gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 173 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2012, 19:50   #1377
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ja, war da... und da ja nur Reduktion angesagt ist, nur kurz.

31km (170HM) Krone-Havel-Krone im 41,5er Schnitt.

Im Eilflug das Rad abgeworfen und 12km (100 HM) übern Teufelsberg im 3:33min/km Schnitt.

Würde sagen... irgendwas wird da, die Frage ist nur "was"?!
 
Alt 23.08.2012, 20:25   #1378
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ja, war da... und da ja nur Reduktion angesagt ist, nur kurz.

31km (170HM) Krone-Havel-Krone im 41,5er Schnitt.

Im Eilflug das Rad abgeworfen und 12km (100 HM) übern Teufelsberg im 3:33min/km Schnitt.

Würde sagen... irgendwas wird da, die Frage ist nur "was"?!
irgendwas schnelles - würde ich behaupten...

hört sich doch klasse an...
thunderlips ist offline  
Alt 23.08.2012, 23:21   #1379
Math-Pat
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Leverkusen
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ja, war da... und da ja nur Reduktion angesagt ist, nur kurz.

31km (170HM) Krone-Havel-Krone im 41,5er Schnitt.

Im Eilflug das Rad abgeworfen und 12km (100 HM) übern Teufelsberg im 3:33min/km Schnitt.

Würde sagen... irgendwas wird da, die Frage ist nur "was"?!
Ich finde es ziemlich beeindruckend wie du ohne Probleme auf den kürzeren Strecken mal eben so das Tempo nach oben schrauben kannst wo du doch in letzter Zeit überwiegend lange etwas "langsamere" Sachen gemacht hast.

Ich glaub auch da wird was
Math-Pat ist offline  
Alt 24.08.2012, 00:05   #1380
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Frage zum Tempo:
Stoppst du nur eine gewisse Strecke? Sind da nie Ampeln oder andere Hindernisse bei der Zu-Abfahrt drin?

Wenn wir früher aus FRA-Heddernheim hinaus eine Ausfahrt machten dann könnte man im Tiefflug in der Wetterau an den 38-40Km/h dran sein, im Totalen waren es dann 25Km/h durch die vielen Stops, Anfahren usw.
-----

Das Interessante an dem Fred und an dir ist doch, das du im Training ein Brett nach dem anderen raushaust, wo wir MOPs nur von träumen können aber du trotzdem keine Ahnung hast, was dich erwartet wird. Du bist ein Rookie auf extrem hohem Niveau.
-Sympathisch von der Schreibse noch dazu! Ich hoffe der physische Teil wird bei einem nächsten Grotrifot ergänzt. (SiFi??? Ich brauch noch ne neue Badehose!!!)

Also hoffe ich jetzt mal das noch ein Trainingstag richtig daneben geht damit du in Zofingen alles abrufen kannst.
Skunkworks ist offline  
Alt 24.08.2012, 00:22   #1381
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Frage zum Tempo:
Stoppst du nur eine gewisse Strecke? Sind da nie Ampeln oder andere Hindernisse bei der Zu-Abfahrt drin?
IMHO lässt er die paar Meter bis zur Strecke raus. Und die hat dann tatsächlich keine Ampeln.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 24.08.2012, 07:18   #1382
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
IMHO lässt er die paar Meter bis zur Strecke raus. Und die hat dann tatsächlich keine Ampeln.
und das in Börlin, unglaublich..

Captain, geiler Blog, bin sehr gespannt auf ZF, Daumen sind in jedem Fall gedrückt.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist gerade online  
Alt 24.08.2012, 07:50   #1383
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Ich wollte dir schon mal alles Gute wünschen. Ich bin ja nächste Woche im Urlaub. Gib ordentlich Gas!
Faul ist offline  
Alt 24.08.2012, 11:12   #1384
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Math-Pat Beitrag anzeigen
Ich finde es ziemlich beeindruckend wie du ohne Probleme auf den kürzeren Strecken mal eben so das Tempo nach oben schrauben kannst wo du doch in letzter Zeit überwiegend lange etwas "langsamere" Sachen gemacht hast.
Naja, es ist ja nicht abartig schnell, also nicht in der Nähe von Max. Bei 4000ern oder so würd ich glaube ich mehr merken, dass ich da wenig gemacht hab. Vor ein paar Wochen hab ichs ja mal getan und gemerkt, dass ich zwar noch im Bereich >46kmh fahren kann, aber ich muss dafür die Gänge mehr ausdrehen und kann sie nicht so sehr mit Kraft drücken. Dafür erhol ich mich besser und schneller davon. Naja, so spielts halt irgendwie alles zusammen.

Das von gestern hab ich vor Falkenstein mal so ähnlich gemacht (allerdings bin ich da erst gelaufen und hätte es nach dem Radfahren vermutlich nicht mehr gekonnt), da musste ich wesentlich mehr investieren dafür. Gestern hab ichs am Anfang eigentlich gar nicht so sehr drauf angelegt wirklich richtig schnell zu fahren und auch zum Ende hin wars nicht unbedingt so, dass ich versucht hätte nochmal richtig zu pushen. Bin halt einfach konstant auf Zug zuende gefahren.

Beim Laufen war ich vom Angang auch etwas überrascht bei der ersten Vergleichsmarke. Das Gefühl, dass ich wirklich arbeiten muss für das Tempo kam eigentlich erst bei km 10,5.

Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Frage zum Tempo:
Stoppst du nur eine gewisse Strecke? Sind da nie Ampeln oder andere Hindernisse bei der Zu-Abfahrt drin?

Wenn wir früher aus FRA-Heddernheim hinaus eine Ausfahrt machten dann könnte man im Tiefflug in der Wetterau an den 38-40Km/h dran sein, im Totalen waren es dann 25Km/h durch die vielen Stops, Anfahren usw.
-----

Das Interessante an dem Fred und an dir ist doch, das du im Training ein Brett nach dem anderen raushaust, wo wir MOPs nur von träumen können aber du trotzdem keine Ahnung hast, was dich erwartet wird. Du bist ein Rookie auf extrem hohem Niveau.
-Sympathisch von der Schreibse noch dazu! Ich hoffe der physische Teil wird bei einem nächsten Grotrifot ergänzt. (SiFi??? Ich brauch noch ne neue Badehose!!!)


Also hoffe ich jetzt mal das noch ein Trainingstag richtig daneben geht damit du in Zofingen alles abrufen kannst.

Ich fahr meistens direkt aus dem Büro ca. 5km zur Strecke hin. Da gibts natürlich Ampeln etc, aber was soll ich das fürs Training messen? Das ist eh jedes mal anders. Die Strecke selber ist komplett ampelfrei. Ist erst nen Fußgänger/Radweg neben der Autobahn (aber in weiten Teilen 4m breit) und dann ne Tempo 30 Zone (!!) am Wannsee entlang. Da hats oft auch ganz schön Autoverkehr zur Feierabendzeit, so dass man schon ab und an am Rande der Zumutbarkeit draufhalten muss wenn man da schnell fahren will. Sind dann einmal hin und her halt 31km.

Ja, Langstrecke ist für mich schwer einzuschätzen. Glaub auch nicht, dass das meine wirkliche Stärke ist. Aber man muss ja mal ein bischen was ausprobieren. Z mach ich eigentlich, weil ich da zweimal meine Freundin betreut hab und sie meint, dass ich jetzt dann mal drann wär, wenn ich mich schon dem Duathlon zugewand habe. Hab mich dann auch überzeugen lassen...

Beim Triathlon gäbe es einige Rennen die mich sehr reizen würden. Irgendwie ist die Auswahl da viel größer als beim Duathlon. Mal sehen, ob mich das veranlasst schwimmen zu trainieren.


Viel verreißen kann ich jetzt eigentlich nicht mehr. Aktuell meint die Physio, dass muskulär alles einigermaßen fein wäre soweit und da ich nurnoch nach Gefühl und relativ kurz trainiere (und mich bemühe nicht mit Gewalt irgendwas kaputt zu machen) und sogar wenns sich nicht nach Training anfühlt zuhause bleibe, sind die Chancen dafür relativ schlecht. :-)

Vielleicht am Freitag direkt vor Z. Da wollt ich mir nach dem Nummer abholen mal die Radstrecke anschauen.

Tja, muss die Trainingsleistungen nurnoch auf die Zofingen-eigene Strecke gebracht werden... Da ich halt auch noch nie nen Langstreckenduathlon so richtig voll getroffen hab, werden wir mal sehen wie es dieses Mal so sein wird. Wär natürlich toll, wenn es grade in Z das erste Mal sein würde. Aber ich weiß halt nicht so recht, wie das dafür laufen muss und wie es sich dabei anfühlt... tja, so wie es halt so ist beim "ersten Mal"
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.