gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aller guten Dinge sind drei. - Seite 171 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 07.04.2012, 20:30   #1361
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.293
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
nein, töfte.

Tag1: 155km
Tag2: 240km
Tag3: 115km
Tag4: 155km
Tag5: 53km
Tag6: 201km
Tag7: 190km

heute Kloster Lluc von Selva aus hoch, dann weiter und Calobra runter und wieder hoch.
Unten hatte ich einen Cappuccino, einen heißen Kakao und zwei riesige Kuchenstücke, einmal Mandel, einmal Aprikose.
Am Anstieg hab ich mir den dann fast nochmal durch den Kopf gehen lassen, so waren die ersten 2-4km verhalten.
Dann lief es aber gut und oben hatte ich ziemlich genau knapp 38min.
Vielleicht ist noch ne knappe Minute mehr drin aber:
Ich wollte ja noch weiter.
Erstmal hoch zum Puig, dann runter nach Soller und den Col de Soller hoch.
Dann runter und Orient gefahren, danach auf dem schnellsten Weg zurück.
Puuhhh, genau 3300Hm und 215W.
Es war übrigens sonnig aber arschkalt und beinahe stürmisch und ich hatte so viele schöne Sachen im Hotel die ich hätte anziehen können.....

@Kaiche:
Maximale Durchschnittsleistung über 30min: 305W

http://connect.garmin.com/activity/165635957
Also, wenn ich Tag 5 betrachte, würde ich mir ernsthaft Sorgen machen. Fährt man für Ruhetage in ein Traininslager?
Ne, echt der Hammer, Respekt
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline  
Alt 07.04.2012, 21:58   #1362
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen

@Kaiche:
Maximale Durchschnittsleistung über 30min: 305W

http://connect.garmin.com/activity/165635957
NOW we talk. haste vergleiche aus den vorjahren zum gleichen zeitpunkt. ich sehe das "zu frueh" in form-phantom durch den vorgarten schleichen...
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline  
Alt 07.04.2012, 22:52   #1363
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
sind von den wettkampfwerten(ideen) auf gleichem niveau... was fuer ein jahrgang bist du? du machst FRA? da reichen 220Watt fuer ne 4:52-4:58, je nach wind, temperatur und helm ;-)
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline  
Alt 07.04.2012, 23:10   #1364
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
was schnittiges is fein. damit lohnt sich auch der aufwand.
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline  
Alt 08.04.2012, 01:36   #1365
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Hallo 3-Rad,
ich hab mal ne Frage bezüglich der Nullstellen bei der Leistungsmessung. Hast du deinen Garmin so eingestellt dass es diese einrechnet oder klammert er sie aus? Die Durchschnittsgeschwindigekeiten erscheinen mir teilw. recht gering in Relation zu den doch recht hohen Durchschnittsleistungen...
be fast ist offline  
Alt 08.04.2012, 09:12   #1366
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
die sind raus.
Macht ja auch keinen Sinn auf einer halben Stunde Abfahrt irgendeine Leistung zu messen.
Schließlich wird die Kurbel während dieser Zeit genau 0 mal bewegt.
Hatte ich auch in der ersten Monaten so gemacht. Verzerrt aber die Statistik auf die positive Seite. Man hat, gerade bei so serpentinabfahrtslastigen Strecken wie auf Malle, unglaublich hohe Durchschnittsleistungen. Bei jeder zweiten Radtour hatte ich anfangs eine Wattleistung für nen <5h Ironman-Radsplit. Dafür bin ich jetzt halt nur noch frustriert, weiß aber woran ich bin....
Im Ernst. Wenn du die Nullstellen mit einrechnen würdes, hättest du im Schnitt warsteinlich 20-30 Watt weniger uff de Uhr....

Trotzdem! Respekt vor deinem TL!
be fast ist offline  
Alt 08.04.2012, 10:02   #1367
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
die sind raus.
Macht ja auch keinen Sinn auf einer halben Stunde Abfahrt irgendeine Leistung zu messen.
Schließlich wird die Kurbel während dieser Zeit genau 0 mal bewegt.
Das ist dann allerdings so, als ob ich nen Intervalltraining mit Pausen einem TDL ohne Pausen gleichsetze.

Natürlich tritt man hoch mehr Leistung, aber auch nur, weil man vorher ne viertel Stunde Pause hatte.
 
Alt 08.04.2012, 10:32   #1368
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
"Richtiger" ist aus meiner Sicht die Nullwerte einzurechnen (siehe auch captain h.).
Wenn du, gerade auf Malle, nen Hügel mit 280 hochjagst und wegen der Serpentinen ohne zu treten runterrollst zeigste im nächsten Cafe der Radlerzunft deinen Garmin und prollst mit nem Durchschnitt von "264 Watt - mittleres GA1"....

Pros werden ziemlich sicher die Nullstellen mit einrechnen....
be fast ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.