Zitat:
Zitat von Nepumuk
Ein paar Gedanken dazu:
2. Das Mentale ist beim Ultracycling wesentlich relevanter als beim IM. Du wirst will mehr Probleme zu lösen haben. Technische Probleme, unangenehmes Wetter, Schlafmangel etc. Sowas gibt's natürlich beim LD-Triathlon auch, aber eben kurz. Die LD ist am Abend zu Ende und es geht unter die heiße Dusche und ins warme Bett. Und selbst da verzweifeln ja schon Leute an verhältnismäßig kleinen Problemen (Man erinnere sich an das Gejammer wegen des bisschen Regens beim IM Klagenfurt im letzten Jahr). Beim Ultracycling potenziert sich aber die Probleme und irgendwann kommt der Punkt, wo man aufhören will. Die hohen Scratchraten in den Rennen haben eben auch hierin einen Grund und das will auch verhindert sein, wenn man ankommen will. Eine hohe FTP hilft da nicht unbedingt.
|
Let's do a check list:
- Abfahrt um Dunkeln auf dem Gravel, 30cm Neuschnee und eingefrohrenes Rückrad-Bremsseil - done & it was fun (hint: Sattel tiefer stellen und mit den Fuessen bremsen)
- Nach einer 150km Solo-tour verfahren und dann um 22h noch 100km nach Hause und Regenwolken - done more than once (hint: embrace the rain)
- 3. Plattfuss des Tages an stark befahrener Hauptstrasse mit Abgrund hinter der Leitplanke und weit une breit kein Platz - sicher, kommt vor (hint: deal with it)
- aus Versehen irgendwie auf der Autobahn gelandet und wie kommen wir da wieder runter??? - peinlich aber kommt vor (hint: Variante 1: auf dem Pannstreifen zurueck, Variante 2: auf dem Pannenstreifen nach vorn, Variante 3: ueber die Leitplanken ins Dickicht)
- langer Aufstieg und dann kommt der Tunnel und die LKWs rauschen vorbei - da muss man durch (hint: nicht zu eng zur Tunnelwand fahren)
- nach 280km nur noch rund 30km aber das GPX geht auf einen Radweg in den Wald und nur das Not-Tageslicht dabei - das war im Hochsommer so nicht geplant (hint: die Augen gewoehnen sich ans Mondlicht)
- erste 500km Fahrt und nach 20h Fahrt ist sind Bremsbelaege hinten so hinueber dass die Feder durch ist und das Hinterrad schleift - seit dem immer Reservebremsbelaege dabei (hint: mit genug Gels geht alles)
- keine Energie mehr und nix mehr zum Essen - happened like 100 times
- nach der Sellaronda ploetzlich auf die Fresse gefallen und nach einer Stunde im Rettungswagen fuer 4 Tage im Krankenhaus, ohne Unterwaesche - shit happens (hint: irgendwann holt Dich schon wer vom Krankenhaus ab)
- einen Karte falsch interpretiert und das Rad auf der Schulter ueber den Pass getragen - 4, 5 Mal passiert, auch mit Gepaeck (hint: Schulter ab und zu wechseln)
- in einem 9km Tunnel der Benzin ausgegangen - ach das war mit dem Motorrad
- die Ruhe zwischen Mitternacht und Sonnenaufgang auf dem Rad zu geniessen - immer wieder schoen (hint: einfach mal ausprobieren!)
- die Finger erst wieder unter der Dusche im Fahrradkeller vom Buero zu spueren - 10 Mal dieses Jahr? (hint: bei Minusgraden Zaehne zusammenbeissen)
...
=> over to you