Gute Besserung! Wünsche Dir, daß es nicht so schlimm ist und schnell wieder in Ordnung kommt.
Nur-Arme kannste ja relativ früh wieder schwimmen - schön mit Pull-Buoy
Denke das ich das auch ohne Pullbuoy schaffen würde. Benütze meine Beine meist nur zum Stabilisieren der Wasserlage. Aber zurzeit kann ich nicht mal ordentlich gehen.
Hoffe auch das es nicht wirklich was schlimmes ist. Unkraut vergeht nicht
Kann ja sein das ich dann mit einer bombenmäßigen Schwimmform nächstes Jahr unterwegs bin. Statt nur 2 oder 3mal die Woche Schwimmen, dann eben 5-6mal ins Wasser. Schade nur, beim Laufen ging die letzte Zeit auch einiges voran. Und eigentlich wollte ich hier einen Schwerpunkt setzen. Aber es kommt meist immer anders als man denkt.
Bei mir war heute der Wurm drin. Zuerst Schwimmsachen daheim vergessen - hat mich ne gute Viertelstunde gekostet. Dann im Schwimmbad bemerkt, dass ich den falschen Plan eingesteckt hatte. Naja, nicht weiter schlimm, auf der Schwimmerbahn im alten Stadtbad, die ich heute zum ersten Mal ausprobiert habe, war es eh viel zu voll bzw. der Name Schwimmerbahn wurde seiner Bedeutung nicht gerecht.
Neuer Versuch beim nächsten Schwimmen!
mein problem: vorne "zu lange" gleiten und "zu spät" wasserfassen und damit ein bischen speed-verlust. ich bekämpfe dies mit einarmig- und unterwassercrawl. bei der uebung scheints zu funktionnieren....! gibs noch andere drills dazu?
Einen Versuch wäre folgendes wert: so langsam wie möglich schwimmen, OHNE dass der Stil erkennbar leidet - so hast Du viel mehr Zeit, Dir Deiner Koordination bewusst zu werden und sie zu verändern. Wenn Du hierbei ein souveränes Gefühl hast, versuche, das Wasserfassen bewusst früher einzuleiten als gewöhnlich. "Beobachte" Dich dabei selbst: schaffst Du es bei langsamem Tempo, Deinen Armeinsatz exakter zu steuern?
Dann achte genauer gesagt auf folgendes: Das ungefähre Ziel sollte es sein, die Armstreckungsphase dann zu beenden (und somit das Wasserfassen einzuleiten), wenn sich der andere Arm, der nach vorne gebracht wird, mit der Hand auf Höhe der Schulter befindet. Manche Schwimmer fangen wein ein wenig davor mit dem Wasserfassen an und wenige danach. Probier das als Anhaltspunkt einfach mal aus - und wenn es dann besser passt: präge es Dir und Deinem Kopf durch viele, viele Bahnen des Slow-Motions Schwimmens ein. (das heisst natürlich nicht, dass Du nur langsam schwimmen sollst, aber einen Teil des Trainings eben doch in Zeitlupe)
So heute bin ich T1 geschwommen.Der Ablauf war schon viel besser als beim ersten mal.Nur der letzte 100er war schwer.Da haben die Arme schon gebrannt.
Die Zeiten 1:58,1:55,1:52,1:50,1:51
Filme wurden auch gedreht, werde nun mal versuchen sie hochzuladen.
Habe mal 2 Schwimm videos von mir hochgeladen und stell mich somit rein freiwillig an den Pranger.
Wie beim Publikumsjoker möchte ich aber vorher nichts slebst dazu sagen um nicht nur das zu hören, was ich selber sehe
Du wuselst mit den Armen viel zu sehr durchs Wasser. Laß den Arme mal länger ausgestreckt vorne. Laß dann deinen Ellenbogen "oben stehen" und ziehe zunächst mit dem Unterarm.
Und hinten in der Druckphase kürzt du ab und hast null Bums. Schwimmen bedeutet zu einem großen Teil auch gleiten. Das vermisse ich bei dir. Hab Mut zum Gleiten, nicht so hektisch mit den Armen durchs Wasser nudeln. Im Leerlauf, also wenn die Arme von hinten nach vorne gehen, kannst du schnell sein. Aber unter Wasser, dort wo du Vortrieb erzeugst, kannst du dir etwas Zeit lassen.
So heute bin ich T1 geschwommen.Der Ablauf war schon viel besser als beim ersten mal.Nur der letzte 100er war schwer.Da haben die Arme schon gebrannt.
Die Zeiten 1:58,1:55,1:52,1:50,1:51
Filme wurden auch gedreht, werde nun mal versuchen sie hochzuladen.
Also Donnerwetter. Wenn ich Deine letzten Zeiten richtig in Erinnerung hab, dann ist das doch mal ein gewaltiger Sprung. Glückwunsch. Saugut.
Also Donnerwetter. Wenn ich Deine letzten Zeiten richtig in Erinnerung hab, dann ist das doch mal ein gewaltiger Sprung. Glückwunsch. Saugut.
2:00/1:56/1:55/2:07/2:05
1:58/1:55/1:52/1:50/1:51
Er ist das Programm nicht nur schneller, sondern auch gefühlvoller geschwommen. Ideal wäre natürlich, wenn er die letzten 2 in umgekehrter Zeit geschwommen wäre. Aber so ist es auch große Klasse!