gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Draftathlon inside. - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.03.2011, 13:45   #137
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Nicht ganz, in Runde 3 ist der Schnitt 2,5km/h langsamer
Kann ich so nicht ablesen, dafür beispielsweise :

Runde 4 -> 40,4 km/h bei 272W
Runde 5 -> 40,7 km/h bei 246W

Die Kurve könnte ich mir individuell erklären.
Sprich, dieser spezielle Athlet triit anfangs härter, übernimmt evtl. Führungsarbeit und rollt später eher mit ...

Zitat:
Unberücksichtigt bleiben hier viele Faktoren, wie Wind, Regen, Gruppengröße, taktische Überlegungen, etc. Gegen Ende kann sich jeder ausrechnen, dass eine Attacke nichts mehr bringen wird, weil man nicht weit genug weg kommt, da wird dann wirklich mit weniger Gas gerollt- vielleicht sogar so, dass einer von uns da gut mitrollen könnte.
Nur sofern sie sich nicht auf die mittlere Geschwindigkeit auswirken.

Grüße
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 13:48   #138
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von snigel Beitrag anzeigen
Sonst könnte ihr euch ja fürs nächstes Jahr die Leistungsüberprüfung für Europacup oder Weltcup vorbereiten und dann mal zu einem Wettkampf fahren und dort vorne mitfahren.

Mindestanforderungen siehe Link
http://www.dtu-info.de/aktuelles/ite...hmer-2011.html
Ich würde ja, bin nur dummerweise nicht im Nada System...
  Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 13:52   #139
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Sprich, dieser spezielle Athlet triit anfangs härter
3. Person Singular Präsens aktiv von tri-ien (= Tri-athlon machen)

Nur, damit keine Unklarheiten aufkommen ...
Zitat:
Zitat von Forenregeln Beitrag anzeigen
In diesem Forum wird Wert auf eine korrekte Rechtschreibung gelegt. Das gilt auch für richtige Groß- und Kleinschreibung und das Setzen von Satzzeichen.
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 13:53   #140
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Ach Quatsch

OT Frage:
Warum werden eigentlich bei Radrennen nicht Werte wie Aktuelle Geschwindigkeit / Durchschnittsgeschwindigkeit usw. eingeblendet. (Watt und Puls wären schon sehr persönlich)

Meinetwegen auch in ca. pro Feld, also Führungsgrupe, Verfolgerfeld.

Das sollte doch machbar sein und würde mich brennend interessieren....
Beim Skilanglauf machen sie es mittlerweile sogar mit Puls bei der Live-Übertragung: da konnte man vor zwei Wochen gut beobachten, wie Marit Björgen in den ersten 2/3 der Renndistanz durch die Bank mit ca. 160-165 Puls 15-20 Schläge weniger investieren musste als ihre direkten Mitläufer; als sie sich dann am Schluss auch mal auf Puls 180 steigerte, war sie sofort allein.

(woher ein solch eklatanter Leistungsunterschied zum Rest der Weltspitze kommt, erklärt die Pulskurve natürlich auch nicht)
  Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 14:12   #141
Loretta
 
Beiträge: n/a
Hm,

irgendwie wollte sich keiner zu der Sache mit den Werten, bzw. dem Zustandekommen dieser bei den IM äußern...
Ich hatte ja eigentlich mit einem Aufschrei der Verteidiger des Einzelwettkampfes gerechnet!
Aber vielleicht haben sie mal die letzten eigenen Wettkämpfe Revue passieren lassen und wenn hier jeder mal ganz ehrlich ist hat man selber doch schon auch bei korrekter Regelauslegung vom WS der anderen profitiert, sei es beim "Ansaugen" beim Überholvorgang oder knappen Dranbleiben innerhalb der 10m- Regel.
Somit ist das WS-freie Fahren meiner Meinung nach ein Mythos und wer sich Großveranstaltungen anschaut findet da auch die Erklärung in zu großen Starterfeldern gepaart mit zunehmender Leistungsdichte und Ambitionen auch der Hobby- Athleten.
Das ist ja nicht schlimm wenn man es akzeptiert, aber unwahr, wenn man behauptet, dass dort jeder Radmeter hart alleine erarbeitet worden ist- natürlich teilweise unter Zuhilfenahme von Profimaterial, etc. udn in der Hoffnung den anderen da etwas voraus zu sein. Klar, man muss noch selber treten, aber fairer wäre es, wenn alle die gleichen Räder hätten.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 14:26   #142
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Hm,

irgendwie wollte sich keiner zu der Sache mit den Werten, bzw. dem Zustandekommen dieser bei den IM äußern...
Ich hatte ja eigentlich mit einem Aufschrei der Verteidiger des Einzelwettkampfes gerechnet!
Aber vielleicht haben sie mal die letzten eigenen Wettkämpfe Revue passieren lassen und wenn hier jeder mal ganz ehrlich ist hat man selber doch schon auch bei korrekter Regelauslegung vom WS der anderen profitiert, sei es beim "Ansaugen" beim Überholvorgang oder knappen Dranbleiben innerhalb der 10m- Regel.
Somit ist das WS-freie Fahren meiner Meinung nach ein Mythos und wer sich Großveranstaltungen anschaut findet da auch die Erklärung in zu großen Starterfeldern gepaart mit zunehmender Leistungsdichte und Ambitionen auch der Hobby- Athleten.
Das ist ja nicht schlimm wenn man es akzeptiert, aber unwahr, wenn man behauptet, dass dort jeder Radmeter hart alleine erarbeitet worden ist- natürlich teilweise unter Zuhilfenahme von Profimaterial, etc. udn in der Hoffnung den anderen da etwas voraus zu sein. Klar, man muss noch selber treten, aber fairer wäre es, wenn alle die gleichen Räder hätten.
Du hast's also auch nicht gerafft...schade. Irgendwie paßt ihr alle gut ins 13. Jahrhundert.
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 14:39   #143
Loretta
 
Beiträge: n/a
Was ist an dem 13.Jahrhundert auszusetzen?
Und wieder kann ich bei Deiner Antwort nur sagen:
starkes Argument!
Oder kommt da noch etwas?
Der Startpunkt dieses Freds war das WS- Fahren und die daraus resultierende Belastung, bzw. die Akzeptanz. Und daher würde ich doch sagen, dass mein Kommentar sehr wohl zu diesem Thema passt.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 14:56   #144
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Eure missionarische Verbissenheit gefällt mir nicht, um es noch mal verständlicher zu sagen. Ansonsten gibt es meinem vorletzten Post nichts hinzuzufügen.
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.