gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Warum flach wenn es auch steil geht?! - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.02.2015, 18:06   #137
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Praktisch auf die Stunde genau vor drei Wochen habe ich mir nun also die Bänder beim rechten Sprunggelenk angerissen. Nach 10 Tagen fuhr ich das erste Mal wieder auf der Rolle, jedoch stellte sich heraus, dass ich die Tage danach wieder mehr Schmerzen hatte und so habe ich es dann wieder für ein paar Tage sein lassen mit dem Sport. Mittlerweile klappt das Radfahren aber wieder sehr gut, seit letztem Wochenende kann ich wieder praktisch beschwerdenfrei fahren. Das selbe beim Schwimmen. Zu Beginn noch nicht möglich, kann ich nun wieder relativ gut und ohne Schmerzen schwimmen. Einzig beim Abstossen verzichte ich noch aufs rechte Bein und der Beinschlag ist auch nur selten wirklich stark. Morgen dann seit vier Wochen wieder das erste Mal Vereinstraining.

Gehen bereitet mir nach wie vor Probleme, wenn es auch immer weniger werden. Merkwürdig ist, dass es gar nicht mal von der Belastung abhängig ist. Manchmal kann ich schmerzfrei mehrere Minuten am Stück gehen, manchmal stehe ich morgens auf und kann im ersten Moment kaum belasten.

Die vergangenen Wochen haben mir mental ganz schön zugesetzt. Ich bin sehr motiviert und auch mit grossen Ambitionen in diese Saisonvorbereitung gestartet. Die ständigen Rückschläge zu Beginn der Verletzungspause haben mich dann aber richtig schön frustriert. Irgendwann nach 2 Wochen habe ich dann bereits komplett mir der Saison 2015 abgeschlossen. Das mag jetzt vermutlich übertrieben scheinen. Es hat mir persönlich aber sehr viel gebracht und ab da bin viel entspannter mit der Zwangspause umgegangen. Ich habe mir nicht mehr täglich Gedanken darüber gemacht, wann ich denn endlich wieder laufen kann und wie viel Trainingszeit mich diese Verletzung denn Schlussendlich kosten würde. Mittlerweile kann ich wieder Radfahren und Schwimmen, dies mache ich ziemlich locker und relativ unstrukturiert und die Motivation kommt langsam aber sicher wieder zurück. Ich habe mich nun entschlossen, mal ganz entspannt abzuwarten, wann ich wieder längere Strecken laufen kann und dann werde ich mich entscheiden, wie es diese Saison wettkampfmässig weiter gehen wird, wenn überhaupt. Aktuell bin gar nicht so sehr unzufrieden mit dem wenig ambitiösen Sport treiben.


Zwei Bilder von der heutigen Radfahrt bei perfektem Wetter:





Slicks on Ice:

muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2015, 16:27   #138
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Ich komme gerade von meiner Mittwochs Ausfahrt zurück: 100km/700hm/3:24h

Heute habe ich mich echt bemüht, nicht zu schnell zu fahren. Zu Beginn hat das auch wunderbar funktioniert, nach der ersten Stunde hatte ich einen Schnitt von 180W. Die zweite Stunde fuhr ich mit ø190W und dann lies die Konzentration nach und die dritte Stunde fuhr ich dann mit >200W. Ich muss mich hier echt mehr zusammenreissen und bei solchen Ausfahrten wie geplant im unteren GA1 bleiben. Aktuell geht mein GA1 wohl so von 160-220W, also war das heute nichts mit schlussendlich ø194W und 204W NP.

Ich wollte mich ja mal etwas mehr mit meiner Ernährung während solchen Ausfahrten beschäftigen. Dann kam mir der Unfall dazwischen und in den letzten Wochen hatte ich nicht mehr wirklich Lust, mir darüber Gedanken zu machen. Die heutige Fahr habe ich dann endlich wieder mal dazu benutzt, weiter Erfahrungen zu sammeln. Insgesamt nahm ich ø 75g Kohlenhydrate pro Stunde zu mir. Nach 1:15/1:45/2:15/2:45h jeweils ein halbes Sponsor Gel (26,5g KH) und dazu insgesamt 1,6l Tee mit 120g Malto 6, 40g Honig und 6g Salz. Die ersten 0,8l Flasche hatte ich erst nach 2h leer. Trotzdem und obwohl ich unmittelbar vor der Fahrt noch auf der Toilette war, musste ich schon nach gut einer Stunde einmal kurz austreten. Nächstes Mal werde ich es wohl pro 0,8l Flasche mit 80g Malto und knapp 30g Honig versuchen, so dass ich noch weniger trinken muss und trotzdem genug Energie bekomme. Denn schlussendlich hat es heute perfekt geklappt mit den 75g/h und ich hatte bis am Schluss immer ein super Gefühl.
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2015, 16:44   #139
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von muntila Beitrag anzeigen
Ich komme gerade von meiner Mittwochs Ausfahrt zurück: 100km/700hm/3:24h

Heute habe ich mich echt bemüht, nicht zu schnell zu fahren. Zu Beginn hat das auch wunderbar funktioniert, nach der ersten Stunde hatte ich einen Schnitt von 180W. Die zweite Stunde fuhr ich mit ø190W und dann lies die Konzentration nach und die dritte Stunde fuhr ich dann mit >200W. Ich muss mich hier echt mehr zusammenreissen und bei solchen Ausfahrten wie geplant im unteren GA1 bleiben. Aktuell geht mein GA1 wohl so von 160-220W, also war das heute nichts mit schlussendlich ø194W und 204W NP.

Ich wollte mich ja mal etwas mehr mit meiner Ernährung während solchen Ausfahrten beschäftigen. Dann kam mir der Unfall dazwischen und in den letzten Wochen hatte ich nicht mehr wirklich Lust, mir darüber Gedanken zu machen. Die heutige Fahr habe ich dann endlich wieder mal dazu benutzt, weiter Erfahrungen zu sammeln. Insgesamt nahm ich ø 75g Kohlenhydrate pro Stunde zu mir. Nach 1:15/1:45/2:15/2:45h jeweils ein halbes Sponsor Gel (26,5g KH) und dazu insgesamt 1,6l Tee mit 120g Malto 6, 40g Honig und 6g Salz. Die ersten 0,8l Flasche hatte ich erst nach 2h leer. Trotzdem und obwohl ich unmittelbar vor der Fahrt noch auf der Toilette war, musste ich schon nach gut einer Stunde einmal kurz austreten. Nächstes Mal werde ich es wohl pro 0,8l Flasche mit 80g Malto und knapp 30g Honig versuchen, so dass ich noch weniger trinken muss und trotzdem genug Energie bekomme. Denn schlussendlich hat es heute perfekt geklappt mit den 75g/h und ich hatte bis am Schluss immer ein super Gefühl.
Hm, komisch... die Konzentration kommt mir mit 10% schon recht hoch vor grad wenn du zusätzlich noch Gels nimmst... Aber da ist wohl jeder anders... Und bei dir ist's ja kühler . Die KH-Menge an sich finde ich aber gut.

Unteres GA1 muss nicht unbedingt sein mbMn... Ich mach das nach Gefühl... Solange es nicht längere Zeit über ~65% FTP sind ist es für mich ok... Oder warum willst du niedriges GA1 fahren? Der einzige Grund wäre, sich nicht zu sehr zu verausgaben, aber es klingt ja nicht so, als ob du völlig erschlöpft angekommen wärst...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2015, 18:10   #140
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
10% Konzentration ist schon etwas hoch, aber ein Versuch ist es Wert. Besser als jede Stunde ne Pause einlegen zu müssen. Früher war das irgendwie noch nicht so, kann aber natürlich auch an den Temperaturen liegen. Ahnung von Ernährung hab ich ja nicht wirklich, aber ich habe mal irgendwo 1,2g/Kg/h gelesen und das versuche ich nun zu erreichen, ohne dass ich ständig lästige Pinkelpausen einlegen muss.
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2015, 19:34   #141
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
So langsame geht es wieder aufwärts bei mir. Heute war der 13te Tag in Folge mit Sport.

In der vorletzten Woche war ich zwei Mal im Wasser (2:13h/5,4km) und 5x auf dem Rad (10:15h/265km/4052hm). Diese Woche war ich nun drei Mal schwimmen (3h/7,1km) und vier mal Rad fahren (10h/284km/2956hm). Das ganze praktisch schmerzfrei, selbst kleine Sprints auf dem Rad gehen mittlerweile gut. Beim Schwimmen bin ich noch etwas vorsichtig und stosse mich nur mit einem Bein ab, aber wenn es denn mal schwimmt dann kann ich auch einen richtig harten Beinschlag machen ohne Schmerzen. Soweit so gut.

Mal schauen, wann ich wieder laufen kann. Zur Zeit klappt es einigermassen und ich kann meistens schmerzfrei durch den Alltag gehen. Sobald ich allerdings länger als 15min am Stück gehe oder stehe, meldet sich das Fussgelenk wieder.

Weil es aber konstant besser wird und die Schmerzen immer weniger werden, stimmt es mich doch sehr zuversichtlich.

Noch zwei Schnappschüsse von der heutigen Ausfahrt. Trotz den milden Temperaturen liegt überall noch das weisse Zeugs rum:



muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2015, 19:52   #142
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
Hey,

Super das es aufwärts geht.

Wenn ich fragen darf, in welcher Gegend wohnst du eigentlich?

Sieht gut aus!

mfg
Zettelchen
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2015, 21:52   #143
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Hört sich doch echt richtig gut an! Hoffentlich geht es weiter so gut weiter
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2015, 23:01   #144
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Hört sich doch echt richtig gut an! Hoffentlich geht es weiter so gut weiter
Da schliesse ich mich an.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.