gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Annas TT-Projekt - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.04.2016, 09:45   #137
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.685
Falls Martina Ritter dabei ist, ist der 1. Platz wohl schon vergeben. Vom grundsätzlichen Leistungsvermögen aus dem Jahr 2015 zu beurteilen gäbe es auch auf dem Podium jede Möglichkeiten für Quereinsteigerinnen die im Triathlon gute Leistungen bringen - würde z.B. Lisa Hütthaler beschließen hier mal mitzumachen, dann wär sie bestimmt unter den ersten 3
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2016, 09:54   #138
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bergflohtri Beitrag anzeigen
Falls Martina Ritter dabei ist, ist der 1. Platz wohl schon vergeben. Vom grundsätzlichen Leistungsvermögen aus dem Jahr 2015 zu beurteilen gäbe es auch auf dem Podium jede Möglichkeiten für Quereinsteigerinnen die im Triathlon gute Leistungen bringen - würde z.B. Lisa Hütthaler beschließen hier mal mitzumachen, dann wär sie bestimmt unter den ersten 3
Ich glaube nicht, dass L.H. sauber fast 5W/kg fahren kann.

Es wird Zeit, dass Anna da mal ein paar Werte produziert im Training. Grundsätzlich sieht die Sachlage mit ihrem Powermeter ähnlich auch wie bei mir.

Wenn sie Aerodynamik und Adaption an die TT Position auf die Reihe bringt, wird Anna sehr schnell fahren.

Und mit sehr schnell meine ich sehr schnell. Wer in einem schweren und suboptimalen Frauen ProTour Rennen in der zweiten Gruppe ins Ziel fährt (wie Anna letztens - in hervorragender Gesellschaft) der muss sich in meinen Augen vor niemandem verstecken!
  Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2016, 10:32   #139
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.685
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, dass L.H. sauber fast 5W/kg fahren kann.

Es wird Zeit, dass Anna da mal ein paar Werte produziert im Training. Grundsätzlich sieht die Sachlage mit ihrem Powermeter ähnlich auch wie bei mir.

Wenn sie Aerodynamik und Adaption an die TT Position auf die Reihe bringt, wird Anna sehr schnell fahren.

Und mit sehr schnell meine ich sehr schnell. Wer in einem schweren und suboptimalen Frauen ProTour Rennen in der zweiten Gruppe ins Ziel fährt (wie Anna letztens - in hervorragender Gesellschaft) der muss sich in meinen Augen vor niemandem verstecken!
- ich hab mich mit Watttraining noch überhaupt nicht auseinandergesetzt. Welche Durchschnittsgeschwindigkeit würdest Du auf einem flachen 20km Zeitfahren für jemanden ungefähr ausrechnen, der 5W/kg schafft (- und ziemlich leicht ist und aerodynamisch optimal eingestellt ist)?

Geändert von bergflohtri (27.04.2016 um 10:37 Uhr).
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2016, 10:35   #140
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.498
Der Name LH und das Wort "sauber" in einem Satz passt nicht zusammen ...
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2016, 10:36   #141
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.685
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Der Name LH und das Wort "sauber" in einem Satz passt nicht zusammen ...

- ja - hier findet sich wohl ein rotes Tuch; war ja nur ein Beispiel - ich bin mir sicher das als Österreicherin auch Eva Wutti eine gute Leistung in den Zeitfahrmeisterschaften der Damen bringen könnte
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2016, 10:52   #142
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich will niemandem zu nahe treten, aber ich glaube nicht daran, dass eine Triathletin in der Lage ist eine gut trainierte und auf den Punkt drauf vorbereitete Radfahrerin in einem 19km EZF zu schlagen. Zumal die Zeiten die die alle im Triathlon fahren niemals im Leben auf entsprechende Leistungswerte rückschließen lassen.

Wie schnell man mit wieviel Watt fährt ist extrem von der Strecke und den Bedingungen abhängig. Ich persönlich kann mit 5W/kg im Bereich von 46kmh fahren auf einer durchschnittlichen Strecke. Auf perfekter Strecke 1-2kmh schneller. Selbst gemessen, nicht entsprechend der teilwiese abenteuerlichen Angaben der Veranstalter.

So kann man vermutlich nicht ganz rechnen, weil die Aerodynamik da natürlich eine wichtige Rolle spielt. Aber bei Annas bisheriger Vorgehensweise bin ich mir sicher, dass sie ziemlich perfekt am Start stehen wird.

Bleibt zu hoffen, dass sie auch bei der Kleiderwahl schlussendlich absolut kompromisslos dasteht / dastehen kann. In den leichten Damenklassen ist es gar nicht so einfach da absolut perfekt unterwegs zu sein. Wie man zB an den Klamotten auch bei Frau Ritter auf einigen Bildern gut sehen kann. Wie man es macht kann man hingegen bei Adelheit Schütz zB gut sehen. Die hat übrigens beim KOL den Rekord von Doris Posch rasiert, die ja im Damen EZF in Ö lange eine Bank war.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2016, 11:02   #143
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.685
"Ich will niemandem zu nahe treten, aber ich glaube nicht daran, dass eine Triathletin in der Lage ist eine gut trainierte und auf den Punkt drauf vorbereitete Radfahrerin in einem 19km EZF zu schlagen. Zumal die Zeiten die die alle im Triathlon fahren niemals im Leben auf entsprechende Leistungswerte rückschließen lassen."

- da gebe ich Dir Recht. Wenn ich die Leistung von Judith Arndt bei den Olympischen Spielen 2012 richtig in Erinnerung habe - ich glaube sie ist dort einen Schnitt von 47 oder 48 gefahren - dann kommt dort eine gute Triathletin schwer hin.

- Martina Ritter ist 2015 einen Schnitt von 42 über etwas mehr als 20km bei den Zeitfahrmeisterschaften gefahren. (die Strecke war wohl nicht flach aber auch nicht besonders schwer)

- im Vergleich dazu der BikeSplit einer bekannten österreichischen Triathletin über 40km in einer olympischen Distanz: 0:57:57/2. auf einem ähnlichen Streckenprofil

Geändert von bergflohtri (27.04.2016 um 14:28 Uhr).
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2016, 11:08   #144
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bergflohtri Beitrag anzeigen
"Ich will niemandem zu nahe treten, aber ich glaube nicht daran, dass eine Triathletin in der Lage ist eine gut trainierte und auf den Punkt drauf vorbereitete Radfahrerin in einem 19km EZF zu schlagen. Zumal die Zeiten die die alle im Triathlon fahren niemals im Leben auf entsprechende Leistungswerte rückschließen lassen."

- da gebe ich Dir Recht. Wenn ich die Leistung von Judith Arndt bei den Olympischen Spielen 2012 richtig in Erinnerung habe - ich glaube sie ist dort einen Schnitt von 47 oder 48 gefahren - dann kommt dort eine gute Triathletin schwer hin.

- Martina Ritter ist 2015 einen Schnitt von 42 über etwas mehr als 20km bei den Zeitfahrmeisterschaften gefahren. (die Strecke war wohl nicht flach aber auch nicht besonders schwer)

- im Vergleich dazu der BikeSplit einer bekannten österreichischen Triathletin über 40km in einer olympischen Distanz: 0:57:57/2. auf einem ähnlichen Streckenprofil
Hast Du die Daten der Ergebnislisten genommen für Deine Rechnungen oder echte Streckendaten?

zB sagen die Zeiten und Schnitte der Männer der letztjährigen ÖM, dass es ein ziemlich langsames Zeitfahren war. Ggf war die Strecke länger als angegeben oder die Bedingungen schlecht.

Bei einem Triathlon glaube ich Streckenlängen nur, wenn ich sie selbst vermessen habe. :-))) Außerdem gibt es da ja eine bekannte Ö Triathletin, die auch gerne mal lutscht. Und damit meine ich jetzt nicht daheim...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.