Du startest lieber gegen gedopte Männer kurz vor oder in der Midlife Crises? Wo ist da der Reiz?
Wo siehst Du da den Unterschied zur LD auf dem Niveau vom Captain?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Du startest lieber gegen gedopte Männer kurz vor oder in der Midlife Crises? Wo ist da der Reiz? Das interessiert außer die Teilnehmer doch auch niemanden. Als sportinteressierte Person habe ich von diesen Rennen zuvor jedenfalls noch nichts gehört.
Obwohl mir vieles gleichartig erscheint, scheint es doch nicht austauschbar zu sein.
Ich bezweifle dass man das tiefgründig diskutieren kann.
(Für mich gehören neben den sportlichen Zielen immer auch die Leute dazu mit denen ich trainiere oder mit denen ich wettkämpfe. Und darunter müssen zwingend auch welche dabei sein, die ich wertschätze. Sonst würde ich meinen Sport nicht machen. Triviale Einsicht eigentlich.)
Aus welchem Grund sollte man das also tun? Und aus welchem Grund sollte man dann nochmal 5000€ bezahlen um bedeutungslos einen weiteren Triathlon am anderen Ende der Welt zu machen (und wie sieht die Begründung dafür aus, diesen Betrag für so einen Unsinn zu bezahlen - wenn ich in den Urlaub fahren will, brauch ich dafür keine Quali und keinen WK der mich nicht interessiert?)
Zitat:
Zitat von captain hook
...
Gut, war jetzt nicht so die Richtung, die ich mir hier gewünscht hätte, aber ich bin ja flexibel.
Ich geh dann mal trainieren.
nun ja nach dem oberen Post brauchst du dich nicht wundern. Und da du ja einen recht reiserischen Titel für diesen Thread gewählt hast lesen hier auch viele mit.
Läd ja quasi dazu ein mit dem Captain gemeinsam über die bösen gedopten Ironmänner herzufallen oder eben einen anderen Standpunkt zu vertreten.
War von dir bestimmt nicht so beabsichtigt, aber, wie geschrieben, wundern tut mich der Verlauf nicht.
Vielleicht mal ein paar Zahlen wie du trainierst und man kann sich inspirieren lassen. Oder seinen Senf dazugeben. Zumindest gäbe das dem Thread wieder eine Wendung in Richtung Threadtitel.
Liebe Trillerpfeife, leider macht es ja einigen mehr Spass über IM zu diskutieren als über das, was ich an Trainingsaufbau andeutete. Wäre ja nicht so gewesen, dass ich nicht ne Vorlage liefern wollte. ;-) ...
aha! wusste ich es doch.
auch wenn ich nicht alles richtig finde was du schreibst. Ich lese gerne hier mit und bin gespannt wie dein Training läuft.
Aber nicht, das du dann am Schluss behauptest: alle vor dir auf dem Treppchen sind eh ge ....T
Auf jeden Fall war ich auch ernährungsmäßig die meiste Zeit im Überschuss unterwegs und hatte jetzt das Gefühl, dass da so einiges ziemlich aus den Fugen geraten ist. Inkl. des Gefühls dafür, was denn eigentlich so "gebraucht" wird. Ich hab mir da dann jetzt mal was zusammengewürfelt mit Tabellen und Rechnern, wo ich mit Getreideflocken, Obst, Nüssen, Quark etc auf 2500-3000kcal komme in einer Verteilung von ~60-20-20% KH-E-F. Verteilt auf drei Portionen pro Tag. Mal sehen was sich an dieser Front so tut. Ernährungsmäßig dürfte ich die meiste Luft nach oben haben. Kantinenessen, Weißmehl-Brötchen, Salami und Camenbert dürften einiges an Verbesserungspotential beinhalten...
DA bin ich ja mal richtig gespannt - das ist auch ein Thema für mich. Wobei ich grade noch etwas im Nebel stochere, wie ich das vernünftig so angehe, dass ich auch länger durchhalte.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."