gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bis zum Nordkap - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.02.2025, 15:12   #129
Geraldaut
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2021
Beiträge: 108
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ein paar Gedanken dazu:
2. Das Mentale ist beim Ultracycling wesentlich relevanter als beim IM. Du wirst will mehr Probleme zu lösen haben. Technische Probleme, unangenehmes Wetter, Schlafmangel etc. Sowas gibt's natürlich beim LD-Triathlon auch, aber eben kurz. Die LD ist am Abend zu Ende und es geht unter die heiße Dusche und ins warme Bett. Und selbst da verzweifeln ja schon Leute an verhältnismäßig kleinen Problemen (Man erinnere sich an das Gejammer wegen des bisschen Regens beim IM Klagenfurt im letzten Jahr). Beim Ultracycling potenziert sich aber die Probleme und irgendwann kommt der Punkt, wo man aufhören will. Die hohen Scratchraten in den Rennen haben eben auch hierin einen Grund und das will auch verhindert sein, wenn man ankommen will. Eine hohe FTP hilft da nicht unbedingt.
Let's do a check list:

- Abfahrt um Dunkeln auf dem Gravel, 30cm Neuschnee und eingefrohrenes Rückrad-Bremsseil - done & it was fun (hint: Sattel tiefer stellen und mit den Fuessen bremsen)
- Nach einer 150km Solo-tour verfahren und dann um 22h noch 100km nach Hause und Regenwolken - done more than once (hint: embrace the rain)
- 3. Plattfuss des Tages an stark befahrener Hauptstrasse mit Abgrund hinter der Leitplanke und weit une breit kein Platz - sicher, kommt vor (hint: deal with it)
- aus Versehen irgendwie auf der Autobahn gelandet und wie kommen wir da wieder runter??? - peinlich aber kommt vor (hint: Variante 1: auf dem Pannstreifen zurueck, Variante 2: auf dem Pannenstreifen nach vorn, Variante 3: ueber die Leitplanken ins Dickicht)
- langer Aufstieg und dann kommt der Tunnel und die LKWs rauschen vorbei - da muss man durch (hint: nicht zu eng zur Tunnelwand fahren)
- nach 280km nur noch rund 30km aber das GPX geht auf einen Radweg in den Wald und nur das Not-Tageslicht dabei - das war im Hochsommer so nicht geplant (hint: die Augen gewoehnen sich ans Mondlicht)
- erste 500km Fahrt und nach 20h Fahrt ist sind Bremsbelaege hinten so hinueber dass die Feder durch ist und das Hinterrad schleift - seit dem immer Reservebremsbelaege dabei (hint: mit genug Gels geht alles)
- keine Energie mehr und nix mehr zum Essen - happened like 100 times
- nach der Sellaronda ploetzlich auf die Fresse gefallen und nach einer Stunde im Rettungswagen fuer 4 Tage im Krankenhaus, ohne Unterwaesche - shit happens (hint: irgendwann holt Dich schon wer vom Krankenhaus ab)
- einen Karte falsch interpretiert und das Rad auf der Schulter ueber den Pass getragen - 4, 5 Mal passiert, auch mit Gepaeck (hint: Schulter ab und zu wechseln)
- in einem 9km Tunnel der Benzin ausgegangen - ach das war mit dem Motorrad
- die Ruhe zwischen Mitternacht und Sonnenaufgang auf dem Rad zu geniessen - immer wieder schoen (hint: einfach mal ausprobieren!)
- die Finger erst wieder unter der Dusche im Fahrradkeller vom Buero zu spueren - 10 Mal dieses Jahr? (hint: bei Minusgraden Zaehne zusammenbeissen)
...

=> over to you
__________________
Strava

Geändert von Geraldaut (10.02.2025 um 16:06 Uhr).
Geraldaut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2025, 15:17   #130
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Zitat:
Zitat von Geraldaut Beitrag anzeigen
Let's do a check list:

[...]

=> over to you
Ich spiele ja mit dem Gedanken sowas auch mal zu machen und lese deshalb interessiert und teils demütig und bewundernd mit. Aber selbstverständlich will ich das zuerst (oder überhaupt) in Klein machen.

Jetzt lese ich diese Liste und habe eine abschließende Frage: WARUM??

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2025, 16:00   #131
Geraldaut
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2021
Beiträge: 108
Weil auf dem Sofa sitzen und schoenwetterfahren kannst Du wenn Du 80 bist.

Ich erinnere mich an meine allererste "seriöse" Rennradausfahrt mit einem Kollegen: Treffpunkt ~15km von seiner Wohnung UND DER KOMMT MIT DEM AUTO an, und packt erst mal sein Rad gemütlich aus. Da wusste ich schon dass wir nicht viel gemeinsam fahren werden...

Das andere Extrem, ein Bekannter will mit mir nach Belgien fahren. Wir treffen uns um 6h und das erste was er sagt: bei ihm gehen keine Gaenge mehr! Aber was soll's, im Singlespeedmodus losgefahren, irgendwie hat er dann doch ab und zu schalten koennen.
Am Abend hab ich mir sein Rad genauer angeschaut, es war einfach nur total verdreckt. Alles eingesprueht und bei der Rueckfahrt am naechsten Tag alles gut.
Er meinte nur, komisch, er hat das Rad die letzten Monate nur auf dem Hometrainer verwendet und da hat "alles" funktioniert...
__________________
Strava

Geändert von Geraldaut (10.02.2025 um 16:11 Uhr).
Geraldaut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2025, 17:08   #132
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.216
Zitat:
Zitat von Geraldaut Beitrag anzeigen
...
Soll bald verfilmt werden, Hauptrolle ... na ja, Vorschlag Donald Duck. Ich wäre nicht unbedingt stolz auf alle Punkte. Aber eben, am Ende zählt nur das Ergebnis und das Ergebnis ist: Du bist immer noch da und immer noch fahrgeil. Alive and kicking.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2025, 17:19   #133
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.065
Ich finde die Liste der Widrigkeiten (Danke dafür) sehr spannend und beeindruckt mich viel mehr als "Hochglanz-Leistungen".
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2025, 17:19   #134
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen

Jetzt lese ich diese Liste und habe eine abschließende Frage: WARUM??

Naja, die Antwort kennst du doch schon. Es ist die gleiche Motivation wie Langdistanz-Triathlon, nur mehr davon. Ultracycling ist dabei mehr Abenteuer als Sport und von den Herausforderungen vielfältiger. Man kommt echt schnell und weit voran, dass ist schon ein tolles Gefühl. Und man ist mehrere Tage ziemlich mit sich und seinen Emotionen allein. Es geht nur um Pedalieren, Essen, Trinken und Problemlösen. Das ist schon sehr reduziert.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2025, 17:38   #135
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.589
Zitat:
Zitat von Geraldaut Beitrag anzeigen
- erste 500km Fahrt und nach 20h Fahrt ist sind Bremsbelaege hinten so hinueber dass die Feder durch ist und das Hinterrad schleift - seit dem immer Reservebremsbelaege dabei
Den Rest kenne ich

Aber der Teil muss nicht sein wenn man sein Rad vor langen Touren durchcheckt. Statt Bremsbeläge mitzuschleppen wechsele ich die im Zweifel lieber vor der Tour. Ebenso Reifen, ... das halb gebrauchte kann man auf kürzeren Trainingsfahrten zu Hause runterfahren. Aber mit alten Reifen, halb verschlissenen Bremsbelägen etc. fahre ich keine lange Tour.

Hungerast, Pannen, Hagel, Gewitter und so weiter kenne ich alles. Manchmal auch alles in einer Tour.

Am Ende sind das aber prägende Erlebnisse, gerade wenn man es trotz aller Widrigkeiten geschafft hat. Ein "einfacher" Triathlon ohne besondere Vorkommnisse ist doch nach ein paar Jahren im Gedächtnis nicht mehr präsent, aber dieses "weißt du noch auf Tour XY, der 5mm Hagel wir da zu Golfbällen, ... "
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2025, 17:47   #136
Geraldaut
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2021
Beiträge: 108
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Ich finde die Liste der Widrigkeiten (Danke dafür) sehr spannend und beeindruckt mich viel mehr als "Hochglanz-Leistungen".
das war natuerlich alles auf nun fast 10 Jahre verteilt!

Aber mir fallen da jetzt alle moeglichen Sachen wieder ein:
- nach einer guten Woche Bikepacking: das bloede Preventif ("Effetto Mariposa Caffélatex") hat sich in Wuerste verwandelt und bei jeder Umdrehung machts bumm-bumm-bumm. Ich wollte mir also die Heimfahrt von der Schweiz heim sparen und steige am fruehen Nachmittag in den Regionalzug von Belfort Richtung Paris. Nach ein paar Stunden bleibt der Zug in der Champagne stehen (in Saint Dizier, in der Vollpampa), kein Strom mehr (es waren Stuerme oder so vorher). Das war so um 21h. Zum Glueck hatte ich ja das Zelt dabei und konnte gemuetlich uebernachten. Zum Essen hatte ich nur noch das Zugproviant.
Der naechste Tag war dann mental hart: weil erstens war ich gedanklich schon daheim bei Frau und Kindern, zweitens war irrsinniger Gegenwind, und drittens haben diese Gummiwuerste echt genervt. Es gab aber immer noch keine Zuege, so musste ich Richtung Paris kämpfen. Wer Frankreich kennt weiss dass es am Land im August echt leer sein kann.
Da war ich wirklich froh als ich dann fuer das letzte Stueck in den Vorstadtzug gestiegen bin. Die Bahn hat mir dann die 10 EUR fuer den Campingplatz zurueckerstattet
__________________
Strava
Geraldaut ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.