gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Take The Long Way Home - Seite 175 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.03.2009, 14:25   #1393
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Am meisten nervt mich halt an den kleinen Knipskisten, dass es quasi keine gibt, die manuelle Einstellungen wie Blende und Belichtung zulässt.
N Kumpel hat eine vom Aldi, die wie ne Spiegelreflex die üblichen Einstellungen fürn Belichtungszeit- oder Blendenwert ermöglicht und verschiedene Fokuspunkte zur Auswahl bietet, daneben natürlich ein paar Automatikprogramme.
Ob se RAW draufhatte, weiss ich nicht, wäre mir an der Stelle eh wurscht, da ich normal nicht am Rechner rumexperimentiere und auch Nachbessern aufs absolute Minimum beschränke.
Gabs früher auch nicht und ich lebe halt damit, das Bild in die Tonne zu kloppen, wenns nix geworden ist.
Empfinde es eh schon als Segen, dasses heute nix mehr kostet, einfach 50x draufzuhalten und verschiedene Einstellungen dabei zu probieren.

Aber anyway, zehn Scheine sind schnell mal weg mit so nem Hobby, andererseits ist der Preisverfall auch immens und gebrauchtes Material nach nem Jahr relativ günstig zu kriegen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 16:03   #1394
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
Kleinbild bezieht sich auf ein (Film)format, 24x36mm, heisst bei DSLR Vollformat. Du meinst vermutlich Kompaktkameras. Auch da gibt es passable, zB die G10. Nur RAW sollte sie können (womit ca. 98% schon raus sind)
Ja, sorry. Meinte Kompaktkamera. G10 ist für mich auch keine Alternative. Ebenfalls zu viele Pixel auf kleinem Sensor (es handelt sich doch um diese Bridge-Kamera von Canon, oder?). Ausserdem fast so groß wie ne Spiegelreflex. Also ich bin der Meinung: Entweder / Oder. Will heissen, entweder ein Teil, das wirklich in jede Hosentasche passt oder dann eben gleich die Spiegelreflex. Am Besten natürlich beides......
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 16:07   #1395
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Nachbearbeiten will ich eigentlich auch kaum. Wobei das evtl. daran liegen mag, dass ich mich noch nicht wirklich ernsthaft, naja sagen wir gar net, beschäftigt habe. Ich seh's ähnlich wie sybenwurz. Einfach alles Mögliche mit dem Teil ausprobieren. Drauf halten wie blöd und dann die wenigen absolut guten Bilder behalten, den Rest in die Tonne.
Speicherkartenkosten sind ja mittlerweile sowieso echt ein Witz.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 17:05   #1396
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
Letzendlich macht nur die Kombi aus SLR und Kompakt Sinn. Ich habe eine Lumix DMC-LX2 und teile mir ne 40D mit meinem alten Herrn. Letzendlich will ich die größe der Lumix nicht missen. Sie passt wunderbar in die Jackentasche oder in die Trickottasche fürs radeln wo der Mehraufwand und die Größe einer SLR von der Bildqualität nicht mehr gerechtfertigt wird. Für richtig gute Bilder geht aber nichts an ner SLR vorbei wobei ich großartig finde, daß man häufig sieht, daß die Leute sich einen riesigen Body mit allem Schnickschnack kaufen und dann lausige Objektive dazu....

Edith sagt: ist wien Karbonrahmen mit Alivio...... (oder wie auch immer die billichvariante von Schimpanso heißt)
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 17:27   #1397
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Triarugger Beitrag anzeigen
Letzendlich macht nur die Kombi aus SLR und Kompakt Sinn. Ich habe eine Lumix DMC-LX2 und teile mir ne 40D mit meinem alten Herrn. Letzendlich will ich die größe der Lumix nicht missen. Sie passt wunderbar in die Jackentasche oder in die Trickottasche fürs radeln wo der Mehraufwand und die Größe einer SLR von der Bildqualität nicht mehr gerechtfertigt wird. Für richtig gute Bilder geht aber nichts an ner SLR vorbei wobei ich großartig finde, daß man häufig sieht, daß die Leute sich einen riesigen Body mit allem Schnickschnack kaufen und dann lausige Objektive dazu....

Edith sagt: ist wien Karbonrahmen mit Alivio...... (oder wie auch immer die billichvariante von Schimpanso heißt)
Stimme ich in allen Punkten zu. Momentan tät's mir die Nikon D90 mit Objektiv 16-85 an. Kostet dann in der Kombo aber auch schon wieder um die 1200,-
Naja, wie gesagt. Ein paar Monate warte ich da noch wegen akutem Geldmangel....
Und bis dahin ist ja auch die EOS 500D draussen. Und da wird sich Canon auch nicht lumpen lassen, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass es derzeit noch kein direktes Canon-Produkt auf Höhe der Nikon D90 gibt.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 20:35   #1398
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Nachbearbeiten heisst bei mir nicht Photoshop-schnippeleien, hier nen Baum weg und da ein paar Wolken dazu. Nachbearbeiten heisst das Photo richtig belichten, korrekten Weissabgleich machen, Gradationskurve anpassen (eine DSLR schafft 8-10 Belichtungsstufen, Farbfilm 12-15, das menschliche Auge >25), Luminanzrauschen, Tonwertumfang, Sättigung, Spitzlichkorrektur, etc und endet mit dem Schärfen für das auszudruckende Format. Das gab es früher - dh zu analogzeiten - sehr wohl. Schon ein Cartier-Bresson verbrachte vor bald 100Jahren mehr Zeit in der Dunkelkammer als durch den Sucher schauend. Und Robert Capa bemerkte, er sei sehr froh nur abzudrücken zu müssen und die ganze Chemie dem Labor überlassen zu dürfen.
Den Aufwand betreibt man ja doch nur für die besten Bilder oder für die, die man aus sentimentalen Gründen gerne behalten möchte. Das sind bei mir so 1-2%. Wobei ich allerdings kein grosser Freund der Serienbilder bin. Wenn der Aufbau nicht passt oder die Idee Müll ist brauch ich davon nicht 500 Bilder. Wenns passt brauch ich max. ne Belichtungsreihe. Einzig Sportfotografie ist da etwas anders, da macht man häufig die Speicherkarte voll in der Hoffnung ein oder zwei scharfe (Bilder, nicht Mädels) dabeizuhaben.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 21:12   #1399
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Wenn ich sagte, "gabs früher auch nicht", meinte ich, dass nicht jeder Hinz und Kunz nach nem VHS-Kurs mitm Photoshop an seinen Bildern rumkratzte und nicht, dass Bilder niemals nachbearbeitet wurden.

So, und nu zurück zum eigentlich Thema: mein beinhartes Training.
Dass ich heute morgen ne ziemliche Schleife zu Fuss gezogen hab, hat sich, glaub ich, mittlerweile rumgesprochen.
Leider war ich anschliessend für längere Zeit an den Frühstückstisch gefesselt, da ich so exzessive Trainingseinheiten nur mit irrem Appetit danach überstehe.

Nachdem ich mir noch nen Zündkerzenadapter geklebt hatte, um der Fanti mal aufn Zahn, respektive die Zylinder zu fühlen, hatte es derart zugezogen und auf Nordwind umgestellt, dass ich am liebsten zuhause geblieben wäre, aber irgendwie war die Neugierde, mal wieder n paar neue Trails hier auszuchecken, grösser und ich hab zum ersten Mal seit dem Run&Bike im Dezember wieder n MTB im Keller ausgegraben.

Das Thema "Waldautobahn" neu interpretiert:




Wilde Müllkippe:




Wasserspiele (und wiedermal nasse Füsse, weils auch heute tiefer war als gedacht)






Und dann ne flotte Asphaltetappe,



, weil ich noch bei Tageslicht bei meiner Datsche ankommen wollte:

__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 21:19   #1400
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
Nachbearbeiten heisst bei mir nicht Photoshop-schnippeleien, hier nen Baum weg und da ein paar Wolken dazu. Nachbearbeiten heisst das Photo richtig belichten, korrekten Weissabgleich machen, Gradationskurve anpassen (eine DSLR schafft 8-10 Belichtungsstufen, Farbfilm 12-15, das menschliche Auge >25), Luminanzrauschen, Tonwertumfang, Sättigung, Spitzlichkorrektur, etc und endet mit dem Schärfen für das auszudruckende Format. Das gab es früher - dh zu analogzeiten - sehr wohl. Schon ein Cartier-Bresson verbrachte vor bald 100Jahren mehr Zeit in der Dunkelkammer als durch den Sucher schauend. Und Robert Capa bemerkte, er sei sehr froh nur abzudrücken zu müssen und die ganze Chemie dem Labor überlassen zu dürfen.
Den Aufwand betreibt man ja doch nur für die besten Bilder oder für die, die man aus sentimentalen Gründen gerne behalten möchte. Das sind bei mir so 1-2%. Wobei ich allerdings kein grosser Freund der Serienbilder bin. Wenn der Aufbau nicht passt oder die Idee Müll ist brauch ich davon nicht 500 Bilder. Wenns passt brauch ich max. ne Belichtungsreihe. Einzig Sportfotografie ist da etwas anders, da macht man häufig die Speicherkarte voll in der Hoffnung ein oder zwei scharfe (Bilder, nicht Mädels) dabeizuhaben.
Cool. Du scheinst Dich auszukennen. Will heissen: was sybenwurz für Fahrradfragen ist, kannst Du für Fotofragen sein.
Also wenn ich mal dringend nen Tip brauche, komm ich auf Dich zurück
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.