gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Hell (Hochstadt) - es wird Zeit, diesen Quatsch zu streichen! - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.07.2010, 15:33   #137
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
@FuXX: Kein Lenkerband.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 15:36   #138
*markus
 
Beiträge: n/a
Ich kann die Diskussion nicht nachvollziehen. Es weiß doch jeder vor der Anmeldung was auf ihn zu kommt. Wer das nicht will fährt eben wo anders hin.

Wenn ich perfekte Straßen will, dann melde ich mich auch nicht für Wiesbaden und meckere dann später über die vielen Schlaglöcher oder den Öl-Geschmack im Hafenbecken....
  Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 15:38   #139
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
@FuXX: Kein Lenkerband.
Warum das denn? Und auch nicht mit Tape oder sowas? Wenigstens ein oder zwei Schlag Isolierband?

Grüße Helmut, der sich die Frage von FuXX auch schon gestellt hat.

P.S. Sag jetzt nicht, dass kommt in "Wie man ein Rad schnell macht. Teil 3"
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 15:39   #140
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Nö, in zwei von drei Fällen fast neues, erprobt verläßliches Material.
Flaschen haben hinter dem Sattel nix verloren. Ich hab' den Unfug frueher auch mal mitgemacht. Nur Aerger.

Zitat:
Aber guck Dir doch mal an, weiviele da jedes Jahr losfahren und wieviele ankommen? Du wirst die Quote besser kennen als ich.
Ein Radrennen ist keine RTF. Wenn die Top10 vergeben ist, gehen die Jungs heim. Die Helfer gehen an den Start der 280km als waeren es 200.

Zitat:
Und genau was Du oben schreibst, ist meine Argumentation contra Hochstadt: Du spielst da Roulette, das muss nicht sein!
Aber doch nicht das bissl in Hochstadt. Ich bitte Dich.

Zitat:
Aber: Je größer die Geschwindigkeit, desto größer die Amplitude für die Bottle Launcher hinterm Sattel.
Ist das wirklich so? Mein Gefuehl spricht ne andere Sprache.


Was bleibt? Vernuenftiges Material fahren und nicht den Quatsch, der hoechstens auf ne Indoorbahn gehoert.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 15:42   #141
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ist doch egal was fuer einer. Flaschenhalter hinterm Sattel sind alle Dreck (und voellig unnoetig noch dazu).

Mit so einem
http://www.bike-components.de/produc...henhalter.html
im Rahmen geht nie mehr ne Flasche verloren, es sei denn die Schrauben scheren ab.


Weiß ich, den Flaschenhalter mit dem XLab-System und dann geht nix kaputt.

Ich hatte auch schon 3 andere Systeme für hinter den Sattel.

Ähem, jetzt kann ich es sagen , ich habe 2006 1mal meine Aerobottel in Hochstadt verloren, beim 2ten mal 20km weiter. Beim ersten mal noch aufgehoben, beim 2ten mal in die Prärie geworfen. Seitdem ohne Aerobottel unterwegs, das Gesiffe und das Geschwabbel und das versaute Rad, dann noch der Lärm von dem Ding. 1mal musste ich im Training warten, bis ein Vereinskamerad seinen Platten repariert hat, der hatte diese seltsamen dünnen orangenen Schläuche drinnen, kein Wunder wenn die dort kaputt gehen, seither immer dicke Conti-Race-Schläuche. Versuch macht kluch. Try and Error
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 15:46   #142
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ähem, jetzt kann ich es sagen , ich habe 2006 1mal meine Aerobottel in Hochstadt verloren, beim 2ten mal 20km weiter. Beim ersten mal noch aufgehoben, beim 2ten mal in die Prärie geworfen. Seitdem ohne Aerobottel unterwegs, das Gesiffe und das Geschwabbel und das versaute Rad, dann noch der Lärm von dem Ding. 1mal musste ich im Training warten, bis ein Vereinskamerad seinen Platten repariert hat, der hatte diese seltsamen dünnen orangenen Schläuche drinnen, kein Wunder wenn die dort kaputt gehen, seither immer dicke Conti-Race-Schläuche. Versuch macht kluch. Try and Error
Wenn das Ding richtig befestigt ist, macht es keinen Lärm und das 2010-Modell hat einen Deckel - somit auch kaum mehr Gesiffe.
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 15:54   #143
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Badekaeppchen Beitrag anzeigen
Wenn das Ding richtig befestigt ist, macht es keinen Lärm und das 2010-Modell hat einen Deckel - somit auch kaum mehr Gesiffe.


Die 2010 gab es aber 2006 noch nicht.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 15:57   #144
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Flaschen haben hinter dem Sattel nix verloren. Ich hab' den Unfug frueher auch mal mitgemacht. Nur Aerger.

Ich mach's auch schon länger nicht mehr, aber mit nur einem Flaschenhalter (P3, P4, Argon etc. können im Rahmen bloß einen aufnehmen) nen Eiermann zu machen, ist Vielen eben zu wenig.


Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ein Radrennen ist keine RTF. Wenn die Top10 vergeben ist, gehen die Jungs heim. Die Helfer gehen an den Start der 280km als waeren es 200.
Aye!

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen

Aber doch nicht das bissl in Hochstadt. Ich bitte Dich.
Du warst noch nicht da, bist das noch nicht gefahren.

Es ist ein wahres Fest der mangelnden Fahrtechnik! Es gibt einige Wenige , die wissen, wie mal das fährt unddas auch können (großes Blatt & Druck für max 45sec.). Der große Rest gondelt laut fluchend im Schneckentempo in Portionsgrößen a 10 Mann da hoch und verliert fleißig Flaschenhalter, Geld, Aerobottles, you name it.

Wenn Du da von hinten auf dem großen Blatt anrauschst und Dir das alles zwischen den Laufrädern rumkullert: Kein Spaß!

Ja, sowas kann man vermeiden indem man schnell schwimmt, das muss dem Nopogobiker und mir aber noch mal jemand beibringen!
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen

Ist das wirklich so? Mein Gefuehl spricht ne andere Sprache.


Müssen wir FuXX fragen, der berechnet das!


Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Was bleibt? Vernuenftiges Material fahren und nicht den Quatsch, der hoechstens auf ne Indoorbahn gehoert.
Deshalb fahr ich Titan mit zwo Flaschenhaltern im Rahmen.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.