km rollten super. Der "Hinweg" ging leicht bergan mit Rückenwind. Auf dem Rückweg hatten wir dann Gegenwind.

Ich war vor allem sehr happy, dass ich nicht wie sonst immer nach dem Schwimmen erst mal total fertig war. Alles easy, nur den Puls bekam ich nicht in den Griff. Der war ziemlich hoch. Leider musste ich dann zwei fatale Dinge feststellen: Meine Bremsen versagten. Nicht komplett, aber... kennt ihr das... man zieht den Bremshebel und hat das Gefühl, erst mal zu beschleunigen? Ich musste die Bremshebel komplett durchziehen, damit überhaupt ein kleiner Bremseffekt da war. Ich hatte natürlich vorher alles gecheckt... alles war so weit ok. Ich bekam deshalb ziemlich schiss, denn das ist nicht ungefährlich. Also... Tempo raus genommen und vor allem in den Abfahrten eher vorsichtig gefahren. Ich weiß nicht, was das schief ging. Ich habe vorhin mein Rad wieder zusammen gebaut. Da habe ich das Problem mit den Bremsen nicht! Die funktionieren ganz normal und ich muss auch nicht komplett durchziehen. Offen waren die Bremsen nicht.

Insgesamt hatte ich nicht so gute Radbeine. Seit dem Frankfurt Rennen habe ich Probleme mit der Muskulatur auf der Oberschenkelrückseite. Bei Belastung (Ziehen am Pedal vor allem bergan) macht die Muskulatur total dicht und es schmerzt heftig. Ich hatte am Samstag vor dem Rennen die Partien noch mit dem Blackroll Ball behandelt. Die Muskulatur war Samstag völlig zu und die Behandlung sehr schmerzhaft. Ich vermute hier ne Überlastung, eventuell ne kleine Zerrung. Auf dem Rad konnte ich nicht so viel Druck aufbauen, wie ich es noch eine Woche zuvor beim Training konnte. Die Zeit war nicht ganz das, was ich mir erhoffte. Da ist definitiv mehr drin. Dennoch bin ich zufrieden, denn mit Defekt und dieser Verletzung war es leider alles, was an diesem Tag ging. Gut war, dass ich durch das Rolle fahren sehr viel weniger Trittpausen drin hatte. Bergab habe ich Trittpausen eingelegt (wegen der Bremsen). Sonst hatte ich keine dieser motorischen Trittpausen mehr drin.

Meine Vermutung ist... ich hatte ja ein bisschen umgestellt von hoher TF + niedrigerer Gang auf dickeren Gang und weniger TF. Grund: Mir fehlt die Ausdauer, um die hohe TF durchzuhalten und ich komme gefühlt nicht vom Fleck. Eventuell war der Gang dann doch zu dick und das führte dann zur dauerhaften Überlastung. Eventuell muss ich da noch mal korrigieren und nen Mittelweg finden.

Wechsel: Hoppala... wieder aus versehen ein schneller Wechsel.

Lauf: Ich fühlte mich gut. Energetisch war alles top in Ordnung. Ich hatte nach dem Radfahren sehr starke Schmerzen in der Oberschenkelrückseite und der Leiste. Hier krampfte die Muskulatur richtig heftig. Deshalb musste ich den ersten Kilometer viel dehnen und viel gehen, um das in den Griff zu bekommen. Danach konnte ich zumindest locker traben. Der Laufanteil war dieses Mal recht hoch, nur schneller laufen und bergan ging nicht. Da machte die Muskulatur sofort dicht und schmerzte. Zwischendurch musste ich immer mal wieder dehnen. Ich bin mit dem Lauf auf jeden Fall relativ zufrieden. Was mich hier noch stört ist, dass ich mich beim Laufen momentan nicht so richtig quälen kann. Energetisch hatte ich nie Probleme (nur eben muskulär). Die Hitze hat mir nicht so viel ausgemacht. Ich hatte mich gut gekühlt.

Ich sehe beim Laufen dennoch Fortschritte und freue mich mal auf einen neuen Versuch.

Ich glaube, dass man aus der Situation immer das beste rausholen sollte. Wenn es also etwas gibt, das mich noch stört ist, dass ich mich momentan nicht gut quälen kann aus "Sorge", dass ich es sonst nicht ins Ziel schaffe. Das kommt daher, dass ich lange Zeit Allergieprobleme hatte und bei Anstrengung sehr schlimme Atemnot bekam. Im Spreewald beim Wettkampf hat man mich deshalb mal aus dem Rennen genommen. Das hat Spuren hinterlassen, aber ich hatte das schon lange nicht mehr. Nach kurzen Intervallen manchmal nur noch recht leicht. Andererseits muss man es einfach mal probieren. Ich überlege, ob ich das mal etwas übe und beim Firmenlauf nen Tempodauerlauf mache. Der wäre immerhin knapp 6,5 km oder so.

Den Wettkampf selbst fand ich sehr TOLL. Super Orga, LECKERSTER Kaiserschmarn im Ziel... ein TRAUM! Ich stehe ja auf so ein Zeugs. Schöne Anfeuerungen an der Radstrecke... das war echt richtig schön.

Ja... ich bin eigentlich ganz zufrieden. Ich sehe einige Fortschritte, die sich irgendwann auch mal einer besseren Zeit wiederspiegeln könnten. Meine Zeit in Ingolstadt war allerdings bisher meine beste Zeit auf einer OD. Sowohl im Spreewald (der viel flacher ist), als auch in Hamburg war ich langsamer. Meine Laufzeit war allerdings in Ingolstadt die schwächste bisher. Da geht noch was.

Viele Grüße :-)
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.

Geändert von Vicky (29.05.2017 um 08:37 Uhr).
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.