gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
In fünf Jahren mache ich das auch! - Seite 170 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 02.02.2009, 10:59   #1353
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Wieso fragst du das hier ? Hier hat sich Phoebe nicht beteiligt, da sie ja auch kein Sport macht - oder ?
Das hatte ich mir auch gerade gedacht.
Wurzi hat sicher nur nachgefragt,weil wir mit den Pool-Boy trainieren und der sie vielleicht gesehen hat.
 
Alt 02.02.2009, 12:08   #1354
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Stellt Euch vor, mein Liebling hat eine Unterwasserkamera gekauft ... mich gruselts schon bei dem Gedanken, dass ich demnächst meinen Schwimmstil in Zeitlupe sehen muss.
Dazu eine Frage an die Wandergsellin: Ihr habt doch auch so ein Ding - wie macht man denn die besten Aufnahmen? Von vorne, von der Seite, über Wasser, unter Wasser
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline  
Alt 02.02.2009, 13:10   #1355
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Na klar: Abschlag schwimmen
Abschlag vorne!

Sehr gerne genommen wird auch Abschlag hinten, da bleibt der eine Arm an der Hüfte liegen, während der andere seine Umdrehung macht. Führt am Anfang gerne zu Koordinationslosigkeit gepaart mit übermäßiger oraler Wasseraufnahme .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline  
Alt 02.02.2009, 13:25   #1356
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von Mafalda_Pallula Beitrag anzeigen
Stellt Euch vor, mein Liebling hat eine Unterwasserkamera gekauft ... mich gruselts schon bei dem Gedanken, dass ich demnächst meinen Schwimmstil in Zeitlupe sehen muss.
Dazu eine Frage an die Wandergsellin: Ihr habt doch auch so ein Ding - wie macht man denn die besten Aufnahmen? Von vorne, von der Seite, über Wasser, unter Wasser
Hallo,

bin zwar nicht Wandergesellin, wir haben aber auch schon mal gelegentlich Unterwasseraufnahmen gemacht.
Gut ist es, wenn du alle Positionen filmst, dann kannst du auch alles begutachten. Oft sieht man kleinere Fehler nur aus einer bestimmten Position.
Ihr solltet, wenn ihr filmt auf den Lichteinfall achten, wie beim Fotografieren auch. Wenn z.B. ein Fenster nahe des Beckens ist schaut, dass ihr das im Rücken habt.
Unterwasser ist es manchmal aber hilfreich, dass das Licht von vorne kommt.
Am besten macht ihr immer erst 1-2 Probeaufnahmen und schaut euch das erst einmal über Wasser an.
Oft täucht die Sicht unter Wasser.
Wenn ihr den seitlichen Schwimmstil filmt, kann man ein wenig mitschwenken usw.
für über Wasser emphiehlt sich ein Stativ, oder eine ruhige Hand.

Viel Spaß dabei
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline  
Alt 02.02.2009, 13:39   #1357
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Zitat:
Zitat von Mafalda_Pallula Beitrag anzeigen
Stellt Euch vor, mein Liebling hat eine Unterwasserkamera gekauft ... mich gruselts schon bei dem Gedanken, dass ich demnächst meinen Schwimmstil in Zeitlupe sehen muss.
Dazu eine Frage an die Wandergsellin: Ihr habt doch auch so ein Ding - wie macht man denn die besten Aufnahmen? Von vorne, von der Seite, über Wasser, unter Wasser

Ich finde die Aufnahmen unter Wasser von vorne und von der Seite am aussagekräftigsten. Achja, und von oben. Also eigentlich von überall
Ich finde, dass das wirklich enorm viel bringt. Man schwimmt so anders, als es sich anfühlt.

Viel Spaß dabei!
Wandergsellin ist offline  
Alt 02.02.2009, 13:58   #1358
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Abschlag vorne!

Sehr gerne genommen wird auch Abschlag hinten, da bleibt der eine Arm an der Hüfte liegen, während der andere seine Umdrehung macht. Führt am Anfang gerne zu Koordinationslosigkeit gepaart mit übermäßiger oraler Wasseraufnahme .
*lach* den kenne ich seit dem Schwimmworkshop bei Holger.... - beeindruckend *schluck* und effektiv

@Mafalda_Pallula: und nicht erschrecken, nach den Aufnahmen... die Kameras schummeln gerne mal 5-10kg extra drauf ...
Einfach nur auf die Schwimmtechnik gucken!

Grüßle
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline  
Alt 02.02.2009, 14:55   #1359
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Das Mädchen Beitrag anzeigen
Am Anfang war ich für den "Rettungsring" sehr dankbar, mittlerweile fahre ich sie zur Dekoration und Verwirrung der Gegnerinnen Und wenn es über die Steigungen hilft, dann sollte man auch damit fahren.
Ich fahre mein 3-fach gerne auf dem Renner. Vor allem ist es sinnvoll, wenn ich im Winter GA trainiere und wir nun mal in einer Senke wohnen, wir müssen immer irgend einen Krüppel hoch. Zum Beispiel den "Hammer" von der 70.3 Strecke Wiesbaden (dürften hier einigen noch in Erinnerung haben... ) mit dem kleinen Ritzel lässt es sich gemütlich den Berg hochkurbeln.
So so, gute Taktik... das Mädchen mit dem Rettungsring, die Gegnerinnen immer in Sicherheit wiegen. Im Start dann nochmal das unschuldige Mädchenlächeln aufsetzen und dann ab die Post !

Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
@Mafalda_Pallula: und nicht erschrecken, nach den Aufnahmen... die Kameras schummeln gerne mal 5-10kg extra drauf ...
Einfach nur auf die Schwimmtechnik gucken!
Grüßle
Mafalda braucht sich da keine Gedanken machen

Geändert von Mandarine (02.02.2009 um 15:00 Uhr).
 
Alt 02.02.2009, 18:28   #1360
hellhimmelblau
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von Mafalda_Pallula Beitrag anzeigen
Stellt Euch vor, mein Liebling hat eine Unterwasserkamera gekauft ... mich gruselts schon bei dem Gedanken, dass ich demnächst meinen Schwimmstil in Zeitlupe sehen muss.
Dazu eine Frage an die Wandergsellin: Ihr habt doch auch so ein Ding - wie macht man denn die besten Aufnahmen? Von vorne, von der Seite, über Wasser, unter Wasser
ich lach mich schlapp, da habe ich ja nochmal Glück gehabt.Können wir das Video dann auch sehen....bydde
__________________
Meerjungfrau

wenn Apfelsinen gegen Orangenhaut helfen dann will ich auch noch Mandarinen und Clementinen
hellhimmelblau ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.