gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Da fasse ich mir echt an den Kopf… - Seite 1795 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.04.2019, 11:55   #14353
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Genau genommen gibt es keinen vollständig leeren Raum, das würde gegen ein Naturgesetz verstoßen. Jedoch versteht man unter einem leeren Raum zumindest näherungsweise die Abwesenheit von Materie in einem Raumgebiet.

Der leere Raum kann jedoch Felder enthalten. Beim Handy ist das elektromagnetische Feld relevant. Bei der Anziehung zwischen Mond und Erde das Gravitationsfeld. Daneben gibt es noch weitere Felder.

Newton kannte den Begriff des Feldes noch nicht.
Danke.
Damit hast du meinem Empfinden nach die Frage jedoch lediglich vom "leeren Raum" zum "leeren Raumgebiet" verlagert.
Oder nehme ich dich beim Wort im ersten Satz ? Sprich "leerer Raum" existiert nicht ?
Zumindest solange nicht, bis er von "Materie" oder "Feldern" "gefüllt" wird, und somit natürlich auch nicht mehr als "leer" bezeichnet werden kann ?
Man könnte dann auch sagen "Materie" und "Felder" "bilden" den Raum, Raum als solcher existiert nicht aus sich selbst heraus.

Allgemein, auch in Zusammenhang mit "Realität" :
"Eigenschaften" oder Verhalten von Konstrukten wie "Raum" oder "Materie" zu beschreiben, unsere diesbezüglichen Wahrnehmungen in (mathematisch) wohlgeordnete Systeme und Modelle zu fassen, ist die eine Sache, das "Wesen", den Kern dieser Dinge wenigstens zu definieren, eine andere.
Wenn man so will, der Unterschied zwischen "Wie verhält sich das, was ich sehe ?" und "Was IST das wirklich ?"

Wenn ich es recht verstehe, interessierst du dich ja sehr für "Wahrheit" und wohl auch für "Realität". Habt ihr diesbezüglich in den letzten Wochen denn etwas Handfestes herausarbeiten können ? Wie gesagt liegt die Lektüre der letzten XX Seiten noch vor mir ...

Grüße ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2019, 12:00   #14354
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.825
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen

Was hier der Knackpunkt zu sein scheint, ist der Abschied vom "Materialismus" als Weltbild aus ineinander greifenden "hard stuff" (Zahnräder, Billardkugeln, diese Dinge).

Du setzt Materialismus mit Mechanik gleich, das ist natürlich auch Unfug.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2019, 12:02   #14355
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.825
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Wenn man so will, der Unterschied zwischen "Wie verhält sich das, was ich sehe ?" und "Was IST das wirklich ?"

Wenn ich es recht verstehe, interessierst du dich ja sehr für "Wahrheit" und wohl auch für "Realität". Habt ihr diesbezüglich in den letzten Wochen denn etwas Handfestes herausarbeiten können ? Wie gesagt liegt die Lektüre der letzten XX Seiten noch vor mir ...

Grüße ...
In meine Augen wurde herausgearbeitet, dass die katholische Kirche die Allerletzte ist, die was dazu beitragen kann.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2019, 12:07   #14356
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Was hier der Knackpunkt zu sein scheint, ist der Abschied vom "Materialismus" als Weltbild aus ineinander greifenden "hard stuff" (Zahnräder, Billardkugeln, diese Dinge).
Dazu würde mich insbesonder auch Arnes Weltsicht interessieren !
Bzgl. Materialismus und auch daraus resultierendem Determinismus (im Sinne der Exitenz, nicht im Sinne der Messung).

Wenn ich es recht erinnere, hast du, Arne, weiter vorne die Heisenbergsche Unschärfe vor allem (ausschließlich ?) auf den Meßprozeß bezogen. "Ein in Ruhe gelassenes System folgt einem festen Ablauf, erst durch die Messung kommt "eine Unschärfe" ins Spiel". Interpretiere ich dich da richtig ?
Daraus könnte in meinen Augen ein streng deterministisches Weltbild folgen.
Wie gehabt, bin ich an deiner Sicht der Dinge, der Welt interessiert !

Mir scheint, ihr habt euch mit Zarathustra in letzter Zeit auch etwas damit befaßt. Ich hoffe eventuell über's Wochenende eure Ausführungen nachlesen zu können.


__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2019, 12:08   #14357
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.485
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Du setzt Materialismus mit Mechanik gleich, das ist natürlich auch Unfug.
natürlich, aber mit Verlaub war das mal lange Stand unseres Wissens, sowas wie die Ätherhypothese würde ich da als Laie auch reinrechnen

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2019, 12:10   #14358
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.825
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
natürlich, aber mit Verlaub war das mal lange Stand unseres Wissens, sowas wie die Ätherhypothese würde ich da als Laie auch reinrechnen

m.
Jo aber jetzt nicht mehr.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2019, 12:17   #14359
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
In meine Augen wurde herausgearbeitet, dass die katholische Kirche die Allerletzte ist, die was dazu beitragen kann.
Du meinst, Physik kann am besten der Physiker, Metaphysik am besten der Philosoph, Theologie am besten der Theologe ?
Und wo sich die Gebiete berühren, bietet es sich im Sinne der Polarisierung an, die vermeintlich interdisziplinäre Materie komplett aufs eigene Terrain zu ziehen, und den mitgeschleppten Teil, zu dem einem mit den eigenen Methoden der Zugang und gelegentlich damit auch das Verständnis fehlt, pauschal für irrelavant und unsinnig zu erklären, und möglichst laut darüber zu spotten, in Ignoranz, daß es die eigene Beschränktheit des Verstehens oder Interesses ist, die man so stolz zur Schau stellt ?
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2019, 12:26   #14360
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.485
kann man das so zusammenfassen:

Könnte die Physik beweisen, daß es einen Schöpfergott gibt? [Mir fehlt die Phantasie, wie das geht.]

Könnte die Physik beweisen, daß es keinen Schöpfergott gibt (oder: geben kann, oder: geben muss)?

m.
Ich nehme u.a. dieses altertümliche Wort (ich hoffe die Bedeutung ist halbwegs zu verstehen) um nochmal abzugrenzen, das selbst wenn man an einen Schöpfergott glaubt, der Gott des Christentums noch nicht daraus folgt. Und Physik steht hier nur mal für die Naturwissenschaften pars pro toto.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.