Zitat:
Zitat von Math-Pat
Ich finde es ziemlich beeindruckend wie du ohne Probleme auf den kürzeren Strecken mal eben so das Tempo nach oben schrauben kannst wo du doch in letzter Zeit überwiegend lange etwas "langsamere" Sachen gemacht hast.
|
Naja, es ist ja nicht abartig schnell, also nicht in der Nähe von Max. Bei 4000ern oder so würd ich glaube ich mehr merken, dass ich da wenig gemacht hab. Vor ein paar Wochen hab ichs ja mal getan und gemerkt, dass ich zwar noch im Bereich >46kmh fahren kann, aber ich muss dafür die Gänge mehr ausdrehen und kann sie nicht so sehr mit Kraft drücken. Dafür erhol ich mich besser und schneller davon. Naja, so spielts halt irgendwie alles zusammen.
Das von gestern hab ich vor Falkenstein mal so ähnlich gemacht (allerdings bin ich da erst gelaufen und hätte es nach dem Radfahren vermutlich nicht mehr gekonnt), da musste ich wesentlich mehr investieren dafür. Gestern hab ichs am Anfang eigentlich gar nicht so sehr drauf angelegt wirklich richtig schnell zu fahren und auch zum Ende hin wars nicht unbedingt so, dass ich versucht hätte nochmal richtig zu pushen. Bin halt einfach konstant auf Zug zuende gefahren.
Beim Laufen war ich vom Angang auch etwas überrascht bei der ersten Vergleichsmarke. Das Gefühl, dass ich wirklich arbeiten muss für das Tempo kam eigentlich erst bei km 10,5.
Zitat:
Zitat von Skunkworks
Frage zum Tempo:
Stoppst du nur eine gewisse Strecke? Sind da nie Ampeln oder andere Hindernisse bei der Zu-Abfahrt drin?
Wenn wir früher aus FRA-Heddernheim hinaus eine Ausfahrt machten dann könnte man im Tiefflug in der Wetterau an den 38-40Km/h dran sein, im Totalen waren es dann 25Km/h durch die vielen Stops, Anfahren usw.
-----
Das Interessante an dem Fred und an dir ist doch, das du im Training ein Brett nach dem anderen raushaust, wo wir MOPs nur von träumen können aber du trotzdem keine Ahnung hast, was dich erwartet wird. Du bist ein Rookie auf extrem hohem Niveau.
-Sympathisch von der Schreibse noch dazu! Ich hoffe der physische Teil wird bei einem nächsten Grotrifot ergänzt. (SiFi??? Ich brauch noch ne neue Badehose!!!)
Also hoffe ich jetzt mal das noch ein Trainingstag richtig daneben geht damit du in Zofingen alles abrufen kannst.
|
Ich fahr meistens direkt aus dem Büro ca. 5km zur Strecke hin. Da gibts natürlich Ampeln etc, aber was soll ich das fürs Training messen? Das ist eh jedes mal anders. Die Strecke selber ist komplett ampelfrei. Ist erst nen Fußgänger/Radweg neben der Autobahn (aber in weiten Teilen 4m breit) und dann ne Tempo 30 Zone (!!) am Wannsee entlang. Da hats oft auch ganz schön Autoverkehr zur Feierabendzeit, so dass man schon ab und an am Rande der Zumutbarkeit draufhalten muss wenn man da schnell fahren will. Sind dann einmal hin und her halt 31km.
Ja, Langstrecke ist für mich schwer einzuschätzen. Glaub auch nicht, dass das meine wirkliche Stärke ist. Aber man muss ja mal ein bischen was ausprobieren. Z mach ich eigentlich, weil ich da zweimal meine Freundin betreut hab und sie meint, dass ich jetzt dann mal drann wär, wenn ich mich schon dem Duathlon zugewand habe. Hab mich dann auch überzeugen lassen...
Beim Triathlon gäbe es einige Rennen die mich sehr reizen würden. Irgendwie ist die Auswahl da viel größer als beim Duathlon. Mal sehen, ob mich das veranlasst schwimmen zu trainieren.
Viel verreißen kann ich jetzt eigentlich nicht mehr. Aktuell meint die Physio, dass muskulär alles einigermaßen fein wäre soweit und da ich nurnoch nach Gefühl und relativ kurz trainiere (und mich bemühe nicht mit Gewalt irgendwas kaputt zu machen) und sogar wenns sich nicht nach Training anfühlt zuhause bleibe, sind die Chancen dafür relativ schlecht. :-)
Vielleicht am Freitag direkt vor Z. Da wollt ich mir nach dem Nummer abholen mal die Radstrecke anschauen.
Tja, muss die Trainingsleistungen nurnoch auf die Zofingen-eigene Strecke gebracht werden... Da ich halt auch noch nie nen Langstreckenduathlon so richtig voll getroffen hab, werden wir mal sehen wie es dieses Mal so sein wird. Wär natürlich toll, wenn es grade in Z das erste Mal sein würde. Aber ich weiß halt nicht so recht, wie das dafür laufen muss und wie es sich dabei anfühlt... tja, so wie es halt so ist beim "ersten Mal"
