Guudn Tach.
Soderle. 2013 war schwimmerisch bisher ziemlich fürn Eimer. Anfang Januar bis Ende März war ich für insgesamt exakt 0km im Wasser.

Es war halt wegen diverser Umstände nicht mehr allzu viel Zeit und Energie vorhanden.
Von April bis zur Challenge Roth hab ich dann ca. 60-70km trainiert. Das Ergebnis in Roth war dementsprechend auch fürn Eimer. 01:11:xx und somit am Ende der ersten Hälfte......Eigentlich ziemlich deprimierend, weil ich z.B. im Sommer 2012 schon mal ca. 16min auf 1000m im 50er schwimmen konnte (ohne Neo).
Nach der Challenge Roth war ich auch wieder äußerst sporadisch im Wasser. Und ab dem 01. September bis zum vergangenen Wochenende hab ich's dann gesamt auf sagenhafte 5km gebracht.
Umso überraschender war dann für mich der 1000m Test in Sindelfingen. Ich wollte mich vor der Aktion eigentlich drücken, da ich keinerlei Sinn drin sehe, nach Nulltraining irgendwelche Tests zu machen. Man hat mich dann doch irgendwie gezwungen und ich konnte mich dazu durchringen, die 1000m im überwarmen 25m Becken im unteren bis mittleren GA2 abzubaden. Das Ergebnis waren dann, wie ich finde, für die Umstände sagenhafte 17:59.
Tja, Wenn sowas ohne Training geht, dann muss doch eigentlich mit Training einiges mehr gehen. D.h. ich bin wieder voll motiviert (fragt sich nur, wie lange

)
Gestern hab ich mich dann ein paarmal filmen lassen. Die Videos sind leider nicht so der Hammer (bei Tageslicht funktioniert das halt schon besser), aber ich stell trotzdem zum Verriss schon mal zwei davon hier rein:
http://www.youtube.com/watch?v=Tt99w...ature=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=TEP_7...ature=youtu.be
Feuer frei für Kritik und nehmt bloß kein Blatt vor den Mund
Und jetzt dann geh ich gleich zum Forstenrieder SC zum Probeschwimmen. Ich brauch hier in München auch wieder nen Verein. Ohne funktioniert bei mir nicht richtig.
Wenn sonst noch jemand Tips für gut erreichbare Schwimmöglichkeiten im Münchner Süden hat, immer her damit.