Sofern sich mein GPS nicht vermessen hat, war sogar die Schwimmzeit auf 1000 m mit Neo mit knapp 19 min wirklich locker geschwommen sehr vernünftig.
Seit Montag bin ich nun wieder zurück in Mexiko und das Training geht hoch motiviert weiter.
Am Mittwoch hab ich dem Schwimmtrainer gesagt, dass in 6 Wochen ein Wettkampf am Plan steht und gefragt ob ich anders Trainieren kann. Das war ein "Fehler".
Er ist nun hoch motiviert, was um 6 Uhr morgens einfach nur schlecht ist.
Bei der ersten Einheit Mittwoch ging es dann gleich mal richtig los.
Nachdem normalen Einschwimmen und kurzen Technik Training lies er mich 6x75 m Schwimmen Abgang 1:30. Das ist nun wirklich nicht schnell aber für mich nach 1.5 Jahren ohne Schwimmen schon fast Sprint Tempo. Ich konnte die 75m zwar alle auf ca 1:15-1:20 Schwimmen, aber in Verbindung mit dem warmen Wasser (denke so 26-28 Grad) ist das einfach richtig hart.
Gestern gab es Teil zwei der gezielten Schwimmvorbereitung.
500 m ein

(so viel bin ich noch nie eingeschwommen)
4x100 mit Pullbouye wobei 75 m Kraul Arme 25 m Kraulbeine 10 Sek Pause
4x50 m mit Fingerpaddels Abgang 1 min
400 m locker Kraul
4x50 m mit Fingerpaddels Abgang 1 min
400 m Kraul
100 m Rücken
100 m ausschwimmen
Gesamt 2300 m.
Das war somit mit Abstand meine längste Schwimmeinheit seit ich vor 2 Monaten wieder zu Schwimmen begonnen habe, denn bisher waren es sonst eher so 1400-1700m.
Meine Schultern machen das aktuell auch ganz gut mit und mit viel Dehnen und Krafttraining scheint es bergauf zu gehen.
Am besten gefällt mir aber aktuell diese Grafik:
das ist die Trainingpeaksauswertung der letzten 1.5 Jahre. Aus 2015 gibt es keine Daten von mir in TTP darum beginne ich bei 0, was man aber schön sieht ist die gute Form die ich Juli August letzten Jahres hatte und der starke Einbruch der dann folgte bedingt durch die Vorbereitung auf meine Diplomprüfung und den darauf folgenden Problemen mit der Achillessehne und allgemeiner Unlust weil es nicht lief. Dann sieht man deutlich das langsam einsetzende Training Anfang Jänner und die wieder gefundene Konstanz Februar und März. Ende März kann man dann den deutlichen gelben Peak erkennen und die stark fallende Form, dank des verletzten Knöchel, aber das erfreuliche seit Ende April geht es plötzlich steil bergauf.
Ich habe jetzt noch 6 Wochen Zeit bis es zum Sprinttriathlon in Obertrum an den Start geht und wenn es weiterhin so läuft wie jetzt, stehen die Chancen ganz gut, dass ich bis dorthin tatsächlich eine ansprechende Form haben könnte. Es wird sicher nicht die Form sein die ich gerne hätte, denn dafür fehlen gut 4-5 Wochen Training aber es könnte ganz gut werden.
So jetzt hab ich richtig viel gequatscht.
Zeit zum anziehen und fertig machen, heute stehen 7x1000 m am Plan mal schauen wie es läuft beim letzten Versuch die zu laufen bin ich gnadenlos Untergegangen und musste nach 4 Abbrechen weil einfach kein Druck da war.