Die Zeit rennt davon und ich auch.
Diese Woche waren es 50 Laufkilometer alles Nüchternläufe.
Der 18km Lauf am Mo. war so nicht geplant. Trotz des Ruhetages am Tag davor fühlte sich der Beginn total mies an, schwere Beine, Rhythmus und Lockerheit fehlten. Nach 4km wollte ich schon umdrehen, dann war es der Kopf der sagte noch ein km, noch ein km usw.. Bis 9km rum waren. Wie das so ist man muss ja zurück das fühlte sich wieder wie laufen an. Diesen Zustand kennen bestimmt einige. Bei einem anderen Lauf hatte ich erstmalig dieses Jahr bei der Pace über 8km eine 5.. zu stehen.
Beim Radfahren waren es 4 Fahrten, hoffnungsvoll stimmte mich die Leistung von 210Watt über eine Stunde auf der Rolle. Eine Radfahrt verkürzte ich weil so ein Wind blies der mich total demotivierte.
Hoffentlich wird das Wetter draußen besser erst ein hunderter diese Jahr.
Das Gewicht ist gleich geblieben.
Lasst es euch gut gehen und eine schöne Trainingswoche.
Montag 1h Schwimmen im Verein. Naja, konnte an meinen Vorschwimmern nicht dranbleiben, ging schon mal besser. Dienstag nix, irgendwie Scheisse drauf Mittwoch nix, nach Feierabend noch Teammeating, zog sich und ich war erst 22:30 zu Hause. Donnerstag: Morgens Bikefitting (War echt super ), abends locker 75km Rad Freitag mein gewohnter Halbmarathon als langer Lauf, meine Axt was hatte ich trotz wenig Training die Woche müde Beine, grottig langsam. Samstag lange Radausfahrt, lief auch irgendwie nicht rund. Durchgezogen aber auch langsam. Abends Schwimmen, 3,8km, das lief auf einmal. Sub 1:10 relativ entspannt im öffentlichen Badebetrieb war nicht übel. Sonntag: Koppeltraining, das lief, aber sowas von. 90km im Schnitt knapp über 33, fühlte sich immer noch recht locker an. Danach 15km, 10km IM-Pace und locker den Rest. Trotz hoher Temperatur und leicht dehydriert am Ende des Laufs ging das echt super durch. Hätte ich nach der Woche nicht mit gerechnet, zum Trainingsstart hab ich noch gedacht "das wird nichts heute".
Was mir echt noch Proleme macht ist der Nacken den ich mir irgendwie verdreht habe, insbesondere nach dem Laufen unglaublich schmerzhaft verspannt dass ich kaum den Kopf drehen oder heben kann.
Ich hab ne kleine Formkrise auf dem Rad. Aus Zeitgründen bin ich zuletzt wenig auf’s Rad gekommen, meistens nur am Wochenende.
Bis vor kurzem liefen 100 km mit einem 40er Schnitt noch unter "angenehm hart", gefolgt von einem Koppellauf. Heute hatte ich Mühe mit 60 km in achtunddreißig-irgendwas, jeweils mit Ein- und Ausfahren. Von nichts kommt halt nichts. Immerhin hatte ich tags zuvor einen guten Auftritt auf meiner 140km-Bergstrecke, die ich mit dem TT-Bike abspulte und mich in ordentlicher Form zeigte. What a difference a day makes...
Ansonsten laufe ich auf dem Laufband und mache dort Fortschritte. Ich kann nicht sagen, dass ich schneller würde, aber ich bin zäher als noch vor ein paar Wochen. Der längste Lauf betrug 30 Kilometer auf dem Band, wobei ich vergessen habe, ob das wirklich in der zurückliegenden Woche war oder eine davor. Außerdem hatte ich noch zwei halblange Läufe auf dem Band, deren genaue Distanz ich ebenfalls vergessen habe, sodass es möglich erscheint, dass ich nicht zäher werde, sondern dümmer.
Schwimmen: Geht so. Morgen früh soll es gewittern. Falls es doch ganz freundlich wird und nicht zu windig, findet man mich um 6:30 Uhr am Ufer.
Eine Woche Regen, der zog mit uns mit:
Mo: 12km Waldlauf, abends Freibad (leer)
Di: Autofahrt in die Heimat
Mi: Radrunde im Regen plus Koppellauf im Regen
Do: Laufeunde - Regen
Fr: Weiterfahrt nach Hamburg, Testsschwimmen
Sa: kurzer Lauf, kurzer Radcheck im Regen, dann Pros gucken
So: OD Hamburg, der Regen kam auf meiner letzten Radrunde; später Mixed Relay gucken - Sonne -, dafür hat es ins Hotel geregnet
Tiefpunk der Woche, war gestern unsere Social Ride, die hat statt gefunden in eine RTF von 75km mit 700Hm
Wir haben uns zu zehnt getroffen und alle gut eingerollt bis die erste Steigerung, wo unsere schwächste Teilnehmerin besonders schwach war.
An der erste Verpflegung verabschieden sich zwei, weil Tempo zu langsam, der Rest fährt weiter Brav zusammen bis Ende.
Nachhinein erfahre ich dass die langsamer Fahrerin hat der Tag vorher in ein andere RTF teilgenommen mit 100km und 1500Hm !!!
Irgendwelche Tipps wie kann man umgehen mit so ein Problem? Ich bin derjenige der organisiert das wöchentlich Social Ride
Höhepunkt der Woche, war Donnerstag unsere Lauftreff, wo könnten wir uns einigen auf ein gemeinsames Tempo von knapp unter 6mon/km und am Ende alle zufrieden waren.
Jetzt bin ich unterwegs zu meine Tochter bleibe ich bis Samstag da deswegen werde ich diese Woche noch weniger Trainings Aktiv sein.
Irgendwelche Tipps wie kann man umgehen mit so ein Problem? Ich bin derjenige der organisiert das wöchentlich Social Ride.
Bei einer RTF? Da finde ich Deine Rücksichtnahme oberhalb dessen, was man erwarten kann. Wenn sie schon ausgepowert zum Start kommt, gilt das doppelt. Es geschieht ja nichts Schlimmes, wenn sie alleine fährt. Hat sie ja tags zuvor auch gemacht.
Tiefpunk der Woche, war gestern unsere Social Ride, die hat statt gefunden in eine RTF von 75km mit 700Hm
Wir haben uns zu zehnt getroffen und alle gut eingerollt bis die erste Steigerung, wo unsere schwächste Teilnehmerin besonders schwach war.
An der erste Verpflegung verabschieden sich zwei, weil Tempo zu langsam, der Rest fährt weiter Brav zusammen bis Ende.
Nachhinein erfahre ich dass die langsamer Fahrerin hat der Tag vorher in ein andere RTF teilgenommen mit 100km und 1500Hm !!!
Irgendwelche Tipps wie kann man umgehen mit so ein Problem? Ich bin derjenige der organisiert das wöchentlich Social Ride
Ich kenne RTFs nur im Einzelmodus. Beim Social Ride ist das etwas anderes, da gibt es aber bei uns Vorgaben, also wie schnell durchschnittlich gefahren wird. Wenn dann jemand zu langsam ist, wird halt (zähneknirschend) gewartet bzw. begleitet.
Als schwache Fahrerin bitte ich vorab um den Track und fahre notfalls allein hinterher, das nimmt mir und der Gruppe den Druck.
Ich kenne allerdings auch den Fall, wo mit einer (sich notorisch selbst überschätzenden) Dame Klartext geredet wurde. Hilft für die aktuelle Tour natürlich wenig.
Wir versuchen für den Social Ride zwei Begleiter(innen) zu finden, dann kann sich die Gruppe auch teilen.