Die triathlon-szene Räder-Galerie - Seite 1799 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
29.08.2019, 19:42
#14385
Szenekenner
Registriert seit: 26.12.2017
Beiträge: 657
Nachdem jetzt die Laufräder angekommen sind, ist es Zeit das versprochene Foto nachzuliefern. Ich hoffe, ich habe diesmal alles richtig positioniert.
Am 08.09. würde ich das Rad zum ersten mal im Rahmen einer OD einsetzen und bin schon sehr gespannt darauf.
Mit der Sattelhöhe bin ich noch etwas am experimentieren. Wenn ich diese final gefunden habe, wird die Stütze noch bündig abgesägt.
29.08.2019, 19:49
#14386
Szenekenner
Registriert seit: 26.12.2017
Beiträge: 657
Achso, für die Gewichtsfetischisten ist das Rad übrigens nicht der Brüller. Es wiegt sogar 1 kg mehr als mein 6 Jahre altes Scott Plasma und das hat nicht gerade die leichtesten Komponenten verbaut.
So wie es oben dasteht habe ich es mal gewogen.
29.08.2019, 21:24
#14387
Szenekenner
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.437
Sieht gut aus, leider 2,5kg schwerer als mein Billig-Shiv.
08.09. wo?
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und
beim Einkaufen
29.08.2019, 21:34
#14388
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Wow! Sieht mega gut aus! Und klasse Foto!!!
29.08.2019, 22:19
#14389
Szenekenner
Registriert seit: 26.12.2017
Beiträge: 657
Zitat:
Zitat von
JENS-KLEVE
Sieht gut aus, leider 2,5kg schwerer als mein Billig-Shiv.
08.09. wo?
Bei meinem Heimrennen in Höchstadt / Aisch
https://www.medwork-triathlon.de/
30.08.2019, 09:11
#14390
Arne Dyck triathlon-szene Coach
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.271
Hi Carsten, den Sattel würde ich gleich mal 1 cm niedriger stellen, 1cm zurück und annähernd waagrecht. Den Lenker dann ebenfalls 1cm tiefer.
Ich habe Dich zwar noch nicht auf dem Rad gesehen, aber das ist nach meiner Erfahrung recht unwahrscheinlich, dass Du mit der aktuellen Sattelneigung einen stabilen Halt auf dem Sattel findest. Wenn Du aufgrund des Satteldrucks die Sattelnase tatsächlich so weit absenken musst wie auf dem Bild, sitzt Du mit großer Wahrscheinlichkeit zu hoch.
(Den Sattel etwas tiefer stellen fühlt sich beim Treten zunächst immer etwas kraftlos an. Das braucht jeweils ne Stunde Eingewöhnung. Oft steigt nach der Eingewöhnung die Trittfrequenz, und aus dem typischen Drücken-Ziehen der Hochsitzer wird ein runderer Tritt.)
30.08.2019, 09:15
#14391
Szenekenner
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.347
Zitat:
Zitat von
CarstenK
Nachdem jetzt die Laufräder angekommen sind, ist es Zeit das versprochene Foto nachzuliefern. Ich hoffe, ich habe diesmal alles richtig positioniert.
Am 08.09. würde ich das Rad zum ersten mal im Rahmen einer OD einsetzen und bin schon sehr gespannt darauf.
Mit der Sattelhöhe bin ich noch etwas am experimentieren. Wenn ich diese final gefunden habe, wird die Stütze noch bündig abgesägt.
da hast du ja Glück gehabt, dass du noch eins bekommen hast, das P5X wird nämlich nicht mehr verkauft
30.08.2019, 10:19
#14392
Szenekenner
Registriert seit: 22.06.2016
Ort: Oberfranken
Beiträge: 282
Zitat:
Zitat von
CarstenK
Chices Rad
Da bin ich auch. Allerdings SD. Man wird dich wohl erkennen
__________________
"Die Teilnehmer müssen laufen, gehen oder kriechen."
Ironman-Wettkampfregeln, Art. VI § 6.01 (a)
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad