Die Zeit des "rumlungerns" geht nun langsam dem Ende zu. Das Traning ist wieder aufgenommen. Momentag sieht der Greif noch kein wilden Sachen vor. Finde ich jetzt auch nicht soooo schlimm.
Die letzte Woche bin ich erstmals wieder jeden Tag unterwegs gewesen. In der Wochensumme sind es auch gleich fast 90 km gewesen.
Neu beim Greif ist nun, dass er die langen Läufe bis auf 40 km ausgedehnt hat. Da ich die langen Läufe in der Vergangenheit auch meist etwas länger gelaufen bin, da ich bei meinem alten Lauftreff erst noch anlaufen musste, passt mir das ganz gut. Diese Woche sind schon wieder 31 vorgesehen und dann wird der Umfang bis zum Jahresende langsam bis auf die 40 gesteigert. Nun gut, schauen wir mal wie das läuft. Neu für mich persönlich ist die langen Läufe nicht nur in der direkten Vorbereitung zu machen, sondern immer.
Heute ist eine relativ entspannter Tempowechsellauf angesetzt. Da werde ich gleich mit anfangen. :-) Bin schon (fast) unterwegs
Ich hab mir letztens so gedacht "früher bin ich ganz oft bis zu 3,5h gelaufen, das waren dann so 35-37km".
Mittlerweile würd ich in der Zeit im Training wohl meistens die 42km laufen, daher seh ich eigentlich selten Motivation darin, im Training über 2,5h zu laufen.
[quote=Carlos85;677587]...
In welchem Tempo läufst du die dann?
...QUOTE]
Der erste in mit 4:48 - 5:06er Tempo angesetzt. Ich würde also 3:10 - 3:25 brauchen. Wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Also wäre ich ähnlich schnell wie du unterwegs. Warum würdest du nicht mehr als 2,5 Std. laufen? Lediglich aus Motivationsmangel oder auch aus tieferen trainingstechnischen Gründen?
Bekommst du damit überhaupt die 35 km voll oder würdest du in der direkten Vorbereitung einfach noch 'ne Schüppe drauflegen?
Also mein Trainer hat zumindest mal verlauten lassen, das er kein großer Fan von 35ern ist, lieber HM Tempo bis 20km und den langen dann so bis 30/32km.
Allerdings hat der Kerl auch nur 57kg zu tragen ;-)
Ist dein Trainer Marathonläufer? Also ambitionierter Marathonläufer. Oder trainiert er regelmäßig ambitionierte Marathonläufer?
Ambitioniert fängt für mich übrigens bei sub 2:45 an.
Da meines Wissens alle (!) Marathontrainer großen Wert auf die langen Läufe legen, wäre es natürlich interessant zu wissen, warum deiner da ausschert.
Ich glaube schon, dass es für ein sub 3 nicht zwangsläufig notwendig, ist die langen Läufe zu machen, schaffen kann man das auch ohne sie. Die Frage ist halt, ob man sich das Leben damit leichter macht. Im Wettkampf sind es dann halt zehn bis 12 km mehr als gewohnt... Und auch die zeitliche Belastung ist länger als im Training. Könnte mental schwierig werden...
Ist dein Trainer Marathonläufer? Also ambitionierter Marathonläufer. Oder trainiert er regelmäßig ambitionierte Marathonläufer?
Ambitioniert fängt für mich übrigens bei sub 2:45 an.
Da meines Wissens alle (!) Marathontrainer großen Wert auf die langen Läufe legen, wäre es natürlich interessant zu wissen, warum deiner da ausschert.
Ich glaube schon, dass es für ein sub 3 nicht zwangsläufig notwendig, ist die langen Läufe zu machen, schaffen kann man das auch ohne sie. Die Frage ist halt, ob man sich das Leben damit leichter macht. Im Wettkampf sind es dann halt zehn bis 12 km mehr als gewohnt... Und auch die zeitliche Belastung ist länger als im Training. Könnte mental schwierig werden...
Früher hat mein Trainer Triathlon gemacht (so bis 1998) bis zur LD (glaube sub9:30, muss ich mal fragen), dann Läufer. Marathon PB ist verletzungsbedingt nur ne 2:55, die 10k lief er mit ner niedrigen 35.
Er hat es ja nur mal in einem Nebensatz erwähnt. Er ist nicht grundsätzlich gegen lange Läufe. Er dachte nur zum Anfang der Trainingszeit, das ich wohl eher TDL im MRT bis zu 20km brauche, anstatt viele lange 35er.
Andere lässt er durchaus auch 35er laufen, dann kam das wohl etwas falsch rüber