Stellt Euch vor, mein Liebling hat eine Unterwasserkamera gekauft ... mich gruselts schon bei dem Gedanken, dass ich demnächst meinen Schwimmstil in Zeitlupe sehen muss.
Dazu eine Frage an die Wandergsellin: Ihr habt doch auch so ein Ding - wie macht man denn die besten Aufnahmen? Von vorne, von der Seite, über Wasser, unter Wasser
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Sehr gerne genommen wird auch Abschlag hinten, da bleibt der eine Arm an der Hüfte liegen, während der andere seine Umdrehung macht. Führt am Anfang gerne zu Koordinationslosigkeit gepaart mit übermäßiger oraler Wasseraufnahme .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Stellt Euch vor, mein Liebling hat eine Unterwasserkamera gekauft ... mich gruselts schon bei dem Gedanken, dass ich demnächst meinen Schwimmstil in Zeitlupe sehen muss.
Dazu eine Frage an die Wandergsellin: Ihr habt doch auch so ein Ding - wie macht man denn die besten Aufnahmen? Von vorne, von der Seite, über Wasser, unter Wasser
Hallo,
bin zwar nicht Wandergesellin, wir haben aber auch schon mal gelegentlich Unterwasseraufnahmen gemacht.
Gut ist es, wenn du alle Positionen filmst, dann kannst du auch alles begutachten. Oft sieht man kleinere Fehler nur aus einer bestimmten Position.
Ihr solltet, wenn ihr filmt auf den Lichteinfall achten, wie beim Fotografieren auch. Wenn z.B. ein Fenster nahe des Beckens ist schaut, dass ihr das im Rücken habt.
Unterwasser ist es manchmal aber hilfreich, dass das Licht von vorne kommt.
Am besten macht ihr immer erst 1-2 Probeaufnahmen und schaut euch das erst einmal über Wasser an.
Oft täucht die Sicht unter Wasser.
Wenn ihr den seitlichen Schwimmstil filmt, kann man ein wenig mitschwenken usw.
für über Wasser emphiehlt sich ein Stativ, oder eine ruhige Hand.
Viel Spaß dabei
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
Stellt Euch vor, mein Liebling hat eine Unterwasserkamera gekauft ... mich gruselts schon bei dem Gedanken, dass ich demnächst meinen Schwimmstil in Zeitlupe sehen muss.
Dazu eine Frage an die Wandergsellin: Ihr habt doch auch so ein Ding - wie macht man denn die besten Aufnahmen? Von vorne, von der Seite, über Wasser, unter Wasser
Ich finde die Aufnahmen unter Wasser von vorne und von der Seite am aussagekräftigsten. Achja, und von oben. Also eigentlich von überall
Ich finde, dass das wirklich enorm viel bringt. Man schwimmt so anders, als es sich anfühlt.
Sehr gerne genommen wird auch Abschlag hinten, da bleibt der eine Arm an der Hüfte liegen, während der andere seine Umdrehung macht. Führt am Anfang gerne zu Koordinationslosigkeit gepaart mit übermäßiger oraler Wasseraufnahme .
*lach* den kenne ich seit dem Schwimmworkshop bei Holger.... - beeindruckend *schluck* und effektiv
@Mafalda_Pallula: und nicht erschrecken, nach den Aufnahmen... die Kameras schummeln gerne mal 5-10kg extra drauf ...
Einfach nur auf die Schwimmtechnik gucken!
Grüßle
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
Am Anfang war ich für den "Rettungsring" sehr dankbar, mittlerweile fahre ich sie zur Dekoration und Verwirrung der Gegnerinnen Und wenn es über die Steigungen hilft, dann sollte man auch damit fahren.
Ich fahre mein 3-fach gerne auf dem Renner. Vor allem ist es sinnvoll, wenn ich im Winter GA trainiere und wir nun mal in einer Senke wohnen, wir müssen immer irgend einen Krüppel hoch. Zum Beispiel den "Hammer" von der 70.3 Strecke Wiesbaden (dürften hier einigen noch in Erinnerung haben... ) mit dem kleinen Ritzel lässt es sich gemütlich den Berg hochkurbeln.
So so, gute Taktik... das Mädchen mit dem Rettungsring, die Gegnerinnen immer in Sicherheit wiegen. Im Start dann nochmal das unschuldige Mädchenlächeln aufsetzen und dann ab die Post !
Zitat:
Zitat von runningmaus
@Mafalda_Pallula: und nicht erschrecken, nach den Aufnahmen... die Kameras schummeln gerne mal 5-10kg extra drauf ...
Einfach nur auf die Schwimmtechnik gucken!
Grüßle
Stellt Euch vor, mein Liebling hat eine Unterwasserkamera gekauft ... mich gruselts schon bei dem Gedanken, dass ich demnächst meinen Schwimmstil in Zeitlupe sehen muss.
Dazu eine Frage an die Wandergsellin: Ihr habt doch auch so ein Ding - wie macht man denn die besten Aufnahmen? Von vorne, von der Seite, über Wasser, unter Wasser
ich lach mich schlapp, da habe ich ja nochmal Glück gehabt.Können wir das Video dann auch sehen....bydde
__________________ Meerjungfrau
wenn Apfelsinen gegen Orangenhaut helfen dann will ich auch noch Mandarinen und Clementinen