Falls Martina Ritter dabei ist, ist der 1. Platz wohl schon vergeben. Vom grundsätzlichen Leistungsvermögen aus dem Jahr 2015 zu beurteilen gäbe es auch auf dem Podium jede Möglichkeiten für Quereinsteigerinnen die im Triathlon gute Leistungen bringen - würde z.B. Lisa Hütthaler beschließen hier mal mitzumachen, dann wär sie bestimmt unter den ersten 3
Falls Martina Ritter dabei ist, ist der 1. Platz wohl schon vergeben. Vom grundsätzlichen Leistungsvermögen aus dem Jahr 2015 zu beurteilen gäbe es auch auf dem Podium jede Möglichkeiten für Quereinsteigerinnen die im Triathlon gute Leistungen bringen - würde z.B. Lisa Hütthaler beschließen hier mal mitzumachen, dann wär sie bestimmt unter den ersten 3
Ich glaube nicht, dass L.H. sauber fast 5W/kg fahren kann.
Es wird Zeit, dass Anna da mal ein paar Werte produziert im Training. Grundsätzlich sieht die Sachlage mit ihrem Powermeter ähnlich auch wie bei mir.
Wenn sie Aerodynamik und Adaption an die TT Position auf die Reihe bringt, wird Anna sehr schnell fahren.
Und mit sehr schnell meine ich sehr schnell. Wer in einem schweren und suboptimalen Frauen ProTour Rennen in der zweiten Gruppe ins Ziel fährt (wie Anna letztens - in hervorragender Gesellschaft) der muss sich in meinen Augen vor niemandem verstecken!
Ich glaube nicht, dass L.H. sauber fast 5W/kg fahren kann.
Es wird Zeit, dass Anna da mal ein paar Werte produziert im Training. Grundsätzlich sieht die Sachlage mit ihrem Powermeter ähnlich auch wie bei mir.
Wenn sie Aerodynamik und Adaption an die TT Position auf die Reihe bringt, wird Anna sehr schnell fahren.
Und mit sehr schnell meine ich sehr schnell. Wer in einem schweren und suboptimalen Frauen ProTour Rennen in der zweiten Gruppe ins Ziel fährt (wie Anna letztens - in hervorragender Gesellschaft) der muss sich in meinen Augen vor niemandem verstecken!
- ich hab mich mit Watttraining noch überhaupt nicht auseinandergesetzt. Welche Durchschnittsgeschwindigkeit würdest Du auf einem flachen 20km Zeitfahren für jemanden ungefähr ausrechnen, der 5W/kg schafft (- und ziemlich leicht ist und aerodynamisch optimal eingestellt ist)?
Geändert von bergflohtri (27.04.2016 um 10:37 Uhr).
Der Name LH und das Wort "sauber" in einem Satz passt nicht zusammen ...
- ja - hier findet sich wohl ein rotes Tuch; war ja nur ein Beispiel - ich bin mir sicher das als Österreicherin auch Eva Wutti eine gute Leistung in den Zeitfahrmeisterschaften der Damen bringen könnte
Ich will niemandem zu nahe treten, aber ich glaube nicht daran, dass eine Triathletin in der Lage ist eine gut trainierte und auf den Punkt drauf vorbereitete Radfahrerin in einem 19km EZF zu schlagen. Zumal die Zeiten die die alle im Triathlon fahren niemals im Leben auf entsprechende Leistungswerte rückschließen lassen.
Wie schnell man mit wieviel Watt fährt ist extrem von der Strecke und den Bedingungen abhängig. Ich persönlich kann mit 5W/kg im Bereich von 46kmh fahren auf einer durchschnittlichen Strecke. Auf perfekter Strecke 1-2kmh schneller. Selbst gemessen, nicht entsprechend der teilwiese abenteuerlichen Angaben der Veranstalter.
So kann man vermutlich nicht ganz rechnen, weil die Aerodynamik da natürlich eine wichtige Rolle spielt. Aber bei Annas bisheriger Vorgehensweise bin ich mir sicher, dass sie ziemlich perfekt am Start stehen wird.
Bleibt zu hoffen, dass sie auch bei der Kleiderwahl schlussendlich absolut kompromisslos dasteht / dastehen kann. In den leichten Damenklassen ist es gar nicht so einfach da absolut perfekt unterwegs zu sein. Wie man zB an den Klamotten auch bei Frau Ritter auf einigen Bildern gut sehen kann. Wie man es macht kann man hingegen bei Adelheit Schütz zB gut sehen. Die hat übrigens beim KOL den Rekord von Doris Posch rasiert, die ja im Damen EZF in Ö lange eine Bank war.
"Ich will niemandem zu nahe treten, aber ich glaube nicht daran, dass eine Triathletin in der Lage ist eine gut trainierte und auf den Punkt drauf vorbereitete Radfahrerin in einem 19km EZF zu schlagen. Zumal die Zeiten die die alle im Triathlon fahren niemals im Leben auf entsprechende Leistungswerte rückschließen lassen."
- da gebe ich Dir Recht. Wenn ich die Leistung von Judith Arndt bei den Olympischen Spielen 2012 richtig in Erinnerung habe - ich glaube sie ist dort einen Schnitt von 47 oder 48 gefahren - dann kommt dort eine gute Triathletin schwer hin.
- Martina Ritter ist 2015 einen Schnitt von 42 über etwas mehr als 20km bei den Zeitfahrmeisterschaften gefahren. (die Strecke war wohl nicht flach aber auch nicht besonders schwer)
- im Vergleich dazu der BikeSplit einer bekannten österreichischen Triathletin über 40km in einer olympischen Distanz: 0:57:57/2. auf einem ähnlichen Streckenprofil
Geändert von bergflohtri (27.04.2016 um 14:28 Uhr).
"Ich will niemandem zu nahe treten, aber ich glaube nicht daran, dass eine Triathletin in der Lage ist eine gut trainierte und auf den Punkt drauf vorbereitete Radfahrerin in einem 19km EZF zu schlagen. Zumal die Zeiten die die alle im Triathlon fahren niemals im Leben auf entsprechende Leistungswerte rückschließen lassen."
- da gebe ich Dir Recht. Wenn ich die Leistung von Judith Arndt bei den Olympischen Spielen 2012 richtig in Erinnerung habe - ich glaube sie ist dort einen Schnitt von 47 oder 48 gefahren - dann kommt dort eine gute Triathletin schwer hin.
- Martina Ritter ist 2015 einen Schnitt von 42 über etwas mehr als 20km bei den Zeitfahrmeisterschaften gefahren. (die Strecke war wohl nicht flach aber auch nicht besonders schwer)
- im Vergleich dazu der BikeSplit einer bekannten österreichischen Triathletin über 40km in einer olympischen Distanz: 0:57:57/2. auf einem ähnlichen Streckenprofil
Hast Du die Daten der Ergebnislisten genommen für Deine Rechnungen oder echte Streckendaten?
zB sagen die Zeiten und Schnitte der Männer der letztjährigen ÖM, dass es ein ziemlich langsames Zeitfahren war. Ggf war die Strecke länger als angegeben oder die Bedingungen schlecht.
Bei einem Triathlon glaube ich Streckenlängen nur, wenn ich sie selbst vermessen habe. :-))) Außerdem gibt es da ja eine bekannte Ö Triathletin, die auch gerne mal lutscht. Und damit meine ich jetzt nicht daheim...