gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Boxerei im Schwimmbad - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.02.2010, 11:00   #137
kreuzundquer
Szenekenner
 
Benutzerbild von kreuzundquer
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Main-Tauber-Kreis
Beiträge: 490
Tolles Erlebnis heute.

Komme um 9:00 Uhr in mein Trainings-Hallenbad und sehe, "meine" Bahn am Rand ist durch eine rückenschwimmende Boje belegt.

Bin also entspannt hingepaddelt und habe sie gefragt, ob es möglich wäre, dass sie die Bahn "räumt" und nebenan ihre Wasserzüge macht. Sie meinte, sie habe eine Hüft-OP gehabt, schwimme daher gerne in Randnähe, aber wenn wir es so machen, dass ich Rückicht nehme, wenn sie an den Rand müsse, kein Problem. Ich habe ihr dann angeboten, dann lassen wir das so, ich geh auf die Bahn nebenan, aber sie meinte, wenn sie das so gewohnt sind mit der Außenbahn, nehmen sie diese heute, wir packen das schon. Klasse!

Und so ging das auch eine halbe Stunde echt toll, sie hat sich immer wieder nach mir umgesehen und hat tapfer langsam ihre Bahnen gezogen, ich hab die Außenbahn eine halbe Stunde durchschnitten.

Doch dann kam eine Brustschwimmerin, die ich schon kenne, die auch gerne die Außenbahn hat. Sie hat eine tolle Wasserlagen, zieht auch meist 30-45 Minuten Bahnen. Aber was macht die?! Kommt ins Wasser, schießt sofort auf die Außenbahn zu, drängt die arme Frau mit der OP-Hüfte noch weiter in die Mitte und eiert mir vor den Augen herum. Rücksicht? Null.

Also habe ich mal einen geschmeidigen Dreher an der Stellschraube meiner Schlagfrequenz gemacht, bin der Dame seitlich vorbei gezogen und habe sie mit netten Handwürfen voll Wasser beim Schaufeln bedacht. Hat mich ein wenig Rhythmus gekostet, aber nach ein paar Bahnen hatte sie es verstanden, blieb auf der Außenbahn doch weiter weg von meinem "Strich", auf dem ich schwimme.

Nach der OP-Dame habe ich mich umgesehen, sie hatte alles unter Kontrolle und es ging ihr gut. Aber alle paar Minuten, spätestens beim Atmen unter dem Arm habe ich versucht sie zu erspähen.

Wie ihr seht, nicht nur Treinholz und Bojen sind das Problem, besonders auch rücksichtslose leistungsorientierte SchwimmerInnen.

Ich hatte vielleicht einen Hals. Das nächste Mal, wenn sowas passiert, spreche ich die Dame direkt darauf an.

Die OP-Dame, ich nenne sie einfach mal so, habe ich beim Verlassen des Bades gesehen, "schönes Wochenende noch" und ein Lächeln aus ihren Augen, was will man mehr. Diese Erfahrung ist mir heute wichtiger als die schönen 45 Minuten, die ich geschwommen bin und genossen habe.

Und schau, es scheint die Sonne nach dem Regen vorhin
__________________
kreuzundquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 17:39   #138
MarcoFFM
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 280
Neue Rechtsprechung zum Thema:

http://www.kostenlose-urteile.de/VG-...n.news9257.htm
MarcoFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 19:15   #139
greencadillac
Szenekenner
 
Benutzerbild von greencadillac
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 521
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
ich finde, es dürfte doch kein problem darstellen, wie bei uns, zwei bahnen für sportschwimmer abzutrennen...

wer dann dort auf die bahn geht, befindet sich eben auf der autobahn und da fährt eben keiner mit 30km/h!

ansonsten ist es natürlich schwer, denn herrschaften klar zu machen, dass sie nicht im ganzen becken kreuz und quer und langsam schwimmen sollen...
Wenn man auf den Bahnen dann schön im Kreis schwimmt und sich außen hält, dann schaffen es auch langsame und schnelle Schwimmer konfliktfrei zu schwimmen, denn der Schnelle hat genug Platz zum Überholen. Es sind eben die Querschwimmer und Sich-Über-Zwei-Bahnen-Unterhaltenden, die mich nerven.
__________________
"Der Weg ist das Ziel."
___________________________
Wettkampfpause
Grundlagentraining
Ziel: Laufleistung verbessern
greencadillac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 19:32   #140
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Mit 5 Brustschwimmern kriegst du jede 25-m-Bahn tot, die sind einfach zu breit, da kann man nicht mehr zwischendurch schwimmen, wenn sich da zwei von denen entgegenkommen. Und bei 5 von denen ist das eigentlich durchgehend der Fall. Da die abgetrennte Bahn meist auch die Außenbahn ist, kann man in der einen Richtung auch nicht mal mit dem Kopf an der Leine schwimmend die Beine auf die nächste Bahn strecken um Platz zu machen.

Schmalschwimmbahnen wären mir noch lieber als Schnellschwimmbahnen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.