p.s.
mein Hauptbeweggrund zur Wahl zu gehen in diesem Jahr:
Ich wollte nicht Schuld daran sein, dass die FDP dieses Jahr die 5% Hürde überschreitet.
.
+1
Wobei 5% Hürde hätten sie ja nehmen können aber aus der Regierung raus sollten sie und das ging dann nur über die 5% Hürde.
Pech gehabt FDP
Ich denke so haben auch viele gedacht die die FDP mal gewählt haben.
Vielleicht findet sich ja in der Disapora wieder gescheites Personal.
Den Westerwelle muss man im übrigen kritisieren können obwohl er schwul ist Er ist arrogant und schwul, tja auch in der Community gibt es nicht nur nette.
Achso, weil ich nicht die CDU wähle, ist mir alles egal? Interessant. Hat dir das deine Mami erzählt?
Wer die Partei wählt und dann Andere, die sich mit den Themen auseinandersetzen wollen, als Oberspießer bezeichnet, dem muss so einiges egal sein.
Ist mir jetzt aber auch egal. Ich klinke mich jetzt aus diesem Thread aus. Um mit Leuten zu schreiben, die sich zu 95% eh nicht ernsthaft mit mir unterhalten möchten, ist mir meine Zeit zu schade. Tschüss!
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Edit: Ich schliesse mich Photonenfängers Statement an. Mein Oberspießer kam lediglich als Retour-Kutsche.
Wie man auf Englisch sagt:"Take it with a grain of salt"
Waren die fast 15% bei der letzten und auch die ungewöhnlich hohen Zahlen für die FDP in den Wahlen davor nicht hauptsächlich Westerwelles Verdienst?
Ich hatte das zumindest immer so gesehen.
.
Hmm, vielleicht fehlt mir da der Überblick, verfolge die Politik erst seit ca. 10 Jahren. Seine sexuelle Ausrichtung tut absolut nichts zur Sache, aber mir ist Westerwelle, zumindest wie er in den Medien rüberkommt, so dermaßen zuwider, es fällt mir schwer, wohlerzogene Worte zu finden. Aber das ist, zugegeben, ja genau, was eigentlich bemängelt wird: Es werden nicht mehr Inhalte gewählt, sondern Typen. Hier fällt es mir wahrscheinlich einfach schwer, objektiv zu sein.
@sbechtel: Das mit dem Fleisch hast du bestimmt verstanden, sollte eher als Nebenschauplatz zur Erheiterung dienen. Leider nimmst du in Ernährungsthemen und hier vieles sehr persönlich, auch wurdest du hier als erster persönlich ("...lächerlich..."), dabei hast du das doch garnicht nötig.
Waren die fast 15% bei der letzten und auch die ungewöhnlich hohen Zahlen für die FDP in den Wahlen davor nicht hauptsächlich Westerwelles Verdienst?
Ich hatte das zumindest immer so gesehen.
Solange ich deutlich zurückdenken kann, waren für mich die besseren Wahlergebnisse der FDP eigentlich durchweg als Stützungsaktionen von CDU-Seite zu sehen, um die 4% nicht zu verschenken und die gemeinsame Mehrheit zu sichern. Die besseren Erinnerungen an die FDP verblassen schon längst, es schimmert nur noch ein gelber Pullover daraus hervor . In manchen Jahren wollten die Wähler auch richtig auf Nummer Sicher gehen, da gab es noch bessere Ergebnisse. Dieses mal ging es halt völlig nach hinten los und es erscheint mir erstmals als ein reales Ergebnis. Heute werden sich vermutlich etliche CDU-Wähler fragen, ob sie nicht doch besser hätten ...
Der rethorische Virtuose Rösler war am Ende die Krönung des Ganzen, dagegen hatten selbst Westerwelle und Brüderle noch was.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Oh Mist, das ist so lange her, dass dem in meiner Erinnerung mittlerweile Ärmel gewachsen sind .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
... die Regierung hat es versäumt die Menschen "mitzunehmen" die Angst haben. Die Leute haben Angst vor der EU, vor dem EURO und auch vor Globalisierung. Sind de facto nicht fit für die Zukunft ! Und dann kommt es leider zu solchen Zuständen. Wobei die Kanzlerin nicht ganz unschuldig ist. Sie hätte den Ex CDU'ler und nun AfD Chef besser in der Union gehalten durch Mehr-Konsolidierung, Mehr Sparen, Mehr Druck auf die Krisenländer. Und ich unterstelle der AfD auch dass es reiche Professoren/Wirtschaftsprofessoren sind, die Angst haben das Ihnen Ihre Felle davon schwimmen, sprich ihre Pensionen, usw.
Sind ja Beamte Höherer Laufbahn mit einem 1A Einkommen. Da kann einem die EU Politik natürlich Angst machen. Die Angst hätte man Ihnen nehmen müssen. Das wurde definitiv versäumt auch durch die FDP, der diese Wähler anscheinend nun fehlen.
Ich habe zwei Fragen:
ich habe hier zwei Gruppen, die Angst haben, also ich nehme an, was in der Richtung Existenzangst.
Die einen sind die, die vor lauter sparen/Druck/Konsolidierung und daraus folgendem Abwürgen der Binnenkonjunktur hinten runtergefallen sind. Ich unterstütze nun ausdrücklich die Bekämpfung von Korruption, die Verpflichtung zum Steuern zahlen und begrüße das Hinterfragen von erwähnenswert großzügigen Rentensystemem. Also in "Krisenländern" jetzt. Aber mit unserer eigenen Binnenkonjunktur stellen wir ja durch Lohndumping das gleiche an, da ist man leicht Exportweltmeister. Frage eins wäre aber nun, ob ich mir nicht veräppelt vorkommen muss, weil ich angeblich nicht fit für die Zukunft bin, wenn ich Angst vor dem Ausverkauf meiner Branche in den Niedriglohnsektor habe, wenn das beschäftigende Unternehmen von einem Überschussrekord zum nächsten jagt. Also nur im Beispiel jetzt.
Aber Frage zwei, und das verstehe ich wirklich nicht, wie in aller Welt kann denn irgendeine Politik, EU- oder Bundes- oder xyz, in einem deutschen Beamten im höheren Dienst Existenzängste erzeugen? Kürzen der Beihilfe um 50 Euro?
Disclaimer:
hiermit möchte ich keinem Beamten zu nahe treten, nur die zitierte Argumentation ad absurdum führen.