gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
450+ _ sub5 _ sub 85 - Seite 178 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.06.2017, 15:39   #1417
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Sofern sich mein GPS nicht vermessen hat, war sogar die Schwimmzeit auf 1000 m mit Neo mit knapp 19 min wirklich locker geschwommen sehr vernünftig.

Seit Montag bin ich nun wieder zurück in Mexiko und das Training geht hoch motiviert weiter.
Am Mittwoch hab ich dem Schwimmtrainer gesagt, dass in 6 Wochen ein Wettkampf am Plan steht und gefragt ob ich anders Trainieren kann. Das war ein "Fehler".
Er ist nun hoch motiviert, was um 6 Uhr morgens einfach nur schlecht ist.
Bei der ersten Einheit Mittwoch ging es dann gleich mal richtig los.
Nachdem normalen Einschwimmen und kurzen Technik Training lies er mich 6x75 m Schwimmen Abgang 1:30. Das ist nun wirklich nicht schnell aber für mich nach 1.5 Jahren ohne Schwimmen schon fast Sprint Tempo. Ich konnte die 75m zwar alle auf ca 1:15-1:20 Schwimmen, aber in Verbindung mit dem warmen Wasser (denke so 26-28 Grad) ist das einfach richtig hart.

Gestern gab es Teil zwei der gezielten Schwimmvorbereitung.
500 m ein (so viel bin ich noch nie eingeschwommen)
4x100 mit Pullbouye wobei 75 m Kraul Arme 25 m Kraulbeine 10 Sek Pause
4x50 m mit Fingerpaddels Abgang 1 min
400 m locker Kraul
4x50 m mit Fingerpaddels Abgang 1 min
400 m Kraul
100 m Rücken
100 m ausschwimmen
Gesamt 2300 m.

Das war somit mit Abstand meine längste Schwimmeinheit seit ich vor 2 Monaten wieder zu Schwimmen begonnen habe, denn bisher waren es sonst eher so 1400-1700m.
Meine Schultern machen das aktuell auch ganz gut mit und mit viel Dehnen und Krafttraining scheint es bergauf zu gehen.

Am besten gefällt mir aber aktuell diese Grafik:


das ist die Trainingpeaksauswertung der letzten 1.5 Jahre. Aus 2015 gibt es keine Daten von mir in TTP darum beginne ich bei 0, was man aber schön sieht ist die gute Form die ich Juli August letzten Jahres hatte und der starke Einbruch der dann folgte bedingt durch die Vorbereitung auf meine Diplomprüfung und den darauf folgenden Problemen mit der Achillessehne und allgemeiner Unlust weil es nicht lief. Dann sieht man deutlich das langsam einsetzende Training Anfang Jänner und die wieder gefundene Konstanz Februar und März. Ende März kann man dann den deutlichen gelben Peak erkennen und die stark fallende Form, dank des verletzten Knöchel, aber das erfreuliche seit Ende April geht es plötzlich steil bergauf.

Ich habe jetzt noch 6 Wochen Zeit bis es zum Sprinttriathlon in Obertrum an den Start geht und wenn es weiterhin so läuft wie jetzt, stehen die Chancen ganz gut, dass ich bis dorthin tatsächlich eine ansprechende Form haben könnte. Es wird sicher nicht die Form sein die ich gerne hätte, denn dafür fehlen gut 4-5 Wochen Training aber es könnte ganz gut werden.

So jetzt hab ich richtig viel gequatscht.

Zeit zum anziehen und fertig machen, heute stehen 7x1000 m am Plan mal schauen wie es läuft beim letzten Versuch die zu laufen bin ich gnadenlos Untergegangen und musste nach 4 Abbrechen weil einfach kein Druck da war.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2017, 15:54   #1418
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Ärgerlich mit dem Sensor, da sieht man mal wieder wie einen Zahlen sowohl Motivieren als auch Deprimieren können.
Die Entwicklung sieht wirklich gut aus, schade dass du ähnlich wie ich auch schon schon lange nicht mehr richtig konstant durchziehen konntest. Wenn du mal 1-2 Jahre konstant ohne Verletzung hast, würde da doch einiges gehen.
Die Motivationsschwankungen kann ich gut nachfühlen, da es mir da schon öfter ähnlich ging. Aber es ist doch gut zusehen, dass du auch wieder Spaß findest und Ehrgeiz entwickelst. Viel Erfolg bei deiner Vorbereitung, ich bin gespannt wo du am Ende stehen wirst.

Ach ja, deine Streckenwahl bzw. die Bilder die du uns zeigst, sind wie immer Top.
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2017, 17:46   #1419
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Schön wenn es vorwärts geht. Viel Spass bei den nächsten harten Schwimmeinheiten und dem restlichen Training. Das kommt gut.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2017, 18:22   #1420
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Danke euch zwei!

@acula: ich glaube auch das ich viel weiter sein könnte, denn wenn ich so die letzten Jahre rückwirkend betrachte war vor allem in den Winter Monaten immer irgendetwas.
Dieses Jahr der Knöchel letztes Jahr als Dauert benannt die Schulter und als kurzes Intermezzo die Prüfung im Jahr davor Venen OP, im Jahr davor Knöcherner Bänderabriss im Knöchel, im Jahr davor entzundener Schleimbeutel in der Schulter.
Wenn ich die ganzen Ausfälle zusammen nehmen kommt sicher ein halbes Jahr komplett ohne Training und ein weiteres halbes Jahr mit neuen Aufbau dazu.
Aber war halt so und kann ich eh nicht ändern. Ich bin aber positiv, dass ich wenn ich nun gut trainieren kann auch meine Ziele erreiche und vielleicht mal tatsächlich in a Bereiche vorstoßen die als Laufen gelten.
Carlos meinte mal es ist lächerlich das ich als Ziel HM 1:30 habe, es sollte kein Problem sein das ich Richtung 1:24 komme. Und ich denke da hat er Recht, aber mal schauen.

Heute gab es jedenfalls den nächsten Minischritt in diese Richtung. Eben 7x1000 und heute konnte ich sie auch laufen. Nicht ganz so gleichmäßig wie gewünscht also die Zeiten schwanken zwischen 4:30 und 4:36 aber durchaus okay. Was mir deutlich auffällt ist das die Regeneration ab dem Viertel Intervall rapide schlechter wird, der Puls braucht deutlich länger bis er fällt geht nicht mehr so weit runter und auch die Beine bleiben angespannte. Das kenne ich eigentlich so in der Form aus Österreich nicht da war der Abfall stetiger und nicht so sprunghaft.
Na jedenfalls die Zeiten sind solide und ich habe es heute geschafft wieder einen besonderen Ort aufzusuchen. Ich weiß nicht ob ihr das auch habt, aber ab einem gewissen Punkt während der Intervalle möchte ich immer zurück ziehen, etwas langsamer laufen, nicht mehr so stark abdrücken usw. Das ist bei mir der kritische Punkt wenn ich es dann schaffe abzuschalten und den Schmerz in den Beinen zu akzeptieren und das brennen der Lunge, kann ich es relativ entspannt weiter laufen weil es irgendwie in der Hintergrund verschwindet. Dadurch bleibt mein Laufstil lockerer und die Zeiten deutlich besser, wenn ich das aber nicht schaffe muss ich mir jeden Meter erkämpfen und laufe eher schlechte Zeiten.
Ich würde das aber nicht als Flow bezeichnen, denn der fühlt sich anders an, aber ohne dem Gefühl.....
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2017, 15:22   #1421
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Gestern zum ersten Mal Yoga probiert, also ohne Kurs sondern nur mit online Video darum sicher auch nicht so super bei der Technik. Aber es geht mir nur darum die Core Muskeln zu stärken und da ich situps und ähnliches verabscheue musste ich etwas neues ausprobieren.
Normalerweise vertrete ich strikt die Meinung Kniebeugen und Deadlifts sind die besten Übungen, da dort bei mir das Gewicht aber nicht so hoch ist in letzter Zeit dürfte da irgendwie der Reiz fehlen..

Na egal

Gestern zum ersten Mal eben Yoga ausgewählt habe ich ein Video, dass mit den Worten begann: Diese Übungen sind für alle. Anfänger, Frauen die gerade eine Geburt hatten usw usw.
Ich dachte mir also okay ich bin safe. Und zum aufwärmen genau richtig....

Denkste ich bin eine absolute Yoga Niete und meine Bauchmuskeln verdienen das Wort Muskeln nicht. Innerhalb kürzester Zeit hat alles gebrannt, als die Dame im Video meinte eine leichte Erhitzung im Gesicht und im Bauchbereich sind ganz normal, dachte ich großartig dann macht es nichts das ich schwitze wie ein Sch#%€&

Also alle Übungen konnte ich schon einmal nicht machen, bei manchen fehlt es an Beweglichkeit bei anderen einfach an Kraft.
Also weiß ich was zu tun ist.
Ich hoffe das wird mein Problem lösen das ich beim Schwimmen und Laufen wenn ich müde werde ins Hohlkreuz falle
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2017, 17:53   #1422
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Ich mache auch jedes mal die leidliche Erfahrung, dass Bauchtraining super unangenehm, anstrengend und gefühlt ohne Fortschritte ist
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2017, 19:13   #1423
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Na Fortschritte finde ich merkt man relativ schnell, zumindest wenn man es ein paar Wochen kontinuierlich macht.
Aber es fällt für mich in dieselbe Kategorie wie Armtraining. Total sinnlos (wobei das für den Core natürlich nicht stimmen), schmerzhaft (dieses Brennen ist einfach fies) und da gebe ich dir recht, mühsam
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2017, 20:39   #1424
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123


Ich habe ja keine Ahnung von Yoga - nie gemacht.
Aber auch ich meine bereits gehört zu haben, dass die Zeiten, in denen Yoga für Männer uncool und nur für Mädchen ist irgendwie vorbei sind

Nach was für einem Video hast Du denn geturnt?
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.