Verstehe nicht wieso Stabi als Läufer nicht wichtig sein soll?
Trägt nicht ein stabiler Rumpf maßgeblich zu einer guten Lauftechnik bei?
mfg
Ist es schon, aber ähnlich wie Lauf ABC, Streching, Balancegeschichten etc.. und wer macht das schon konsequent.
Beim Schwimmen und Radeln ist der Effekt (im Sinn von Ergebnisverbesserung) für die eigentliche Disziplin sicher größer.
Nicht zu vernachlässigen aber das Senken der Verletzungsgefahr. Da sehe ich den Hauptvorteil.
42k2, der gerade mit Muskelkater festgestellt hat, dass auch Schwimmen für einen Läufer Stabitraining ist
Verstehe nicht wieso Stabi als Läufer nicht wichtig sein soll?
Trägt nicht ein stabiler Rumpf maßgeblich zu einer guten Lauftechnik bei?
mfg
Keine Sorge, fuer die Lauferei ist mein Rumpf stabil genug. Die Anforderungen beim Rad fahren sind hoeher, da der untere Ruecken durch die Aeroposition stark belastet wird (zumindest bei grosser Ueberhoehung). Im Sommer hatte ich schlicht keine Lust auf Stabi, also hab ich's gelassen. Vorm IM haett ich's halt auch ohne Lust gemacht, weil's bei meiner Position nicht anders geht.
Am Montag war ich dann aber mal wieder im Studio, war ganz nett. Langhantel, exzentrische Wadenuebung (so aehnlich wie auf den Treppenstufen, aber im sitzen mit Gewicht auf den Knien) Stabi und die ueblichen Maschinen fuer Beuger, Strecker, Gluteus.
Gestern dann wieder was spassigeres, Tempotraining in der Gruppe, die letzte Runde ziemlich geballert, geht erstaunlich gut. Um das zu bekaempfen hab ich mir heute Pommes gegoennt, nachdem ich am Montag schon Currywurst mit 600000 Scoville getestet habe Die Stufe drunter schmeckt mir zwar besser, aber das war noch gut essbar. 1Mio teste ich aber nicht mehr...
Morgen geht's zum Fussball, am Freitag schwimmen und laufen, am WE mindestens einmal laufen, dazu vll etwas klettern, Rad fahren, oder nochmal laufen.
In den naechsten Wochen versuch ich dann etwas die Umfaenge zu steigern, aber die erwaehnten anderen Betaetigungen werden mich bis zum Jahresende begleiten.
Gestern dann wieder was spassigeres, Tempotraining in der Gruppe, die letzte Runde ziemlich geballert, geht erstaunlich gut. Um das zu bekaempfen hab ich mir heute Pommes gegoennt, nachdem ich am Montag schon Currywurst mit 600000 Scoville getestet habe Die Stufe drunter schmeckt mir zwar besser, aber das war noch gut essbar. 1Mio teste ich aber nicht mehr...
Zitat:
Zitat von FuXX
Wir essen aber oft recht scharf und ich hab auch schon schaerferes gegessen (was dann wirklich doppelt Spass gemacht hat )
Aha! Da müssen wir bei Deinem/Euren nächsten Besuch in Rhein-Main unbedingt zu Best Worscht in Town.
Auch nur eine Scheibe der dortigen "F"-Wurst hat mich binnen 10min für den Rest den Rest des Abends ausgeknockt. "C" hingegen vertrag ich ganz gut.
F ist eine Millionen wenn ich das da richtig lese? Wenn ja, dann ist Pia das ganz locker. Mir würde dann E reichen und F wäre kein Spaß mehr. 600000 waren wie gesagt kein Problem, aber ich glaub ne Millionen würde weh tun.
Heute Morgen bin ich direkt nach dem Aufstehen knapp 2h gelaufen, der längste Lauf seit dem Marathon. Hat Spaß gemacht und ging ganz locker.
Diese Woche war ich insgesamt 2* im Studio, 3* laufen (einmal Tempotraining, einmal locker kurz, einmal locker länger, einmal MTB (2,5h) und einmal Fußball spielen.
Nächste Woche sind 80 Laufkilometer + Fußball geplant. Der Rest nach Lust und Laune. Danach 90, dann 100. Das möchte ich dann ein paar Wochen halten, bevor in Richtung 120 aufgebaut werden soll.