Hm, was dazu wohl der Kerl sagt der am Ortseingang von Haria lag, bei etwa 60-70 abgestiegen, ne riesen Blutlache. Aber er lebt noch!
Da war ein Hubbel auf der Strasse, den man bei den Lichtverhaeltnissen fast nicht sehen konnte. Er konnte also kaum was dafuer.
Helme beim Rad fahren sind gut und wichtig. Immer. Nachdem ich jahrelang ohne zur Arbeit gefahren bin, hab ich mich irgendwann auch gefragt, wie bescheuert das eigentlich ist. Inzwischen fahr ich auch auf dem Stadtrad immer mit Helm.
FuXX
Stadt ist ja auch das allergefaehrlichste. Aber wenn ein Triathlet auf die Birne faellt (ist er das denn?), weil er einen Stein uebersehen hat, dann ist das statistisch irrelevant. Der Helmhype ist ein Wahn, der von Horrorszenarien geschuert ist, die mit der Realitaet nichts zu tun haben. Unerheblich hierbei wohl zu erwaehnen, wie Radsport, den ich - nochmals - fuer helmlos zu gefaherlich halte, ueber 100 Jahre aussah.
Ich bleib' dabei: vor die Wahl gestellt wuerde ich in Kona ohne zu zoegern ohne Helm starten.
Das stimmt nicht immer. Wenn man sich vorher Gedanken macht, wie man den tubular im Fall der Faelle von der Felge bekommt, dann kann man 1-2min nach dem Plattfuss schon wieder unterwegs sein. Das ist die gleiche Dimension wie beim clinher. Allerdings muss man beim clincher fuer die gleiche Sicherheit noch den Reifen nach steckenden Steinchen/Scherben durchsuchen - und dann braucht man viel laenger.
FuXX
das hab ich nicht gemeint...
wenn du an einen Wettkampfort kommst, den du nicht kennst, dann kann es sein, das du die Strassenverhältnisse vorher falsch eingeschätzt hast. Um Lanza wieder mal als Beispiel zu nennen: Ich bin 1998 mit 18mm breiten Schlauchreifen angetreten. Den Fehler würd ich kein 2tes Mal machen. Wer Drahtreifen fährt, hat gar kein Problem damit, schnell mal den Gummi noch vor dem Rennen zu wechseln.
Aber mit meiner Erfahrung aus dem letzten Jahr möchte ich lieber nicht vor einem wichtigen Rennen noch schnell mal den Schlauchreifen wechseln wollen. Nicht jeder von uns hat immer 2 Satz dabei mit unterschiedlichen Gummi drauf.
Und um noch mal auf die Mähr der geheimen Reifen für Profiteams zurück zu kommen. Ich hatte bisher mit Absicht keine Stellung dazu genommen. Aber es ammüsiert mich, das die Leute hier immer noch glauben, das ein Pro Team von seinem Reifenlieferant "Sonderware" bekommt. Das ist schlicht weg Unfug.
Als Anfang 2009 die Vittoria Teams deutlich mehr gestürzt sind, als Andere, da hat Vittoria reagiert und eine andere Gummimischung zur Verfügung gestellt. Diese Reifen haben den Aufdruck TEAM PROTOTYPE am Ventil. Sonst gibt es immer mal einen 10er Pack neue Reifen mit anderen Karkassen Versionen oder neuem Gummi, aber das heisst nicht, das die besser sein müssen.
Profi Radsportler sind (zumindest was Reifen angeht) Gewohnheitstiere. Wenn der 2007er Reifen XY super gelaufen ist und ein gutes Kurvengefühl gegeben hat, dann wollen die Jung nicht die verbesserte 2009er Version davon. Ihr glaubt gar nicht, was für Diskussionen aufkamen, als unsere Fahrer in diesem Jahr nicht die 2009er Version vom Pavé für die Klassiker Rennen bekommen haben (gabs nicht mehr)
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
das hab ich nicht gemeint...
wenn du an einen Wettkampfort kommst, den du nicht kennst, dann kann es sein, das du die Strassenverhältnisse vorher falsch eingeschätzt hast. Um Lanza wieder mal als Beispiel zu nennen: Ich bin 1998 mit 18mm breiten Schlauchreifen angetreten. Den Fehler würd ich kein 2tes Mal machen. Wer Drahtreifen fährt, hat gar kein Problem damit, schnell mal den Gummi noch vor dem Rennen zu wechseln.
Aber mit meiner Erfahrung aus dem letzten Jahr möchte ich lieber nicht vor einem wichtigen Rennen noch schnell mal den Schlauchreifen wechseln wollen. Nicht jeder von uns hat immer 2 Satz dabei mit unterschiedlichen Gummi drauf.
Ich musste zwangsweise 2 Tage vor Lanza...
Zitat:
Und um noch mal auf die Mähr der geheimen Reifen für Profiteams zurück zu kommen. Ich hatte bisher mit Absicht keine Stellung dazu genommen. Aber es ammüsiert mich, das die Leute hier immer noch glauben, das ein Pro Team von seinem Reifenlieferant "Sonderware" bekommt. Das ist schlicht weg Unfug.
Nö, ist es nicht. Gerolsteiner ist zum Beispiel schon lange Ultremos gefahren, bevor es die gab. Da stand noch Stelvio auf den Reifen, waren aber keine. Und die Conti Teams fahren zwar Reifen auf denen Competition oder Podium steht (allerdings mit dem Zusatz Pro Limited), aber es sind keine. Das ist kein Gerücht, ich hab selbst schon diverse Reifen gehabt, die es in der Form nicht zu kaufen gibt. (u.a. auch spezielle Regenreifen)
vielleicht gehen andere Hersteller da andere Wege... Vittoria verkauft das Zeug auch, das die Profi Mannschaften fahren.
SCHWALBE ist sowieso ein anderes Thema, die haben gar keine eigenen Schlauchreifen, die müssen immer irgendwo gekauft werden. Was da eingekauft wird, was da drauf geschrieben wird usw ist also immer individuell. Ganz viele Hersteller kaufen übrigens von Vittoria...
Und einige aus dem Betreuerstab vom CTT waren vorher bei Gerosteiner. Was die über Reifen für Horrogeschichten erzählt haben, kann man hier echt nicht schreiben
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Dude, ich erinnere mich noch gut an den Sportler der nur locker die Radstrecke von Roth abfahren wollte. Ich fuhr kurz hinter ihm in ne nicht einsehbare Kurve. Ich hörte dann lauter Schreie.
1. Mensch
2. Katze
Als ich an die Unfallstelle kam, lag der Athlet 2 Meter neben seinem Rad auf dem Boden.
Die Katze ist wohl vor ihm über die Straße gehuscht, steckte nun am Vorderrad in den Speichen drinnen.
Lebte noch. Habe sie befreit.
Obwohl sie wohl bereits querschnittsgelähmt gewesen war, ist sie mit ihren Vorderpfoten in ein Feld geflüchtet.
Der Radler hatte wegen dem Helm nur ne Gehirnerschütterung und sein Rahmen ist gebrochen.
Ohne Helm wer der bestimmt nicht mehr aufgestanden!