ANNA!
Wann wird das Geheimnis gelüftet...ich habe gleich mal nach der Bassofahrerin gegoogelt und auch nach dem Team aber hier sind ja nur Profis am Werk und da habe ich keine Lust meinen unwissenden Tip abzugeben
Mir fallen nur zwei Möglichkeiten ein, warum das Team noch nix veröffentlicht hat:
1. Sie betrachten Anna als ihre neue Geheimwaffe. Und Geheimwaffen sind nur Geheimwaffen, solange man sie geheim hält ...
Oder im Gegenteil:
2. Sie warten mit der Veröffentlichung der Wahl des Jahres (also dass Anna sie erwählt hat) noch, bis der unverständliche Hype um diese unwichtige Wahl irgendeines Präsidenten in irgendeinem weit wecken Land abgeebbt ist, um sich dann der ungeteilten Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit sicher zu sein.
Da meine beiden Theorien - wie alle meine Theorien - extrem plausibel sind, kann ich mich gar nicht entscheiden, welche von beiden die Allerplausibelste ist ...
2. Sie warten mit der Veröffentlichung der Wahl des Jahres (also dass Anna sie erwählt hat) noch, bis der unverständliche Hype um diese unwichtige Wahl irgendeines Präsidenten in irgendeinem weit wecken Land abgeebbt ist, um sich dann der ungeteilten Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit sicher zu sein.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Geändert von Thorsten (17.11.2016 um 15:42 Uhr).
Grund: unverfänglicheren Link verwendet
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Nein, es sollte nur ein Hinweis auf die in Kürze stattfindende Wahl in ihrem Heimatland sein. War ganz oben bei Google, anscheinend habe ich damit in die Scheiße gegriffen? Habe auch jetzt noch keine entsprechende Recherche angestellt ...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
...anscheinend habe ich damit in die Scheiße gegriffen?
Eher schon.
Die scheinen mir deutlich rechts der Mitte zu sein.
Edith meint, hättste eh geändert.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
"Soy una auténtica novata" - is klar, totale Anfängerin aber maximal auf dem Papier, die Ergebnisse zeigen da schon mehr als deutlich in eine andere Richtung
"Llanear y subir me gusta más. Digamos que salvo el sprint, hago de todo más o menos bien; pero nada muy muy bien. En la crono me defiendo, también. No soy explosiva, por lo que el sprint no se me da muy bien" - also bergauf läufts, in der Ebene drücken geht auch, Zeitfahren ebenfalls ok, aber beim Sprint haperts sowas von ... klingt in Summe nach dem Profil einer Rundfahrtsiegerin
"El nivel WorldTour está a la vuelta de la esquina para ella" - Niveau der WorldTour wartet gerade um die Ecke auf sie
"Mundiales de 2018 Innsbruck, al ser en mi país, me gustaría poder hacerlo muy bien" "no quiere dejar muchos flecos en el campo académico para poder centrarse más en el deportivo" - Heim-WM als Ziel für eine Topperformance, vorher noch schnell den Doktortitel einfahren ...
Chapeau an allen Fronten!
Dazu noch das neue Top-Team ... dass bei dem Tempo mal weder ihr noch uns als Zuschauer schwindelig wird ...
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad