Das kannst Du aber nicht mit dem Ironman Frankfurt vergleichen, dort sind die Zeiten bei den Altersklassenathleten und Profidamen 15-20 Minuten langsamer. Also mach das Bier wieder zu.
Grüße,
Arne
und es gibt mehr slots. sollte meine sehne irgendwann wieder gut werden...dann werde ich pläne für Frankfurt schmieden...bis dahin ist das bier wieder verdaut
Eine Bitte an einige aus dem Süden, die hier mangels Differenzierungsvermögen offenbar eine Front konstruieren wollen:
Wenn weil ein Deutscher über die Strecken in Klafu klagt, heißt das _nicht_ zwangsläufig, dass damit zugleich
a) die Leistung des Siegers dort diskreditiert wird (habe von ein paar Posts sogar explizit geschrieben, dass die klasse Leistung von MV ausser Frage steht) und/oder
b) Zeiten/Leistungen in Roth über die in Klafu gestellt werden und/oder
c) bei Deutschen Siegern anders bewertet würde.
Ich komme beispielsweise aus der Nähe von Roth und habe immer offen kritisiert, dass die Strecke dort zu kurz ist, auch im Challenge-Forum.
Das hat doch hier niemand gesagt, soweit ich mitgelesen hab!
Zu den Fakten:
Ich weiss, dass
1. dass Mario V. ein Triathlet der absoluten Weltklasse ist, vielleicht zu den Top3 derzeit gehört und das Renn komplett ohne direkte Konkurrenz gemacht hat, also auch von ihnen keinen Windschatten bekommen hat. Dafür hat er all meinen Respekt!
2. in Frankfurt ist Schwimmstrecke zumeist ca. 100m zu kurz ist. Dafür ist die Radstrecke ca 2-3km zulang, selbst wenn keine Baustelle in Vilbel ist, wie 2010.
3. in Roth stimmt die Schwimmstrecke, dafür ist in normalen Jahren - nicht 2011, da isses korrekt - die Radstrecke ca. 2,5km zu kurz sowie die Laufstrecke regelmäßig 1-1,5km, entspr. ca. 7min schneller als auf korrekten Strecken.
4. beim IM AUT die Pros - Michel hat berichtet - die Pros 100m weniger schwimmen als die AGler. Und ich glaub mal nicht, dass die AGler 3900m schwimmen.
5. dass es immer schwieriger ist, eine Ausdauerleistung allein zu erbringen und dass direkte Konkurrenz ordentlich pusht!
Deshalb denke ich,
dass eine 7:45h komplett auf sich allein gestellt für Triathleten 2011 auf echten 3,86 - 180, 42,195 nicht drin sind!
verdammt nochmal, das war eine hammer vorstellung von marino!!!!!
der hat 6 mal klagenfurt gemacht und kennt jeden cm dort und hat sich jahr für jahr verbessert = harte arbeit, geniales wetter und kein zufall oder mega streckenbeschiss wie viele hier tönen
ich denke kein macca und auch kein deutscher hätten ihn heute in klafu schlagen können, seht das bitte ein und redet die leistung nicht schlecht, da kommt einen das kotzen.
Ebenso bemerkenswert war die Zeit von Mary Beth Ellis bei den Damen, die ihren ersten "Langen" in 8:43 Stunden bewältigte. Auch sie scheint vom guten Wetter profitiert zu haben. Radzeit 4:48, Marathon 3:01.
Keine Ahnung, wieviel die Strecke zu kurz war.....
Aber jeder, der MV in Klafu laufen sieht, weiß, dass der bei diesem Rennen von einem anderen Planeten ist. Da kommt einer hochkonzentriert mit einem perfekten Laufstiel vorbei geschossen, dann passiert lange lange nix, und dann kommen Sterbliche dahergerannt, die den Abstand nicht zu groß werden lassen wollen. Das ist jetzt seit Jahren immer dasselbe.
Das hat doch hier niemand gesagt, soweit ich mitgelesen hab!
vgl. u.a. #113+129
Zitat:
Zitat von hazelman
Zu den Fakten:
...
3. in Roth ... - nicht 2011, da isses korrekt - ...
Falls die Radstrecke dieses Jahr die gleiche ist wie beim 6er MZF, wäre sie nicht 3,5, sondern in der Tat wohl nur ca. 2,5km zu kurz
Aber egal, eine der schönen Seiten dieses Sports ist ja, dass Zeiten eigentlich komplett überflüssig sind. Meine "KD-Bestzeit" von irgendwas um 1:50 ist davon natürlich ausgenommen