Wenn man ohne vorher was mit dem Sport zu tun zu haben gleich auf Hawaii starten will,...
Ich gebs ganz ehrlich zu, mein erster Triathlon Wettkampf war der IM in Roth (damals noch einziger deutscher IM Qualifier). Und wenn ich die finanziellen und sportlichen Möglichkeiten gehabt hätte, wäre ich nach Hawaii statt nach Roth gefahren.
Man hört vom Triathlon, findets geil und geht dann natürlich sofort zum Prestigeträchtigsten.
Es gibt doch jetzt schon so viele ausgebuchte und überfüllte Triathlon-Veranstaltungen. Die Ressourcen sind nicht endlos verfügbar. Viel mehr Triathleten kann unser Planet kaum noch verkraften, so wie es die Triathlon-Industrie gern hätte.
Beckham bringt das Fass zum überlaufen, gute Analyse.
Zitat:
Zitat von stevo
Dass du Beckham sportlich für unantastbar hälst, hat das damit zu tun, dass der Dr. Fuentes öffentlich nicht zugeben durfte seine Dienste auch für Real Madrid Spieler geleistet zu haben und seine Kundenliste nun wohl endgültig vernichten muss?
Ich entschuldige mich aufrichtig dafür, dass in meinem Post zu wenig Pauschalverurteilung enthalten ist. Darüber hinaus tut es mir sehr leid, dass ich keinen Beitrag dazu leisten konnte den dreitausendvierhunderteinundsechzigsten Triathlon-Szene-Thread mittels Dopingdiskussionen runter zu ziehen.
andererseit: vielleicht sollten wir ihn lassen, wenn WIR dafür bei der nächsten fußball-wm ein team stellen dürfen...
Ne, hat er nicht, weil er Apfel und Birnen vergleicht. Die olympischen Spiele sind auch nicht weniger wert nur weil beim Schwimmen Leute dabei sind die es nie zu einer WM schaffen werden.
Wieso wird das Rennen vorne schlechter nur weil hinten einer mehr mitmacht der nicht gewinnen kann? Und ganz im Gegenteil zu seiner Aussage ist gerade die Tatsache das jeder mitmachen kann doch gerade einer der großen Vorteile des Ausdauersports. Wann hat sich denn einer beschwert, dass bei New York Marathon Leute dabei sind die länger als 2:15 brauchen? Ich kann mich nicht erinnern. Wer meckern will findet immer was.
“Wieso bekommt der blöde Beckham ne wildcard?“ Weil er dem Rennen etwas bringt, ganz einfach. Wer meint der habe es zu leicht, der kann ja anstatt um die Quali zu kämpfen einfach ein Weltstar werden - dann bekommt er auch eine wildcard.
Ich glaube der Typ ist ein Pfosten -.aber kicken konnte er schon, wenn auch nicht so gut wie sein Ruf. Ich hab sogar mal gelesen, dass er eigentlich ein richtig netter Kerl sein soll. Und wenn er sich nach der Karriere noch bewegt ist das dich zu begrüßen, also lasst ihn starten wenn er will. Das gibt nebenbei mindestens so viel publicity wie es ein Start von LA getan hätte, da wird halb Asien zuschauen.
Da kommt ein Fußballer am Ende seiner Karriere und spricht über einen Hawaiistart... Und dafür gibt es ein größeres Medien-Echo als über die meisten Pro Starter, für die es da um die Wurst geht.
Das sollte einem bzgl. des Stellenwertes des Triathlons zu denken geben.
Wieso sollte einem das zu denken geben? Triathlon ist ein Sport zum selber machen und als Zuschauer vor allem langweilig. Dieser Sport ist prädestiniert eine Randsportart zu sein, da gibt es nichts zu bedenken. Wer publicity will der soll halt nicht Triathlet werden. Die haben sich das alle selbst ausgesucht und haben vermutlich eine Menge Spaß dabei, also muss man sie auch nicht bemitleiden. Klar, die trainieren hart, vermutlich auch mehr als Fußballer - aber Horst an der Drehbank hat vermutlich mehr Arbeitsstunden als unsere Profis und er darf noch nicht mal ständig in die Sonne und seinem Beruf an einigen der schönsten Orte der Welt nachgehen - und obwohl das ein viel härteres Schicksal ist wird der auch nicht jede Woche in der Bild gefeiert.
Wenn also das nächste Mal einer sagt die Ausdauersportler hätten es ja viel mehr verdient als die Fußballer, dann denkt an Horst von der Drehbank im Neonlicht, der wäre deutlich vor den armen Profitriathleten dran - und ich bin sicher es kommen selbst vor ihm noch ne Menge andere.
Und wenn man wirklich unbedingt ins Rampenlicht muss, dann sollte man es halt versuchen- könnte aber dich schwieriger sein als man denkt Fußballer zu werden, da herrscht eine ganz ordentliche Selektion.