Soooooooo gestern also erstmal Saison Revue passieren lassen, besprochen was gut war, was anders gemacht wird und ein paar Ziele in Augenschein genommen.
Schwimmen:
Technik dürfte soweit recht gut passen, auch in den Lagen. Klar gibt´s hier und da Kleinigkeiten zu beheben, das gehe ich natürlich an (schönere Rollwenden zb). "Problem" hierbei ist eher, dass mir die Kraft fehlt (merke ich besonders bei Delfin) und ich die relativ gute Technik bei höherer Intensität so nicht aufrecht erhalten kann. Im Schwimmen werde ich also in nächster Zeit wieder 3x / Woche ins Becken steigen und dann mit gezielten Umfangerhöhungen versuchen einen guten Effekt zu erreichen (bis zu 5x / Woche ins Becken, auch mal 5km schwimmen, regelmäßiger 4km+...). Techniktraining steht sowieso immer an und gezieltes Krafttraining kommt im Saisonverlauf dazu. Auf die 400m hoffe ich Richtung 5min auf 400m zu kommen, mal sehen wie nah ich ran komme.
Rad:
Hier war ich mit meinen Leistungen eigentlich durchweg zufrieden - mit über 5000km bin ich hier aber auch ganz gut dabei. Sprich Rad wird eigentlich zum Großteil beibehalten wie bisher. Trainingslager 2017? Wer weiß.
Laufen:
Meine erklärte Baustelle und damit "Schwerpunkt" 2017. Bessere Laufsplits und auch schnellere 3, 5 & 10km Zeiten. Hier geht es schon nächste Woche los mit einem "Laufblock", ich werde versuchen 5, bzw 6x / Woche zu laufen (Schema 3/ 1/ 2/ 1). Die Dauer der einzelnen Läufe wird dabei aber lediglich zwischen 20 & 35min liegen. So will ich den Bewegungsapparat an das viele Laufen gewöhnen. Nach jeder Einheit Steigerungsläufe und 2 bestimmte Lauf ABC Übungen. Mit einer Metronomapp werde ich außerdem versuchen meine Frequenz zu erhöhen - bei gleichem Tempo. Allgemein werde ich meine LaLa´s versuchen langsamer zu laufen, mal sehen ob das etwas bringt. Der zwanghafte 5er Schnitt muss nicht immer sein. Vorraussichtlich im Januar - März (je nach Terminen) werde ich wieder bei den Swim&Runs des BJC am Start stehen (U23) um unter Wettkampfbedingungen 3000m Bahnläufe zu machen. Ich hoffe ich kann meine 3k Zeit von 10:50 hier Richtung 10:30-10:00 drücken. Danach werde ich versuchen einen schnellen 5er zu machen und hier hoffentlich unter 18min kommen. Beim "abschließenden" 10er des Laufschwerpunkts, der wahrscheinlich irgendwann im April ansteht hoffe ich dann auf eine sub 38/ 37 tief/ sub 37? Auf die 10k kann ich es null einschätzen was geht - muss das Training abwarten.
Wettkämpfe:
Saisonschwerpunkt sollte klar wieder auf der Bayernliga liegen - Traumziel wäre natürlich der Aufstieg. Ein hartes Stück Arbeit, dass auch ziemlich in die Hose gehen kann. Aber ich brauche hoch gesteckte Ziele.
Zum Training & Motivation/ Vergleich würde ich gern an den Rennen des BJC mit U23 teilnehmen, einfach weil mir der BJC dieses Jahr sehr viel Spaß gemacht hat und irre viele neue Freundschaften daraus enstanden sind ^^ Gerade die Swim&Runs im Winter/ Frühjahr sind ein super Test.
Im April/ Mai könnte ich vielleicht einen kleinen Duathlon - Block einlegen mit Hilpoltstein und Krailling. Davon erhoffe ich mir einen weiteren Boost für meine Laufform. Mit komplett zerstörten Beinen nach dem Radeln zu Laufen dürfte das Laufen im Triathlon ziemlich verharmlosen ^^
Je nachdem wie die Liga aufgebaut ist wäre die BM der Elite über die Olympische Distanz wie dieses Jahr in Schongau auch cool - einfach weil es eine Olympische mit WS Freigabe ist. Und - wenn es das wieder gibt - die BM im Mixed Team Relay. Da würden wir vom Verein fix ein Team zusammen bekommen, und das dürfte ziemlich spaßig sein, so als Saisonabschluss.
Von herkömmlichen Jedermann - Tria´s müsste ich mal schauen was wo reinpasst. Bardolino am Gardasee wäre cool (Oly WS - frei) oder auch Berlin (SD / Oly WS - frei). Königsbrunn Vereinsmeisterschaft muss ich endlich mal machen

und Allgäu & Wörthsee sind jedes Jahr tolle Wettkämpfe!
Den Zahn mit Radrennen haben wir mir gleich wieder gezogen - Ertrag zu gering und Verletzungsgefahr zu hoch. Das brauche ich selber nicht... Schwimmwettkämpfe halt die Swim&Runs (gibt´s da eigentlich coole erreichbare Masters Wettkämpfe?) und beim Laufen natürlich die 3000er bei den Swim&Run´s und 5er/ 10er. Jetzt dann im Winter wären die Winterlaufserie Augsburg interessant, genauso wie die WLS die meine Uni anbieten wird
Ihr seht, die Saison ist schon wieder ziemlich voll bevor sie angefangen hat

mal sehen was ich davon mache/ schaffe.
Hab ich noch was vergessen?
Achja, heute war ich direkt shoppen, einmal die New Balance Schuhe von Kienle und ein paar verdammt geile Track&Field Flitzer von Brooks. Auf die freu ich mich ganz besonders. Null Sprengung und ein Schuhgewicht von nicht mal 260gr, sowohl Cross- als auch Bahnspikes. Die sind ideal fürs Bahntraining und die Crossläufe, außerdem für Technik & Schnelligkeits - Training. Laufen sich irre schnell und vorfußlastig. Freu mich schon auf den ersten 3000m Testlauf dieses Jahr auf der Bahn!!!
Zum schwimmen muss ich noch bestellen und vom Händler gibt´s bald mal eine Übersicht über meine Wunschliste für´s Rad
Und wusstet ihr, dass H&M echt coole Laufsachen hat

? Achja, ich kann leider nicht so viel kaufen wie ich gern würde... Kennt das noch jemand ^^ ?
Bis dahin, stay tuned, haut rein wenn noch was ansteht und sonst - genießt die Pause und machts wie ich - stay motivatet
