gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tierquälerei im Dschungelcamp - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.01.2014, 07:17   #137
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.545
RTL lockt die Zuschauer zum Hinsehen, das könnte man mit einem kreativen konzept auch zur Bundestagswahl machen. Beweis: Der eingestaubte Eurovision Songcontest konnte durch Stefan Raab reanimiert werden.
Wenn erstmal genug hinschauen und man keine Livesendung macht, kann man tausende Einstellungen durchforsten und Personen gut oder schlecht darstehen lassen. Das funktioniert bei Gesichtsausdrücken, das kennt jeder von seinen eigenen Schnappschüssen. Wenn bei einer Feier von jeder Person 100 Fotos vorliegen, aber ins Album nur 10 sollen, kann ich unbeliebte Tante beim Naseputzen, Essen, Gähnen, Nachdenken, usw. auswählen - obwohl sie vielleich bei 50 Fotos die absolute Stimmungskanone war und umgekehrt.

Hab ich einmal ein Konzept und uterlege es mit Fotos, Aussagen und kurzfilmen kann ich jeden liebenswert oder gegenteilig darstellen. So Prozesse können sich auch verselbständigen und das Volk macht dankbar mit. Beweis: ADAC. Erstmal erfolgreich in den negativen Focus gerückt, findet jeder einen Knüppel zum draufhauen. Ob berechtigt oder nicht, kann weder ich noch ihr objektiv beurteilen. Ein Gangsterrapper dagegen, der aus dem Gangstermillieu kommt und entsprechend wie die Axt im Walde in den Medien auftaucht, erfreut sich bei einem breiten Publikum (natürlich nicht beim literarischen Quartettt des Forums) einer großen Beliebtheit.

RTL zeigt uns die Gefahr einer einseitigen und gefilterteten Berichterstattung. Larissa ist trottelig und muss gequält werden -> klappt, Mola ist eine Memme -> raus, Gabby und Marco lästern unfair -> raus/raus, Winfried schubst -> raus.

Wer weiß denn, ob Larissa nciht viel mehr über Gabby gelästert hat, oder ob nicht jeden Tag Kandidaten von A nach B geschubst werden, weil sie gerade im Weg stehen? Ein unabhängiger Blogger mit iPhone wäre Gold wert, bin mir aber nciht sicher, ob die Masse ihm zuhören möchte. RTL verpackts bestimmt schöner.

Es ist nur SHOW und daher find ich es ok (sogar interessanter als Bundesligaspiele, WettenDas oder Supertalent), aber es arbeitet gegen meine politische Erzieheung und das finde ich dramatischer als die Kakerlaken die dort versehentlich zerdrückt werden könnten. Bewusst gequält wird dort kein Tier.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 08:39   #138
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Also wenn ich bei mir hier auf dem Sofa zur Seite blicke, weiß ich nicht, was dagegen spricht.
Achherrjeh! Das erklärt einiges...

Ich musste gestern diese Sendung schauen, weil meine Freundin (Schulleiterin) das braucht, um "runter zukommen"...

Ich finde diesen "Jochen" morphologisch sehr interessant. Ist da vielleicht noch jemandem aufgefallen?
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 08:46   #139
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
...RTL zeigt uns die Gefahr einer einseitigen und gefilterteten Berichterstattung. ....
und das schlimme ist, man hat eigentlich gar keine Möglichkeit mehr an ungefilterte Informationen zu kommen. Gut, beim Dschungelcamp ist das eher wumpe, aber auch bei allgemeinen politischen/wirschaftlichen Themen bekomme ich nur die Informationen, die mit der "Lieferant" gibt, ohne daß ich die Möglichkeit habe (ohne extrem hohen Aufwand) diese Informationen zu verifizieren.

Vor ~40 Jahren haben sich die Menschen über das "Millionenspiel" aufgeregt, soweit weg sind wir garnicht mehr.

Und die politische Beeinflussung, die mit den heutigen Medien und dem teilweise unkritischen Umgang damit ("kam doch im Fernsehen...") möglich ist, macht mir persönlich Angst.
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 09:54   #140
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
RTL lockt die Zuschauer zum Hinsehen, das könnte man mit einem kreativen konzept auch zur Bundestagswahl machen. Beweis: Der eingestaubte Eurovision Songcontest konnte durch Stefan Raab reanimiert werden.
Wenn erstmal genug hinschauen und man keine Livesendung macht, kann man tausende Einstellungen durchforsten und Personen gut oder schlecht darstehen lassen. Das funktioniert bei Gesichtsausdrücken, das kennt jeder von seinen eigenen Schnappschüssen. Wenn bei einer Feier von jeder Person 100 Fotos vorliegen, aber ins Album nur 10 sollen, kann ich unbeliebte Tante beim Naseputzen, Essen, Gähnen, Nachdenken, usw. auswählen - obwohl sie vielleich bei 50 Fotos die absolute Stimmungskanone war und umgekehrt.

Hab ich einmal ein Konzept und uterlege es mit Fotos, Aussagen und kurzfilmen kann ich jeden liebenswert oder gegenteilig darstellen. So Prozesse können sich auch verselbständigen und das Volk macht dankbar mit. Beweis: ADAC. Erstmal erfolgreich in den negativen Focus gerückt, findet jeder einen Knüppel zum draufhauen. Ob berechtigt oder nicht, kann weder ich noch ihr objektiv beurteilen. Ein Gangsterrapper dagegen, der aus dem Gangstermillieu kommt und entsprechend wie die Axt im Walde in den Medien auftaucht, erfreut sich bei einem breiten Publikum (natürlich nicht beim literarischen Quartettt des Forums) einer großen Beliebtheit.

RTL zeigt uns die Gefahr einer einseitigen und gefilterteten Berichterstattung. Larissa ist trottelig und muss gequält werden -> klappt, Mola ist eine Memme -> raus, Gabby und Marco lästern unfair -> raus/raus, Winfried schubst -> raus.

Wer weiß denn, ob Larissa nciht viel mehr über Gabby gelästert hat, oder ob nicht jeden Tag Kandidaten von A nach B geschubst werden, weil sie gerade im Weg stehen? Ein unabhängiger Blogger mit iPhone wäre Gold wert, bin mir aber nciht sicher, ob die Masse ihm zuhören möchte. RTL verpackts bestimmt schöner.

Es ist nur SHOW und daher find ich es ok (sogar interessanter als Bundesligaspiele, WettenDas oder Supertalent), aber es arbeitet gegen meine politische Erzieheung und das finde ich dramatischer als die Kakerlaken die dort versehentlich zerdrückt werden könnten. Bewusst gequält wird dort kein Tier.
Gut zusammengefasst.

Natürlich fällt das Dschungelcamp nicht unter Bildungsfernsehen, aber es ist trotz berechtigter Kritikpunkte gerade weil die Hauptprotagonisten erfahrene Medienprofis sind, die Verträge unterschrieben haben und aufgrund der vergangenen Staffeln schon im Vorhinein wussten was sie dort erwartet, weit weniger Trash-TV, als andere klassische Scripted-Reality-Formate wie Frauentausch oder Castingshows wie Supertalent oder DSDS in denen gelegentlich Kandidaten ungeschützt alleine der Quote wegen dem öffentlichen Gespött preisgegeben werden, die mangels Intellekt oder/ und Lebenserfahrung keine Ahnung haben, aus was sie sich da eingelassen haben.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 10:23   #141
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich lese gerade die Biografie von Al Capp, der den berühmten Comic Strip Li'l Abner ins Leben gerufen hat(Li'l Abner ist ein Zeitungs Comic Strip, der von 1934-1977 produziert wurde). In den USA ist Li'l Abner eines der berühmtesten Comic Strips.

Gerade lese ich die Stelle, wo in den 50ern Jahren in den USA Anti-Comic Kampagnen stattfanden. Da wurde behauptet Comics verblöden und führen zu Jugendkriminalität.

Ich musste echt schmunzeln wie wenig sich im Grunde geändert hat.

Geändert von Lui (31.01.2014 um 10:58 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 11:28   #142
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
RTL lockt die Zuschauer zum Hinsehen, das könnte man mit einem kreativen konzept auch zur Bundestagswahl machen. Beweis: Der eingestaubte Eurovision Songcontest konnte durch Stefan Raab reanimiert werden.

Ein eindeutiger Beweis. Danke dafür. Man, das hätte ich jetzt echt übersehen. Der Eurovision Songcontest beweist, dass die Bundestagswahl genauso manipulierbar ist, wie der Zuschauer des Dschungelcamps.



Nix für ungut aber ich sehe hier keinen sinnvollen Zusammenhang.
Meiner Meinung nach ermöglichen soziale Medien die Abkehr von den Massenmedien oder stellen zumindest eine interessante Alternative dar. Es gibt soviele Blogs etc, die ihren Finger in die Wunde legen.
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 12:02   #143
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Ich war selbst schon im Dschungel. Allerdings in Ecuador.
Muss zugeben, dass ich dort Lemon Ants gefuttert habe. Ameisen die zitronig schmecken. War recht lecker.

Hier noch ein Artikel zum Weiterdiskutieren.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 12:17   #144
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von titansvente Beitrag anzeigen
Ist jetzt nicht ganz ON-Topic aber schlägt in die gleiche Kerbe der Sensationslüsternheit und des sich Ergötzens am Leid anderer - nur noch perverser!

Hat jemand gestern zufällig Auslandsjournal gesehen (lief zur selben Zeit wie das Dschungelcamp)?
Da lief ein Bericht über Käfigkämpfe für Kinder in den USA
Bei so ner kranken Shice bleibt einem echt die Spucke weg.
Das ist Sport...genauso wie Triathlon oder boxen...
Mma ist super und erfordert extrem viel Training....ist vergleichbar mit dem Aufwand im Training wie Ld Triathlon...
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.