gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
50 sind die neuen 40 - Träume sind Schäume - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 06.08.2014, 14:05   #137
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Mit St. Johann würd ich schon mal generell keine Vergleiche machen, da es wohl keine verseuchtere Veranstaltung auf diesem Planeten gibt als dort (v.a. unter den älteren Herrschaften) haha.

Cooler Thread macht weiter so und lasst das Meterband etwas beiseite
__________________
L' It alia vive in biciclletta.

Geändert von DeRosa_ITA (06.08.2014 um 15:33 Uhr).
DeRosa_ITA ist offline  
Alt 06.08.2014, 14:10   #138
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
@Loretta:

@Carlos: kann man das schon vergleichen? Wie sehr "leben" diese 400W vom Schwung der ersten 90 Sekunden? Ich kann bei knapp schwerer als Du 10min 400W treten (lt. Vector ). Glaubst du ich könnte deshalb 10min 50kmh (auf der Krone, wo es ja trotz allem an dem Teilstück leicht bergab geht) fahren?

@Captain: du brauchst einen Wattmesser. Ist ja unerträglich dieser Zustand!

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 06.08.2014, 14:32   #139
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.078
@nik:

Also für die ganze Krone (=6km) brauchts etwa 20-30w mehr für das gleiche Tempo wie im Dekra Oval, weil man in die Wellen am Anfang der Krone halt voll reindrücken muss, da ist man schnell mal ein paar Watt höher als im Schnitt. Wenn du auf dem Dekra Oval 400w fährst, denke ich, reicht das für 50km/h, bei Windstille und hohen Temperaturen wie in diesem Jahr (wobei es nicht ganz windstill war).

Wenns 23°C hat, wird es wiederum wohl nicht reichen. Kleiner Reminder: Für 40km/h reichten mir in diesem Jahr 220w, normal brauch ich da schon eher 260-280w im flachen (=Krone). Der Captain sitzt aerodynamischer auf dem Rad als ich.

Das mit den 20-40w plus in einem Jahr finde ich gut, das wär auch so mein Ziel, nächstes Jahr 330-340w über 20min fahren zu können.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist gerade online  
Alt 06.08.2014, 14:48   #140
haifisch93
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 170
Da ich es relativ oft lese, inwie ferun hängen Temperatur und Wattzahl denn zusammen? Warum lässt sich bei hohen Temperaturen eine höhere Zahl treten, dünnere Luft?
haifisch93 ist offline  
Alt 06.08.2014, 14:50   #141
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.078
Zitat:
Zitat von haifisch93 Beitrag anzeigen
Da ich es relativ oft lese, inwie ferun hängen Temperatur und Wattzahl denn zusammen? Warum lässt sich bei hohen Temperaturen eine höhere Zahl treten, dünnere Luft?
So ist es wohl. Gibt wohl ne Faustformeln, dass 8°C 1km/h bei gleicher Leistung ausmachen, das kommt auch ganz gut hin mit meinen Beobachtungen.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist gerade online  
Alt 06.08.2014, 14:59   #142
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Ich finde die Diskussion hier extrem interessant!

Das wollt ich nur mal gesagt haben
ArminAtz ist offline  
Alt 06.08.2014, 16:58   #143
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
@nik:

Also für die ganze Krone (=6km) brauchts etwa 20-30w mehr für das gleiche Tempo wie im Dekra Oval, weil man in die Wellen am Anfang der Krone halt voll reindrücken muss, da ist man schnell mal ein paar Watt höher als im Schnitt. Wenn du auf dem Dekra Oval 400w fährst, denke ich, reicht das für 50km/h, bei Windstille und hohen Temperaturen wie in diesem Jahr (wobei es nicht ganz windstill war).

Wenns 23°C hat, wird es wiederum wohl nicht reichen. Kleiner Reminder: Für 40km/h reichten mir in diesem Jahr 220w, normal brauch ich da schon eher 260-280w im flachen (=Krone). Der Captain sitzt aerodynamischer auf dem Rad als ich.

Das mit den 20-40w plus in einem Jahr finde ich gut, das wär auch so mein Ziel, nächstes Jahr 330-340w über 20min fahren zu können.
Radpanther liefert andere Werte. Deine 400W für die 50kmh sind sauwenig. Vielleicht liefert ja der P2M zu niedrige Werte? Das funktioniert nur bei einem cwa von 0,20. Da müsste sich der Captain schon mit Gleitgel einschmieren...

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 07.08.2014, 09:37   #144
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.078
Beim Rekordversuch waren es über 2:56min 406w (bei 4min wäre das sicher noch in Richtung 380-390w gefallen).

Gestern waren es 4x4min mit 3min Pause

1. 337w
2. 337w
3. 310w (Einbruch, kurze Pause nicht gewohnt)
4. 331w (nochmal gefangen)

Im Schnitt also 328w, Ziel waren 330-350w.

http://connect.garmin.com/activity/558754844

Ich bin bei keinem der vier Wiederholungen mit mehr als 550w angetreten (was dann wirklich nur kurz war), da ich eine sauber Leistung erzielen wollte. Wenn ich die ersten 30 Sekunden wie blöd reintrete, dann käme zwar am Ende vielleicht ein besserer Wert raus, der aber dann nicht so aussagekräftig ist.

Bei der dritten Wiederholung ging nach 2min einfach nix mehr, da war der Kopf aber auch nicht richtig bei der Sache, bei der vierten Wiederholung ging es dann wieder halbwegs, das war dann aber auch all out, mehr ging da nicht mehr.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram

Geändert von Carlos85 (07.08.2014 um 09:42 Uhr).
Carlos85 ist gerade online  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.