...das Bild des Fleichtransportes macht allerdings nicht gerade Appetit auf Paleo ...
Ja in Mexico macht einiges keine Lust auf Paleo.
Ich habe hier sogar begonnen größtenteils nur Fisch zu essen, ich finde zwar die Art und Weise wie sie Kühe halten ganz okay, denke Aufgrund der Größe des Landes können Sie Ihnen viel Freilauf bieten, also dem hatten zumindest die Rinder die ich bisher gesehen habe, aber die Transporter zum Schlachthof sind unter aller %&*#+ und ich bin mir nicht so ganz sicher was die den Kühen, Schweinen und Hühnern alles Füttern.
Das war heute eher mal ein Satz mit X.
Am plan standen 7x1000 mit 200m Pause.
Letzte Woche bin ich 5x1000 gelaufen mit knapp unter bzw 4:40.
Also dachte ich das geht heute auch.
Der erste 1000er war irgendwie sehr schwerfällig und mit 4:42 auch noch annehmbar. Der zweite war dann überraschend gut mit 4:35, beim dritten hatte ich aber schon überhaupt keine Lust mehr. Es war kein Druck und keine Spannung in meinem Schritt. Auch der Puls war nicht sonderlich hoch und vom Kreislauf hatte ich permanent das Gefühl, da muss mehr gehen wieso laufe ich keine 4:30.
Naja der dritte ging mit 4:36. Beim vierten wollte ich nach 500m aufhören. Aber auch der ging noch mit 4:38.
Im fünften war der Ofen dann aber wirklich aus, wobei der Ofen eigentlich nicht denn der Kreislauf und der Puls waren gut, der Puls hat auch immer gut reagiert also stieg an wenn es schnell wurde, erholte sich gut in den Pausen. Aber es fehlte einfach der Druck und da der fünfte dann mit 4:48 einfach viel zu langsam war, habe ich es gut sein lassen.
Maximalpuls während der ganzen Einheit war 172 was für mich bei 1000er nicht sonderlich hoch ist.
Ich weiß nicht so richtig woran es bei mir in den letzten Jahren hakt.
Jetzt hab ich wieder eine schmerzende Achillessehne. Natürlich am rekonvaleszenten Knöchel, der sich seit dem Strandurlaub generell nicht so gut anfühlt. Diese ständige gehen im Sand und unruhigen weichen Meerboden hat dem Knöchel ordentlich beschäftigt und ich hatte nach den ersten Tagen auch eine Art Muskelkater am Übergang zwischen Wadenmuskulatur und Achillessehne. Der Muskelkater ist dann verschwunden, dafür hat die Sehne morgens etwas gezogen und bei Massagen auch leicht geschmerzt, das ganze ist dann etwas Richtung Ferse gewandert und leider nicht wieder verschwunden.
Laufen und Krafttraining geht schmerzfrei, ich bin aber unentschlossen ob ich nun wieder eine lange Pause brauche oder ob es weggeht wenn ich einfach bis Ende der Woche nichts mache, also nicht Laufe!
Es ist jedenfalls zum kotzen!
Ansonten läuft es trainingstechnisch ganz gut, die letzte Woche habe ich dieses Jahr zum ersten Mal die 12h Marke Trianing dieses Jahr durchbrochen und das sogar mit teils sehr intensiven Einheiten.
Diese Woche ist Ruhewoche und nächste Woche sollte ich eigentlich mit dem Vorletzten Block beginnen bevor meine Sprintdistanz in Obertrum ansteht. Da wäre natürlich eine fitte Sehne von Vorteil da natürlich Intervalle und Koppeleinheiten am Plan stehen!
Das natürlich Mist Ich nehme an, mit Mobility und Blackroll wirst du deine Sehne bereits pflegen, von daher bleibt abgesehen von warten vermutlich nicht viel übrig. Ich drück dir die Daumen!
Ich habs mal meiner Trainering geschrieben. Sie hat mir Dry Needeling empfohlen und meinte dadurch das es beim Laufen nicht schmerzt, soll ich es einfach mit Dehnen, Akkupressur, Blackroll und eben Dry Needeling empfehlen. Die Laufumfänge die diese Woche ohnehin nicht vorhanden sind da nur ein Lauf am Plan steht und der ist erst Samstag würde sie nicht runterschrauben.
Ich hoffe sie hat Recht. Mal schauen was die Sehne die nächsten Tage macht!
Und ich hoffe das mein Physio heute auch eine gute Idee hat!
Mein Physio meinte gestern das Problem sei nicht die Achillessehne sondern die Wadenmuskulatur. Darum gab es gestern eine total angenehme Behandlung . Dry Needling. Wer es nicht kennt, dabei werden die schmerzhaftesten Punkte der Muskulatur gesucht und in diese dann eine Nadel "gerammt" die Nadel wird dann in diesem Punkt schnell und vorsichtig hin und her bewegt. Ist ein total interessantes Gefühl, dass teilweise richtig schmerzhaft ist und sich danach anfühlt wie ein punktueller böser Muskelkater. Soll aber anscheinend sehr hilfreich sein.
Mal schauen. Die Sehne ist heute viel besser. Durch das Needling ist für die nächsten Tage Laufen und Training für die Wade verboten, dafür viel Dehnen.
Schwimmen heute morgen war gut und generell fühlt sich das Schwimmen immer besser an. Ich verstehe nur nie warum ich nicht immer so schnell und locker Schwimmen kann wie beim einschwimmen. Die ersten 100 m locker flockig mit 1:40, danach geht es aber immer steil bergab.
Na Hauptsache Spaß machts!
Also ich peile es aktuell einfach nicht.
Letzte Woche war Ruhewoche, bisschen Schwimmen, Krafttraining, Laufen und Radeln. Also nichts schlimmes und nicht viel.
Das eigenartige ist beim Schwimmen fühle ich mich gut, beim Krafttraining okay, wobei ich Probleme habe die Kraftwerte zu steigern die durch die Verletzung verloren gegangen sind. Laufen war eine Katastrophe ich war nur einmal Laufen und das war Samstag. Am Plan stand ein lockerer langsamer Lauf und ich bin gnadenlos gescheitert. Meine Runde hier hat 2 km mit einem kleinen Hügel am Ende (okay Hügel ist zuviel gesagt, kleine Welle). An dieser Welle ging der Hügel bei jeder Runde rauf und nie wieder runter. Am Ende hatte ich 170 Puls bei der Wahnsinnspace von 6:35. Vielleicht sogar noch langsamer. Es hat sich nicht so schlimm angefühlt, darum bin ich auch weiter gelaufen, aber einfach eigenartig.
Am nächsten Tag war Radeln am Programm 30 min ein und dann 3x10 min mit kurzen harten Intervallen mit je 10 min locker dazwischen. Bei dieser Einheit war der Puls vollkommen in Ordnung.
Daraus schloss ich alles in Ordnung.
Montag morgen 6 Uhr bin ich dann ins Becken gefallen und auch hier keine Probleme, gut angefühlt, Sprints und zügig schwimmen kein Probelm.
Abends dann lockerer Lauf mit Techniksqeuenzen. Gute Nachricht er hat besser begonnen als der Lauf am Samstag, aber relativ bald ging auch hier der Puls wieder hoch und höher. Er ging nicht mehr bis 170 aber doch 150 und mehr.
Das eigenartige vor ca 10 Tagen hatte ich einen super Lauf mit 138 Puls im Schnitt und einer Pace von 6:16. Klar langsam, aber für die Höhe für mich ein Fortschritt.
Man sollte Läufe wie Samstag vielleicht nicht überinterpretieren, immerhin war es heiß, ich war eine Woche lang müde, nur mit kleinen Frühstück gelaufen. Aber so einen miesen Lauf hatte ich echt selten.
Nun ansonsten steht mir nun ein großer Block bevor und ich freue mich drauf. Einzige Unsicherheit meine Achillessehne links. Beim Sport spüre ich sie überhaupt nicht, aber bei Massagen schmerzt sie einseitig ziemlich. Wobei der Schmerz mit der Massage verschwindet. Na hoffentlich vergeht auch das in den nächsten Tagen!